• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ28

AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Never!

Pentax 18-55 3,5-5,6 AL II ist ein sehr gutes Objektiv, Preis: 50Euro.
Bei den Einsteiger-DSLRs hast du aber recht, da wird überall gespart.


Das kann ich eigentlich nicht behaupten.
Hier mal 2 Beispiele, das 1te als 100%Crop.

Die Taube IST unscharf!

Das Schaf ist OK.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Oi, Acro - ich hoffe Du bist nicht schon losgerannt!
Lies das mal noch schnell.

Die Sache mit dem Nachschärfen bei DSLRs Fotos hab ich auch schon oft gelesen.
Also irgendwo musst du bei der D40 natürlich abstriche machen.
Aber schaut euch mal die Seite von Ken Rockwell an und welche Kameras er empfiehlt:cool:

Nachschärfen bei DSLRs... kann ich mir jetzt nur bei billigen Objektiven vorstellen, oder wenn der Fotograf keine Bildstabilisierung hat... ist mir noch nie aufgefallen.

BTT: Mein Chef hat jetzt meine FZ28, der bemängelt das auch immer. Wenn ich aber Fotos schieße (er hat die Kamera immer auf der Arbeit dabei:D) sind die Bilder scharf. Meine Theorie liegt darin, dass er einfach mehr wackelt:angel:
Kannst du evtl mal Versuche in die Richtung unternehmen? Mich würde nämlich mal interessieren ob das evtl doch nur an der Verwacklung liegt, ich als Sportschütze habe nämlich glücklicherweise eine sehr ruhige Hand:p

//edit: Ja kann sein dass die Taube etwas unscharf ist, ich muss ehrlich sagen ich kann das auf meinem Bildschirm nicht erkenne, der ist dafür zu verkratzt^^
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo. Könnte mir bitte jemand verraten welche Filter, Makroaufsätze oder so habt Ihr verwendet um so tolle Bilder mit den kleintieren (im Wald) hinzubekommen?

Es geht mir um die Bilder von Zum Beispiel Lu mix. Acronicta, oder Panlganguin
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

ich würde mir auch gerne das Raynox DCR-150 holen.

ich habe in meiner fz28 verpackung einen Adapterring gefunden.
reicht der für das Raynox aus oder brauch man dann einen anderen Ring. Finde leider keine Angaben zu dem Adapter.

wäre prima wenn ihr mir mit einem Link das zeigen könntet.

Jetzt geh ich erstmal nach Baden-Baden und schiess ein paar Fotos. stelle heute abend wieder ein paar rein.

danke schonmal im voraus.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Meine Kamera einstellungen sind fast alle auf minus.
Wenn ich keine scharfe Fotos möchte, lass ich die eben so wie die sind, und wenn ja, dann werden die eben etwas nachgeschärft.
Ich finde dass das der Sinn der Sache ist.
Habe zwei vergleich Fotos eingestellt, was Schärfe und Unschärfe angeht.

@ Paulgauguin:

Was hast du zum Schärfen verwendet ? Evtl. ein bisschenviel, und die Farben sind im linken Bild schöner. Aber ansonsten siehts gut aus
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@ Paulgauguin:

Was hast du zum Schärfen verwendet ? Evtl. ein bisschenviel, und die Farben sind im linken Bild schöner. Aber ansonsten siehts gut aus

Ja, natürlich ist das Foto rechts total übertrieben was die schärfe angeht, aber das sollte nur ein Beispiel sein.
Ich mache das mit PS 2 ( unscharf maskieren)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo. Könnte mir bitte jemand verraten welche Filter, Makroaufsätze oder so habt Ihr verwendet um so tolle Bilder mit den kleintieren (im Wald) hinzubekommen?

Es geht mir um die Bilder von Zum Beispiel Lu mix. Acronicta, oder Panlganguin

Ich verwende verschiedene Nahlinsen, zB:
Leitz Elpro oder Minolta (Achromaten).
Die gibt es in verschiedenen stärken ( Dioptrien), und lassen sich miteinander kombinieren.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Mit Nichten!

Die Fotos der D40 sollen Out-of-Cam messerscharf sein! :D


Aber water wir ab, ich werde morgen, wenns Wetter gut ist, mal ne Testreihe schiessen...

Out of cam ist bei DSLR nichts messerscharf, da dort die Bilder in jedem Fall nachbearbeitet werden müssen. Es wird weder softwareseitig geschärft, noch werden Verzerrungen entfernt oder sonstige Dinge, die eine Superzoom/Bridge meist kameraintern macht.
Und die Kitobjektive sind weder von der Lichtstärke, noch von den restlichen optischen Eigenschaften mit zusätzlich erhältlichen und teuren Zusatzobjektiven vergleichbar.

Bei gutem Wetter/Licht macht (fast) jede Kamera anständige Bilder, Unterschiede sind bei schlechten Lichtverhältnissen auszumachen, aber da haben eben auch die Kitobjektive teils enorme Defizite. Bei normalen Bildgrössen wirst du keinen Unterschied ausmachen und teils fielen dabei im Vergleich zu Kitobjektiven die Ergebnisse einiger Bridgekameras sogar besser aus.

Die Taube IST unscharf!

Weil der Fokus offenbar auf die Wiese scharf gestellt hat. Das passiert dir bei einer DSLR genau so, wenn du nicht aufpasst oder den falschen Fokusmodus eingestellt hast. Auch eine DSLR macht nur so gute Bilder, wie der, der sie bedient. Gute Fotografen machen auch mit absoluten Billigknipsen Bilder, bei denen unsereins nur noch die Kinnlade runterfällt. Einige der weltbesten Fotos sind von der technischen Ausführung her mangelhaft, trotzdem sind es "perfekte" Fotos. Wenn du also mit der FZ 28 keine scharfen Fotos hinkriegst, wird dir das mit einer DSLR auch nicht gelingen, zumal es da auch Unterschiede im Verwacklunsschutz gibt.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

ich würde mir auch gerne das Raynox DCR-150 holen.

ich habe in meiner fz28 verpackung einen Adapterring gefunden.
reicht der für das Raynox aus oder brauch man dann einen anderen Ring. Finde leider keine Angaben zu dem Adapter.

wäre prima wenn ihr mir mit einem Link das zeigen könntet.

Jetzt geh ich erstmal nach Baden-Baden und schiess ein paar Fotos. stelle heute abend wieder ein paar rein.

danke schonmal im voraus.
Der Adapter für die Raynox sieht so aus
g_02592702.jpg


Sollte dein Ring nur knapp einen Centimeter groß sein dann ist es der Ring für die Gegenlichtblende.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo. Könnte mir bitte jemand verraten welche Filter, Makroaufsätze oder so habt Ihr verwendet um so tolle Bilder mit den kleintieren (im Wald) hinzubekommen?

Es geht mir um die Bilder von Zum Beispiel Lu mix. Acronicta, oder Panlganguin

Ich nehme die Raynox 150.

Gruß lu
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Out of cam ist bei DSLR nichts messerscharf, da dort die Bilder in jedem Fall nachbearbeitet werden müssen. Es wird weder softwareseitig geschärft, noch werden Verzerrungen entfernt oder sonstige Dinge, die eine Superzoom/Bridge meist kameraintern macht.

Sorry, das ist totaler Humbug!

Wenn man die Ausgabe als JPG wählt, wird das Bild genauso kameraintern verarbeitet und optimiert, wie bei jeder Bridge auch.

Die meisten Kitlinsen sind Käse, stimmt, aber gerade die Kitlinse im D40-Kit ist absolut ok!
Diese ist auch separat erhältlich und kostet dann stramme 150 Euro.
Ist also keine Linse, die extra für das Kit hergestellt wurde.

Egal - ich hab mein Vorhaben umgesetzt und werde morgen mal testen und berichten.

So vom Feeling in der Hand kann man mal so sagen: Ist so, als hätte man immer Golf gefahren (sehr gut, zuverlässig und chick) und bekommt nun einen flammneuen Passat (noch besser, edler und halt ein erhebendes Gefühl)... :cool:


Mal morgen sehen, was die Praxis sagt, ob die Fotos auch das halten, was das Feeling verspricht...
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Und? :confused:

"Die Bedienung der D40 gelingt mühelos - für Einsteiger in die Spiegelreflex-Fotografie ist diese Kamera ein Kauftipp!"

Testsieger, Kauftipp usw...

Bei guenstiger.de ausnahmslos 5 von 5 Sternen bei den Käufern...

Wo ist das Problem? :confused:

PS: Nun aber Schluss mit der D40, der Mod macht schon Ärger... :o

Das ist nicht Dein Ernst, oder ?
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Oh, Du warst schneller. Vergiß was ich geschrieben hab.
Keine weiteren Fragen.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Danke.
Und wie unterscheidet sich die Raynox 150 mit der Raynox 250 bitte?

Welcher ist besser?

Nimm die 150er.
Damit ist es schon verdammt schwer genug, den Fokus zu halten!
Die 250er vergrößert noch stärker.
Aber damit hast Du max. 1mm Schärfentiefe.
Ist was für Flöhe oder so.

Dazu brauchst Du zB nen Step-Down-Ring 46 auf 43mm, sowas:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWNX:IT&item=120294364089
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten