• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ28

AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ein paar Makros von Heute Nachmittag.
Alle aus der Hand gemacht.

Würde mich interessieren ob einer von Euch bei Makros ein Blitz benutzt.
Habe das bis jetzt immer ausgelassen, aber vielleicht hat jemand damit positive Erfahrung gemacht.
Fotos wären von vorteil.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ein paar Makros von Heute Nachmittag.
Alle aus der Hand gemacht.

Würde mich interessieren ob einer von Euch bei Makros ein Blitz benutzt.
Habe das bis jetzt immer ausgelassen, aber vielleicht hat jemand damit positive Erfahrung gemacht.
Fotos wären von vorteil.
Der normale Blitz ist ziemlich sinnfrei bei Makros.
Entweder du bist zu weit weg, dann hat der (interne) Blitz sowieso keinen wirklichen Effekt mehr.
Oder aber, falss du den Blitz benutzt, ist die Lichtquelle über dem Motiv => du bekommst einen hässlichen Schatten; Richtung "hintenunten".
Falls du bei Makros blitzen willst, brauchst du einen Ringblitz. So einen wie den hier von Metz.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ein paar Makros von Heute Nachmittag.
Alle aus der Hand gemacht.

Würde mich interessieren ob einer von Euch bei Makros ein Blitz benutzt.
Habe das bis jetzt immer ausgelassen, aber vielleicht hat jemand damit positive Erfahrung gemacht.
Fotos wären von vorteil.


bin noch makroanfänger und benutze keinen blitz!

super bilder! :top: hast du ein stativ benutzt?

ich habe momentan das problem, dass die viecher schneller weg sind, als die kamera scharf gestellt hat. gibts da vielleicht einstellungstips und tricks oder habt ihr dasselbe problem?
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

bin noch makroanfänger und benutze keinen blitz!

super bilder! :top: hast du ein stativ benutzt?

ich habe momentan das problem, dass die viecher schneller weg sind, als die kamera scharf gestellt hat. gibts da vielleicht einstellungstips und tricks oder habt ihr dasselbe problem?

Kältespray
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

bin noch makroanfänger und benutze keinen blitz!

super bilder! :top: hast du ein stativ benutzt?

ich habe momentan das problem, dass die viecher schneller weg sind, als die kamera scharf gestellt hat. gibts da vielleicht einstellungstips und tricks oder habt ihr dasselbe problem?

Habe schon oben geschrieben ( aus der Hand ) ;)
Das Problem habe ich auch, und das nicht nur bei Makros sonder grundsätzlich bei Tieren.
Da kommt man wahrscheinlich an einer DSLR nicht vorbei.:o
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Wenn man eine ganz normale Makroaufnahme macht, dann klappt das auch alles ganz gut, aber wenn eine 5 Dioptrien Nahlinse dran hängt, dann sieht das schon etwas anders aus.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

So, heute ist meine Lieferung aus HongKong und China eingetroffen.
Hab mir bei Ebay nen StepDown von 46 auf 43 mm, dann nen billigen Polfilter für 6 Euro und nen Joby Gorrilapod Nachbau für schlappe 7 Euro besorgt :D

Fazit: Hat sich echt gelohnt. Bei dem Stativ kann ich keinen Unterschied zum Original feststellen.
Der StepDown Ring sieht soweit auch ok aus. Lässt sich auch sehr leicht auf die Kamera schrauben.

Einzig der Polfilter ist naja etwas minderwertig verarbeitet. Funktionieren tut er allerdings sieht man das er einige kleine Macken im Glas hat wenn man genauer hinsieht. Allerdings finde ich das für den Preis trotzdem voll ok. Zum rumspielen taugts. Schleifen tut nichts an der Kamera. Abschattungen gibts allerdings leider im Weitwinkel Bereich.
Werde mir aber für den Urlaub warscheinlich noch einen von Hoya zulegen. Der ist recht dünn und sollte nicht nur qualitativ besser sein sondern auch das Abschattungsproblem beseitigen.
Blöderweise ist mir der Polfilter dann auch gleich noch ins Wasser gefallen weil er beim Drehen von der Kamera runter gegangen ist :D Naja nu ist er wenigstens sauber :lol:

Anbei noch ein kleines Colorkey Experiment meinerseits
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm


schäm dich! ich habe durch die makrofotografie richtig repekt vor den tieren bekommen. ich finde es schon erstaunlich, was die damals bei der evolution so alles erfunden haben :top:

m.a.n.u - nein, ich habe keinen blumen auf dem display, ich will ja auch insekten drauf haben :lol:
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ich steuere auch noch zwei Colorkey Fotos bei.
Beide mit der FZ18 aufgenommen.

@ Cigarbrk: Ruf an bei vienna-camera.com. Die geben dir sicher Auskunft. Ich habe dort schon öfters bestellt und kann den Shop empfehlen.
Auf meiner FZ18 habe ich den Hoya HMC und bin damit ganz zufrieden.

Ich habe jetzt bei Vienna Camera diesen Filter http://www.vienna-camera.com/shop//d....asp?prono=725 gekauft.

Er nennt sich Hoya Filter Pol Circular Super Quality und das steht auch auf der Packung und dem Filter.

Meine Frage: Handelt es sich hier um den Hoya S-HMC Pol circular oder ist das ein anderer Filter?

Aufgrund der Beschreibung auf der Webseite von Vienna bin ich eigendlich davon ausgegangen, daß es der Super HMC ist.

Gruß
Christian
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@paulgauguin: die bilder von der seite davor von den bienen und blumen (^^) sind die im ganz normalen makromodus gemacht worden oder hast du ne nahlinse davor?
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@paulgauguin: die bilder von der seite davor von den bienen und blumen (^^) sind die im ganz normalen makromodus gemacht worden oder hast du ne nahlinse davor?

Habe drei Nahlinsen davor gehabt.
Zwei Minolta, No 0 und 2 und eine Leitz Elpro 3 + Telekonverter Olympus 17
Wenn Du ein Telekonverter draufschraubst, kannst Du dann weiter weg gehen. ( Fluchtgefahr )
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo Ihr, jetzt bin ich platt... Gestern kam meine FZ28 nach zwei Wochen Warterei...
Worüber ich platt bin ist, dass das Superzoom voll ausgefahren auf 18fach den gleichen Bildausschnitt zeigt, wie mein Objektiv 18-200 auf meiner DSLR Pentax K10D. Das begreife ich nicht. Hat jemand eine aufklärende Erklärung für mich? Es würde mich freuen.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo Ihr, jetzt bin ich platt... Gestern kam meine FZ28 nach zwei Wochen Warterei...
Worüber ich platt bin ist, dass das Superzoom voll ausgefahren auf 18fach den gleichen Bildausschnitt zeigt, wie mein Objektiv 18-200 auf meiner DSLR Pentax K10D. Das begreife ich nicht. Hat jemand eine aufklärende Erklärung für mich? Es würde mich freuen.

Hallo!

Also es handelt sich schonmal nicht um einen 18fach Zoom bei der FZ28, sondern "nur" um einen 14fachen Zoom. Kann man auch leicht nachmessen. Das wurde auch hier schonmal irgendwo verlinkt.

Dann kann es vielleicht sein, dass dein Objektiv eine größere Anfangsbrennweite besitzt, wodurch du bei vollem Zoom das gleiche Ergebnis erhälst.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@maxima, ich habe meinen Adapter über eBay aus Hongkong bestellt. Der Adapter hat 6 Euro gekostet, Null Versand, in meinem Briefkasten in nur knapp 4 Tagen, da bereits mittags angekommen. Und: der Adapter kam aus wirklich direkt aus "Hongkong". Zollzettel, Stempel etc. waren echt. Das ging ja schneller als so manche Sendung innerhalb von Berlin. Da habe ich schon Reisezeiten von 4 Wochen erlebt.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@wuermchen16, es ist korrekt mit den 14fach, aber dennoch wird die fz28 als 18fach vermarktet. erst die messungen im test ergaben den tatsächlichen wert.
mein objektiv beginnt mit 18, die fz28 mit 28. aber soll das tatsächlich über 200 mehr ausmachen? also fz28 = 28-486 und mein tamron-objektiv = 18-200. dennoch beide gleiche bildausschnitte. da bin ich wirklich enttäuscht, weil ich andere ergebnisse erwartet hatte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten