• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ28

AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ich finde die Fotos recht gelungen. Die Stimmung ist sehr schön eingefangen. Allerdings fällt mir nicht ein, warum bei der schlechter Beleuchtung die Auto Bracket Reihe was bringen soll.
Das vierte Foto scheint mir auch ein HDR zu sein. Stimmt das?
Das zweite sieht auf jeden Fall schön dynamisch aus. Allerdings auch sehr hart.
Womit erstellst du die HDRs?

Ja klar, das vierte ist auch HDR.
Warum eine Auto Bracket Reihe was bringen soll?
Man muss die Foto nicht unbedingt so hart aussehen lassen wie meine, das kann man alles etwas sanfter gestalten, und dann bringt das doch was, nämlich einen schönen ausgeleuchteten Bild.

Einen Stativ und lange Belichtungszeiten kann man damit aber nicht ersetzen.
Wenn aber schnell gehen soll, und das alles aus der Hand, dann schon.

Mache das mit Photomatix.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

für ein richtiges hdr bild brauchst du aber eigentlich mindestens ein unterbilichtetes, ein korrekt belichtetes und ein überbelichtetes bild der selben szene.
Wenn du probleme hast ein normales bild zu machen, weil die belichtungszeit zu lang würde, kannst eigentlich auch kein "richtiges" hdr bild machen.
Was du warscheinlich gemacht hast, sind drei mehr oder weniger unterbelichtete aufnahmen zu einem "hdr" bild zusammen gefügt und dann den hdr effekt durch tonemapping hervorgerufen.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

für ein richtiges hdr bild brauchst du aber eigentlich mindestens ein unterbilichtetes, ein korrekt belichtetes und ein überbelichtetes bild der selben szene.
Wenn du probleme hast ein normales bild zu machen, weil die belichtungszeit zu lang würde, kannst eigentlich auch kein "richtiges" hdr bild machen.
Was du warscheinlich gemacht hast, sind drei mehr oder weniger unterbelichtete aufnahmen zu einem "hdr" bild zusammen gefügt und dann den hdr effekt durch tonemapping hervorgerufen.

Dass das keine Richtige HDR Fotos sind ist mir schon klar.
Der Fakt ist aber, dass die Räume halbwegs gut ausbelichtet sind.
Nur das wollte ich damit erreichen.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ich mag die Autobracketfunktion nicht weil sie bei wirklich dynamischen Situation nicht alles erfasst.

Ich finde es teilweise schon schwer mit 5 Bildern ein anständiges HDR zu erstellen. Außerdem versetzt die Autobracket funktion den Fokus nicht.
In deinen HDR Bildern sieht man halt deutlich wie die Fenster und Lampen überbelichtet sind. Was nicht an dir liegt sondern einfach an Dynamikumfang des Motives der außerhalb der +/- Reichweite des Autobrackets liegt.

Störender finde ich die farbunechtheit die dann beim Konvertieren entsteht.
Teilweise gibt es bei solch halbdynamischen Bildern erhebliche Magenta und Gelb Stiche.

Parki nimm wie Napstar sagt das Hama Star, die beiden sehen fast baugleich aus und für die Fz28 reicht das Hama auf jeden Fall.
Ist auch schön leicht, schnell aufzubauen und hat ne Tasche und Tragegriff dabei.
Wenn du willst mach ich dir gern ein paar Detail Bilder aber das dann per PM.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Und mal ein wenig Technick aufgenommen im Makro...
ISO 400!! und Fokus auf dem Trackpoint.
Schönen Wochenstart an alle:top:
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

verwendete photomatix mit drei fotos per autobracket geschossen schon zum diakopieren. man darf da die blendenabstände der drei fotos nicht übertreiben. normal, +/- 1 blende war bei manchen fotos zu viel des guten. wie war den bei deinen fotos autobracket eingestellt?
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ich suche eine kleine, aber nicht zu kleine Fototasche für die FZ28.
Die Tasche soll auch Platz für den Raynox 150-Filter und einen
Polfilter in seiner Plastikschachtel bieten.

Ansonsten aber möglichst klein sein.

Ich hatte bislang die Samoa DFV 40 (Samsonite 1910),
aber da bekomme ich den Raynox nur mit viel Mühe in das Seitennetz
und den Polfilter in seiner Plastikschachtel gar nicht rein.

Jemand nen Tip? :o
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ich suche eine kleine, aber nicht zu kleine Fototasche für die FZ28.
Die Tasche soll auch Platz für den Raynox 150-Filter und einen
Polfilter in seiner Plastikschachtel bieten.

Ansonsten aber möglichst klein sein.

Ich hatte bislang die Samoa DFV 40 (Samsonite 1910),
aber da bekomme ich den Raynox nur mit viel Mühe in das Seitennetz
und den Polfilter in seiner Plastikschachtel gar nicht rein.

Jemand nen Tip? :o

Keine Ahnung, ob diese hier passen würde aber ich habe sie mir mal abgespeichert nachdem jemand in diesem Thread darüber gesprochen hat:
http://www.cullmann-foto.de/html/products/taschen/ultralight/92657.htm
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ich suche eine kleine, aber nicht zu kleine Fototasche für die FZ28.
Die Tasche soll auch Platz für den Raynox 150-Filter und einen
Polfilter in seiner Plastikschachtel bieten.

Ansonsten aber möglichst klein sein.

Jemand nen Tip? :o

Ich hatte mir anfangs auch eine kleine Tasche gekauft.

Zuerst kam ein Polfilter hinzu,
dann der Raynox DCR-150
und schlußendlich der Olympus TCON 17.

Deshalb habe ich mir im Februar den Samsonite Safaga Fotorucksack gekauft
und bin damit sehr glücklich.
http://www.amazon.de/gp/product/B000S8D05G

Ich würde mir an deiner Stelle die kleine Tasche behalten und
den Rucksack zusätzlich kaufen.

Dann kannst du entscheiden wieviel du immer mitnehmen möchtest
und mußt keine Kompromisse schließen. :top:
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Zu blöd für Polfilter?

Heute ist mein 32-Euro Polfilter gekommen.
Das Teil hier:

http://tinyurl.com/csd58r

Aber ich bin wohl zu blöd für die Bedienung:
Ich drehe an dem Teil,
aber ich sehe keine Änderung am Displaybild,
egal, wie ich es drehe.

Was mache ich falsch?

PS: Habe 2 von den Teilen.
Neu natürlich.
Würde einen für 20,- Euro verkaufen, wenn jemand Interesse hat... :rolleyes:
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Was mache ich falsch?

Probiere es mit dem ELV, um nicht durch Umgebungslicht/Reflexionen abgelenkt zu werden. Nimm die Belichtungsmessung vor, bevor Du den PF einstellst (oder fokussiere einfach vor).

Ein Polfilter funktioniert auch nicht in jedem Winkel zum Licht - lies mal den entsprechenden Teil bei Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Polarisationsfilter#Anwendungen

Dort gibt es gute Hinweise...

Da melde ich mal ganz vorsichtig Interresse an:)
Braucht man denn noch nen Adapter oder so für den?

Gruß

46 mm passen direkt an das Objektiv der FZ28
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten