Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ahja^^ Naja wie gesagt, habe die Video-Funktion nie benutzt.Die Kamera erstellt Filme bis 10 Minuten, die 8 Minuten 50 Sekunden ist nur eine Anzeige.
Speichergrenze pro Filmdatei liegt bei ca. 2gb.
Ok. das stimmt schon. Zum Filmen ist eine große Karte von Vorteil.Ich seh das mit den kleinen Karten übrigens genau andersrum.
Wenn du irgendwann mal mit Stativ filmst und die Karte wechseln musst ärgerst du dich weil du de ganze Kamera abschrauben musst.
Das kann bei Konzerten oder Veranstaltungen wo du jede Minuten aufnehmen willst echt stören.
Nehm Class 6! Sorry, aber da gibt's keine Diskussion. Alles andere ist doof. Und falls du später mal upgradest kann ich dir versprechen: du wirst noch größere Datenmengen zu bewältigen haben, eine langsamere Karte macht da einfach nicht mit.Eine Class 2 Karte würde ich nicht nehmen 2 MB/s sind doch arg langsam.
http://en.wikipedia.org/wiki/Secure_Digital heir gibts ne Tabelle mit den Geschwindigkeiten. Ich weiß leider nicht mit welcher Geschwindigkeite die Fz28 genau schreibt aber es müssen ka mind. 2,4 Mb/s sein wenn eine 60s datei 142 MB hat.
kannst du noch mitteilen mit welche einstellungen dies gemacht wurde..den auf iA bekommen ich solche saubere ohne Rauschen Ergebnisse nicht...vermute das die bilder sogar Bearbeitet wurden..
Bilder wurden nicht bearbeitet. Im Gegenteil, in Originalgröße sind sie sogar noch schärfer und rauschfreier
Das sind Aufnahmen mit Langzeitbelichtung und Stativ...
Daten stehen alle soweit dran.
Gruß
Hast Du mit dem "Nachtlandschaft" Modus gearbeitet oder manuell belichtet?
Ich habe mit dem Modus ganz gute Erfahrungen gemacht bislang.
Mit Gimp. Geht ganz schnell. Ebene duplizieren, mit dem Kanalmixer in s/w umwandeln, Ebenenmaske drauflegen und dann entweder direkt mit nem Pinsel oder aber mit dem Auswahltool die entsprechenden Stellen freilegen, die farbig sein sollen. Dauert eigentlich nicht länger als 5-10 Minuten.
Wobei es sich dabei nur um die Preisklasse handelt, die Fz28 soll ja das Nachfolgemodell der Fz50 sein.
Wobei ich ja noch hoffe das es ein Firmware Upgrade geben wird mit dem es dann möglich ist eine Fernauslösung per USB oder Composite Port laufen zu lassen.
Es gibt von Hama eine Art Gurt den man über den Auslöser spannen kann.
http://www.amazon.co.uk/Hama-Cable-Release-Digital-Cameras/dp/B000CDGWDE
Scheint aber keine tolles Lösung zu sein.
2. Ansatz Blendenautomatik: 1/1000 Sekunde. Volle Auflösung. ISO400.
Ergebnis: Wenn man den richtigen Augenblick erwischt, sehr gute Fotos mit in der Luft stehendem Pfeil.
Ich dachte, die Fz-28 sei das Nachfolgemodell der Fz-18?![]()