• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ28

AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ich habe mir die FZ28 unter anderem auch wegen eines bevorstehenden Konzerts zugelegt. Aber das findet erst im August statt, habe also noch keine Erfahrung damit machen können. Aber grundsätzlich würde ich sagen, dass der Blitz gar nichts bringt. Ausser die Leute unmittelbar vor einem auszuleuchten. Ich nehme die Kamera auch zu nem Popkonzert mit, stehe da im Bereich vor der Bühne. Ich werde einfach ein paar Einstellungen ausprobieren, besonders im ISO Bereich. Aber nicht mehr als ISO 400.
In der Programmautomatik kann man ja ganz bequem die Blende und darauf abgestimmt die Belichtungszeit in kleinen Schritten ändern. Oder vielleicht gleich ne Belichtungsreihe einstellen und dann hinterher schauen, welche Bilder brauchbar sind. Ein leicht unterbelichtetes Bild ist ja noch einfach zu retten im Gegensatz zu nem verwackelten.

Hi

bei Konzertbildern ist das so eine Sache.
Bist du nicht in der ersten Reihe, hast du schlechte Karten mit der FZ28 oder sonst eine in der Art.
Da liegst du besser mit einer SLR, wo du ohne Blitz mit ISO 800 oder ISO 1600 noch angemessene Bilder machen kannst.

Meinetwegen ein Nikon D40 Kit für 298€, oder so was in der Art.

Ich habe mich auch auf 2 verschiedene Kameras "eingeschossen". Ist billiger als 10x im Jahr eine neue Megazoom zu kaufen, immer auf der Suche nach was besserem;)

Gruß Harry
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hi

bei Konzertbildern ist das so eine Sache.
Bist du nicht in der ersten Reihe, hast du schlechte Karten mit der FZ28 oder sonst eine in der Art.
Da liegst du besser mit einer SLR, wo du ohne Blitz mit ISO 800 oder ISO 1600 noch angemessene Bilder machen kannst.

Meinetwegen ein Nikon D40 Kit für 298€, oder so was in der Art.

Ich habe mich auch auf 2 verschiedene Kameras "eingeschossen". Ist billiger als 10x im Jahr eine neue Megazoom zu kaufen, immer auf der Suche nach was besserem;)

Gruß Harry

Da has Du sicher recht. Aber das Problem ist, dass man mit ner SLR leicht Probleme kriegt was den Einlaß betrifft. Die wird dann oft als Profi Kamera angesehen und man darf sie nicht reinnehmen. Habe ich schon ein paar Mal erlebt. Daher auch die Entscheidung für die FZ28.
Und ich stehe in der ersten oder zweiten Reihe, sollte also einigermaßen klappen ;)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Da has Du sicher recht. Aber das Problem ist, dass man mit ner SLR leicht Probleme kriegt was den Einlaß betrifft. Die wird dann oft als Profi Kamera angesehen und man darf sie nicht reinnehmen. Habe ich schon ein paar Mal erlebt. Daher auch die Entscheidung für die FZ28.
Und ich stehe in der ersten oder zweiten Reihe, sollte also einigermaßen klappen ;)

oder im Graben bei den sog. profis:D:lol::top:
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hi

weil du so nett fragst::)

ich habe mir wieder ein Sony DSC H50 gekauft, weil die mir persönlich besser liegt.
Der AF ist wesentlich schneller als der von der FZ28 und der Steady Shot ist
auch nicht zu verachten. Der Blitz hat eine größere Reichweite, die Linse (Zeiss) ist auch gut und ich hab noch eine Infrarot Fernbedienung dabei. Das alles für 239€ !

Aber wie gesagt: das muss jeder für sich selbst entscheiden.

Sind beide nicht schlecht und bei idealen Wetterbedingungen machen beide wunderschöne Bilder.

Bei schlechteren Wetterbedingungen hole ich meine Nikon D90 raus und damit
kann ich gut leben

Gruß Harry:top:

Danke für die ehrliche Antwort.
Ich bin immer für Erfahrungen anderer offen.
Ich denke die Bridges liegen sowieso qualitativ eng beieinander.
Der Klappbildschirm der Sony könnte mich echt reizen... :ugly:
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ich glaube schon dass du gute Konzertbilder hinbekommst mit der Kamera. Es gibt genügend Threads in diversen Foren mit Konzertbildern einer TZ5 und die sind auch nicht gerade unansehnlich.

Bei der FZ28 hast du den Vorteil dass du mit RAW problemlos auf ISO800 gehen kannst, aber auch ISO1600 reicht da noch für DIN A4 Abzüge in guter Qualität (selber schon gemacht). Siehe Beispiele ein paar Seiten vorher.

Ohne RAW verlierst du aber zu viele Details.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hi

bei Konzertbildern ist das so eine Sache.
Bist du nicht in der ersten Reihe, hast du schlechte Karten mit der FZ28 oder sonst eine in der Art.
Da liegst du besser mit einer SLR, wo du ohne Blitz mit ISO 800 oder ISO 1600 noch angemessene Bilder machen kannst.

Meinetwegen ein Nikon D40 Kit für 298€, oder so was in der Art.

Ich habe mich auch auf 2 verschiedene Kameras "eingeschossen". Ist billiger als 10x im Jahr eine neue Megazoom zu kaufen, immer auf der Suche nach was besserem;)

Gruß Harry

Da stimme ich Dir 100% zu.
Da ist nur Spiegelreflex oder Stehen in Reihe 1 was zu machen!
Wobei zum D40 Kit für 300,- nochmal 250,- für ein Zoomobjektiv kommt...
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

[mecker modus an]

ich könnte so kotzen,... 4 Tage war ich im Mittelgebirge unterwegs, OHNE SONNENBLENDE (!!!!!!!!!!!!!!!!!) und diese schwarzen ecken sind wieder da! und ds auf jedem zweiten Bild. Ich könnte sowas von kotzen! Ich bin so entäuscht von dieser cam!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
[mecker modus aus]

was denk ihr, woran könnte es liegen?

Am Polfilter?

Hat hier wer den Heliopan im gebrauch und ähnliches erlebt?

Kann es an der Cam liegen?

Gruß,
Andi
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hiervon ist die rede.

In dem Fall kann ich es in Photoshop weg schneiden, doch in anderen Fällen nicht, dann würde ich irgend ne Turmspitze oder ein Dach abschneiden.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@AdO089
Das Bild gefällt mir sehr gut... :top:
Vielleicht noch die stürzenden Linien korrigieren am Turm.

Hier nochmal meine Kois

b28132k213.jpg


j1767f213.jpg


h36365n213.jpg
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

AdO089 ruf doch einfach mal beim Panasonic Support an.
Es kann schon sein das dein Sensor irgendwie dreckig ist oder einfach nur kaputt.

Natürlich kann es auch am Filter liegen aber da das bei dir ja auch schonmal ohne Filter eingetreten ist sollte das unwahrscheinlich sein.

Milans wenn schon dann richtig ^^ nur weils Gras ist darf man doch die Retusche nicht weglassen.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Also diese schwarzen Ecken sind bisher nur mit Pol aufgetreten, ohne Pol fotografiere ich unter Tags kaum.

Hab ihr die Ecken weg gestempelt, oder was habt ihr gemacht?

Und wie habt ihr den Turm gerade gerückt???

Gruß,
Andi
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Also diese schwarzen Ecken sind bisher nur mit Pol aufgetreten, ohne Pol fotografiere ich unter Tags kaum.

Hab ihr die Ecken weg gestempelt, oder was habt ihr gemacht?

Und wie habt ihr den Turm gerade gerückt???

Gruß,
Andi


dann mach doch mal ein Foto ohne Pol mit den selben Einstellungen, dann solltest Du ja sehen ob es wirklich am Pol liegt
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Das ist ganz klar eine Vignettierung durch den (nicht zur Kamera passenden) Filter.

Aha, und wieso passt dieser nicht zur Kamera?
Welcher passt denn bitte, also was muss er haben damit er passt?

Er hat doch ø 46 mm, was braucht er mehr?

Gruß,
Andi

P.s.

und wieso tritt das nicht bei jedem Bild auf?
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ein Polfilter filtert eine bestimmte Wellenlänge des Lichts.
An den Schwarzenstellen wird wohl das Licht so krass gefiltert das es Schwarz wird.
Evtl. ist der Polfilter also auch kaputt. Bzw. schlecht verarbeitet oder ein Produktionsfehler.

Um stürzende Linien zu korregieren gibt ne ganze Menge möglichkeiten.
http://www.elmar-baumann.de/fotografie/ebv/perspektive-04.html z.B. für Photoshop.
Vllt. kann Milans ja noch kurz nen Link für Gimp posten (das Programm ist auch kostenlos).

Danach musst du das Bild meist beschneiden und bei dieser Beschneidung sind dann die Blendflecken auch verschwunden.
Danach kannst du noch eine Retusche machen, je nach Programm gibts da auch wieder unterschiedliche Möglichkeiten.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Zum Thema Filter hab ich auch noch ne Frage:

Würde mir gern einen Graufilter zulegen, aber für meine Ansprüche muss das nicht gleich ein 40-€-Teil sein... Hat da jemand ein billigeres Exemplar, das er empfehlen kann? Wie war das mit dem Hoya-Paket, bestehend aus 3 oder 4 verschiedenen Filtern?

Hab meine Cam seit Dezember, in silber. Heute ist mir aufgefallen, dass unter dem Display an den Ecken die Farbe abgeht :mad:
Kommt wohl vom Um-den-Hals-tragen... Aber echt schwach, so exzessiv habe ich das nicht gemacht! Und leider kommt darunter nicht grau raus, wie es lu_mix vermutet hat, sondern schwarz :(
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hab meine Cam seit Dezember, in silber. Heute ist mir aufgefallen, dass unter dem Display an den Ecken die Farbe abgeht :mad:
Kommt wohl vom Um-den-Hals-tragen... Aber echt schwach, so exzessiv habe ich das nicht gemacht! Und leider kommt darunter nicht grau raus, wie es lu_mix vermutet hat, sondern schwarz :(

Umtauschen, Garantie!

Ich bin überzeugt, es werden NUR schwarze Gehäuse produziert (aus schwarzem Granulat per Spritzguss) und diejenigen, die silber sein sollen, danach in silber lackiert! :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten