Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wer weiß, weshalb es schon 2006 die FZ50 gab mit 10 MP? Genau wie mit der FZ30 aus dem Jahr 2006. Nachfolger - und ich betone "Nachfolger", nennen sich FZ28 und FZ50, wobei dann die FZ50 mit 12 MP ist. Soll die doch dann FZ48 heißen. Man kommt bei Panasonic mit den Bezeichnungen 'ne Ratsche und unverständlich ist mir das auch mit den "selben" Bezeichnungen für eben "andere" Versionen. An HD hat zu der Zeit auch niemand gedacht.
Heute morgen hatte ich nun bei MediaTech24 die FZ28 bestellt. Aus dem Cache heraus, da das Bestellfenster von gestern Abend offen blieb. Nach der Bestellung kam die Bestellbestätigung und darauf eine Stornierung, weil die FZ28 gleich 12 Euro teurer wurde über Nacht.
Okay, habe nun die FZ28 bei Redcoon für 269,- in EU-Version gekauft. Wichtig: in black. Jetzt zappel ich so hin und her, weil ich nun leider über eine Woche warten muss.
Dafür habe ich gekauft: Adapterring und Raynox150. Aber dieser schmale Adapterring macht mir Angst zwecks "Klemmen". Werde wohl doch den Tubus kaufen. Oder, was meint das Volk.
PassiertHallo zusammen!
Habe nun einige Versuche mit Langzeitbelichtungen hinter mir und habe gemerkt, wie schnell man sich als Depp betätigen kann.
[...]
Jetzt die Deppnummer: Es war schon schön dunkel, habe aber trotzdem den leichten Graufilter draufgeschraubt und so unnötig die Blende geöffnet.
Passiert
Wo liegt denn Hainstadt???
Harry1949 hast du eine Raynox 250? Ich bin immer noch uneins ob ich mir die 250 oder die 150 Linse kaufen soll.
Fachkundige Meinung erwünscht![]()
Mit der FZ28 muß man normalerweise den Zoom auf Max stellen, wenn man mit der Raynox arbeitet. Daraus ergibt sich eine Objektgröße von ca. 1cm, also eine Biene, die man mit Raynox 150 formatfüllend abbilden kann.
Der Schärfebereich soll ca. 5mm sein. Davor und dahinter alles unscharf.
Beim 250er ist nur noch ca. 1mm Schärfebereich für den Maxzoom machbar.
Also nur noch die Augen der Biene, Flügel schon massiv unscharf.
Heißt also:
150er: Mit Freihand noch machbar.
250er: eigentlich nur für Stativ, oder mit Riesen-Glückstreffer auch Freihand.
Das ist das, was ich hier erlesen habe.
Ich habe mir ein 150er bestellt...
Wieso rauscht dieses sonst so unglaublich schöne Bild so sehr?
Gruß,
Andi
Hallo Andi,
ich habe die Erfahrung gemacht, dass dunkle Bilder wie deins generell zum Rauschen neigen. Und das sogar bei niederigen ISO Werten.
Im überiegen hängt das Rauschen nicht nur von der ISO Empfindlichkeit ab, sondern auch von der Belichtungszeit. Längere Belichtungszeiten erzeugen stärkeres Rauschen. Das ist soweit ich weiss ein generelles Problem von Digitalkameras. Für extreme Langzeitbelichtungen soll es angeblich spezielle Kameras geben.
Hi
Gut erklärt!
Genau so sieht es aus und wer eine Megazoom benutzen will, muss solche
"Einbußen" in Kauf nehmen.
Für den Preis einer Megazoom, darf man eigentlich die Erwartungen nicht zu hoch schrauben.
Weil wir das alle wissen, fotografieren wir halt bei schönem Wetter!
Wer mit ISO 800 oder höher fotografieren muss/will, kommt um eine SLR nicht rum.
Für normale Schönwetterbilder und tolle Makros, reicht eine FZ18/FZ28/FZ50
allemal.
Mein Panasonic Favorit heißt nach wie vor FZ50!
55mm Filtergewinde und ein im Kameragehäuse verbautes Zoom, sind Argumente. (zumindest für preiswetere Filter oder Adapter und hervorragende Makros)
Die Nachteile kennen wir ja, aber das wird auch immer so bleiben.
Jeder wartet auf die "eierlegende Wollmilchsau", aber da machen die Hersteller nicht mit.
Jeder kocht sein eigenes Süppchen und man erwartet dass der Verbraucher, jedes Jahr das neue Modell kauft.
Stellt euch nur mal vor, es gäbe eine Bridge/Megazoom die extra für uns
(nach unseren Wünschen) gebaut würde!!!
Die würde jeder kaufen, auch wenn sie 600€ kosten würde.
Dann bräuchte man aber nur einen Hersteller und das geht nun mal nicht.
Also lassen wir uns weiterhin von Sony Features die Nase lang machen, wenn wir eine Panasonic haben.
Haben wir eine Sony, bringt Panasonic wieder was Neues auf den Markt.
Mein Fazit: Man kann nicht alles haben und das ewige "upgraden" ist teuer und geht auf den Keks!
Deswegen bleibe ich bei meiner Bridge und wenn das Wetter nicht so doll ist,
versuche ich es erst gar nicht.
Dafür habe ich noch eine Nikon D90.
Obwohl ich 2 Kameras habe, fahre ich so jedenfalls finanziell besser weil ich nicht dauernd eine Neue kaufen muss.
Ich hatte bestimmt schon 20 verschiedene Kameras und weiß wovon ich rede.
Immer wieder mit Verlust verkaufen, kommt auf die Dauer teuer zu stehen.
====================================
Was ich mit dem ganzen Vortrag bezwecken will ???
Wischt Euch die Tränen aus den Augen, macht das Beste draus. Ihr besitzt eine sehr gute Kamera
Gruß Harry
Harry1949 hast du eine Raynox 250? Ich bin immer noch uneins ob ich mir die 250 oder die 150 Linse kaufen soll.
Fachkundige Meinung erwünscht![]()
Was mich mal interessieren würde ist ein Foto mit der 150 oder der 250Naja so schlimm ist es mit dem 250er auch nicht, ich habe noch nie ein Stativ gebraucht:
Was mich mal interessieren würde ist ein Foto mit der 150 oder der 250 wenn die Kamera nicht im vollen Zoom ist.
Wäre es möglich das die mir so eins mal schießt?
Geht das überhaupt mit der Scharfstellung?
Geht mit der FZ18, dann gehts auch mit der FZ28
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1013668/display/14094689
Brennweite weiß ich nicht genau, da ich im Moment keinen Zugriff auf das Originalbild habe. Aber da ich die Makros fast ausschließlich mit einer Brennweite von 90 bis 100mm mache, wird das auch auch hier so gewesen sein.
Oh sorry, das hab ich vergessen. Mit dem 150er....Mit dem 250er?
*unterschreib*Deswegen bleibe ich bei meiner Bridge und wenn das Wetter nicht so doll ist, versuche ich es erst gar nicht.
......
Wischt Euch die Tränen aus den Augen, macht das Beste draus. Ihr besitzt eine sehr gute Kamera![]()
JA, das geht alles so, wie Du geschrieben hast.
PS: Wenn Du erst mal mit nem billigen Polfilter experimentieren willst,
hier gibt es einen für 6 Euro incl. Porto:
http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.14521