• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ28

AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Wer weiß, weshalb es schon 2006 die FZ50 gab mit 10 MP? Genau wie mit der FZ30 aus dem Jahr 2006. Nachfolger - und ich betone "Nachfolger", nennen sich FZ28 und FZ50, wobei dann die FZ50 mit 12 MP ist. Soll die doch dann FZ48 heißen. Man kommt bei Panasonic mit den Bezeichnungen 'ne Ratsche und unverständlich ist mir das auch mit den "selben" Bezeichnungen für eben "andere" Versionen. An HD hat zu der Zeit auch niemand gedacht.

Heute morgen hatte ich nun bei MediaTech24 die FZ28 bestellt. Aus dem Cache heraus, da das Bestellfenster von gestern Abend offen blieb. Nach der Bestellung kam die Bestellbestätigung und darauf eine Stornierung, weil die FZ28 gleich 12 Euro teurer wurde über Nacht.

Okay, habe nun die FZ28 bei Redcoon für 269,- in EU-Version gekauft. Wichtig: in black. Jetzt zappel ich so hin und her, weil ich nun leider über eine Woche warten muss.
Dafür habe ich gekauft: Adapterring und Raynox150. Aber dieser schmale Adapterring macht mir Angst zwecks "Klemmen". Werde wohl doch den Tubus kaufen. Oder, was meint das Volk.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Dafür habe ich gekauft: Adapterring und Raynox150. Aber dieser schmale Adapterring macht mir Angst zwecks "Klemmen". Werde wohl doch den Tubus kaufen. Oder, was meint das Volk.

fuxi,

Du hast doch meine Skizze gesehen und lu hat den Ring vermessen.
Der feste Teil des Objektives, wo die Linse reinfährt, ist innen 50mm breit.
Der Adapterring ist außen 48mm breit, auch der Ring aus China (habe den Verkäufer angemail und er hat extra für mich nachgemessen!).

Also sind dort noch 2mm Luft, die Linse fährt mit Adaterrring problemlos ein und aus! :top:
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

daRf man fragen was ein Polfilter macht?
http://de.wikipedia.org/wiki/Polarisationsfilter

Bitte nicht hauen, ich weiß das es dazu sowohl in der Anleitung als hier im Thread ne antwort gibt aber...
Wie zum Teufel speichere ich die Custom Einstellungen?
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Wie zum Teufel speichere ich die Custom Einstellungen?

Haaaaaaaaa!

Genau das Problem hatte ich vor 2 Wochen auch!

Du gehst in den P-Modus,
gehst ins Menu,
stellst das so ein, wie Du den Custom-Mode haben möchtest,
gehst dann im Menu links auf den Schraubenschlüssel,
dann Menu-Seite 2
der Punkt "BEN.EINST.SPCH."
speichert auf C1 oder C2, je nachdem was Du möchtest! :top:
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Sicher könnte man die Rauschunterdrückung noch stärker einstellen, geht dann aber auf Kosten der Details.

Beispiel (SilkyPix Rauschunterdrückung auf Max. und nachträglich noch mit NeatImage drüber):

(da gefällt mir das weniger gelättete besser, für ISO1600 ganz ordentlich ;) )

Also wer da noch was zu motzen hat (es handelt sich um einen 1/2,33" Sensor!) der soll sich ne DSLR kaufen. Ich finde die Bilder Klasse und ich kenne keine Cam mit einem ähnlich kleinen Sensor die solche Bilder ermöglicht.

LG,

Hotte
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo zusammen,

so war grad auf kleiner Shopping Tour bei Ebay und hab mir mal den Gorrillapod-Nachbau und den Step-Down von 46 auf 43 mm gegönnt.

Wenn ich mir jetzt noch die Raynox hole müsst ich die ja nur noch auf den Adapter schrauben und dann passt alles oder?

Ich plane auch noch mir nen Hoya Polfilter zu besorgen. Den gibts ja auch in 46 mm. Den müsste ich dann ja nur noch auf das innere Gewinde direkt vor der Linse der Kamera schrauben oder? Damit müsste zoomen auch problemlos klappen nehm ich an?
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo zusammen,

so war grad auf kleiner Shopping Tour bei Ebay und hab mir mal den Gorrillapod-Nachbau und den Step-Down von 46 auf 43 mm gegönnt.

Wenn ich mir jetzt noch die Raynox hole müsst ich die ja nur noch auf den Adapter schrauben und dann passt alles oder?

Ich plane auch noch mir nen Hoya Polfilter zu besorgen. Den gibts ja auch in 46 mm. Den müsste ich dann ja nur noch auf das innere Gewinde direkt vor der Linse der Kamera schrauben oder? Damit müsste zoomen auch problemlos klappen nehm ich an?

JA, das geht alles so, wie Du geschrieben hast.

PS: Wenn Du erst mal mit nem billigen Polfilter experimentieren willst,
hier gibt es einen für 6 Euro incl. Porto:

http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.14521
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Also wer da noch was zu motzen hat (es handelt sich um einen 1/2,33" Sensor!) der soll sich ne DSLR kaufen. Ich finde die Bilder Klasse und ich kenne keine Cam mit einem ähnlich kleinen Sensor die solche Bilder ermöglicht.

LG,

Hotte

Geht allerdings nur mit RAW. Mit JPEG aus der Kamera bekommt man das nicht so hin bei hohen ISOs (da gehen zu viele Details verloren).
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Dafür habe ich gekauft: Adapterring und Raynox150. Aber dieser schmale Adapterring macht mir Angst zwecks "Klemmen". Werde wohl doch den Tubus kaufen. Oder, was meint das Volk.

Warte doch erst mal ab bis die Cam da ist. Ist der Adapter plan wenn Du Ihn aufschraubst, ist alles ok.

@ all
Bin ich denn der einzige hier der das so macht? Die Idee ist ja schließlich nicht von mir! Kann das gar nicht glauben.

Gruß lu
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

So diesmal ein etwas nachbearbeitetes Bild:
http://blaze-media.deviantart.com/art/Sky-118416480

M4G101 wenn du deine Einkaufstour vervollständigen willst dann schau
am besten nach einem Filterpack von Hoya mit Graufilter, UV Filter und
Polfilter.
Dann hast du wirklich alles was man für die Kamera braucht.

Jemand hat hier mal was von schei...Hoya Filter geschrieben ( oder Hoya Filterschei.... ).
Was war da nochmal ?
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ich habe das Buch gestern bekommen und schon ein paar interessante Tips gelesen. Ist halt nicht so trocken und technisch wie die Bedienungsanleitung.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hab ich auch schon viel positives drüber gelesen.
Also ich habe mir das Buch damals auch gegönnt und es gab ein paar sehr interessante Tips.
Vor allem wurde in diesem Buch (ein Novum so weit ich weiß) der Unterschied zwischen iISO und AutoISO erklärt. Aus der Bedienungsanleitung wird man in diesem Fall nicht wirklich schlau.
Außerdem sind schöne Beispielfotos in dem Buch;)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Wieso rauscht dieses sonst so unglaublich schöne Bild so sehr?

Gruß,
Andi

Hallo Andi,
ich habe die Erfahrung gemacht, dass dunkle Bilder wie deins generell zum Rauschen neigen. Und das sogar bei niederigen ISO Werten. Wahrscheinlich hättest du das mit dem Histogramm schon vorher abschätzen können.
Dem gegenüber können hellere Bilder selbst bei hohen ISO Werten noch gut aussehen. Siehe einige Seiten vorher die Zoo Bilder mit sehr hohen ISOs.

Ich erkläre mir das wie folgt: Jeder Sensor rauscht mehr oder weniger. Wenn du bei z.B. 100 ISO ein dunkles Bild aufnimmst (wenig Signalstärke), bist du dicht an der Rauschgrenze.
Bei hohen ISOs wird das Rauschen mit verstärkt. Nun wird das rauschen auch schon bei helleren Bildern sichtbar.

Im überiegen hängt das Rauschen nicht nur von der ISO Empfindlichkeit ab, sondern auch von der Belichtungszeit. Längere Belichtungszeiten erzeugen stärkeres Rauschen. Das ist soweit ich weiss ein generelles Problem von Digitalkameras. Für extreme Langzeitbelichtungen soll es angeblich spezielle Kameras geben.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Mensch Leute,
kauft euch einen gscheiten Pol-Filter. Mit dem billigen Glump habts doch nur Ärger.

Soservus,
EG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten