• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ28

AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ich habe den hier: Hama LiIon Akku 750mAh
den finde ich sogar besser als den Standart, kein Wunder ist ja auch 750mAh anstatt der üblich 695mAh. Dadurch hält er einfach länger!
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Also ich habe bei amazon mir einen Ersatzakku von Premium Pro gekauft.

Hat 2 Jahre Vollgarantie (Akkus haben normalerweise nur 6 Monate) und hat 750 mAh, kann also länger als der normale.

Gruß,
Andi
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hab mal wieder was, aber nichts besonderes.
Beide Bilder nur vekleinert und nicht mehr nachgeschärft.

s46125i179.jpg


w37355q179.jpg
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Blöde Frage...
Wozu ist eigentlich diese Gegenlichblende?
Wahrscheinlich gegen Gegenlicht:) aber ich meine wer von euch nutzt die? Und hilft es?

Gruß
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Heut mal wat von mir. Blick aus em Jarten. Schön kitschik wa :D
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@Badly
Da hat sich wohl jemand naß gemacht ::p
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Der Hund heisst Bucks..und ist der Knüller...Ansonsten wars 30 Grad heiss....und Schatten und Kälte waren gerne WILLKOMMEN


*g*
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo so spät abends,

Milans Nachtaufnahmen aus Düsseldorf haben mich inspiriert, nun auch mal einige Fotos in der sogenannten "blauen Stunde" zu machen. Da ich meine Kam nun doch schon bald 3 Monate habe wurde es höchste Zeit. Leider kann ich nicht mit Fotos einer Großstadt am Rhein aufwarten, bei mir ist es nur Chemnitz in Sachsen. Auch die Bilder sind sicherlich noch verbesserungswürdig, aber Übung macht den Meister.
Dazu dann auch gleich mal ne Frage:

- wie macht Ihr das mit der Belichtungsmessung bei Aufnahmen in der Dämmerung, damit die Lichter nicht ausfressen und andere Stellen nicht zu dunkel werden?
- rennt Ihr mit einem Stativ duch die Stadt oder macht Ihr die Fotos noch aus der Hand?
- welche Einstellungen sollte man bei solchen Fotos verwenden?

Danke für eure Antworten,

Gruß chacko
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Zum Thema Stativ und Stadt habe ich mir einen Gorilla Tripod gekauft.
Gibst entweder für knapp 35€ bei ebay, 60€ das orginal von Joby oder
10€ direct aus Hong Kong.

Gerade in der Stadt findet man immer eine Laterne oder etwas ähnlich
dafür und muss nicht für jedes Foto das Stativ aufbauen.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

- wie macht Ihr das mit der Belichtungsmessung bei Aufnahmen in der Dämmerung, damit die Lichter nicht ausfressen und andere Stellen nicht zu dunkel werden?

Bei allen hier gesehenen Bildern haben die Laternen z.B. einen Lichtstern, sind also überstrahlt. Willst du das bei einer kompakten/Bridge effektiv verhindern, bleibt dir nur eine Belichtungsreihe und das Anfertigen von HDR-Bildern. Das liegt einfach am begrenzten Dynamikumfang dieser Kameratypen.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Milans Nachtaufnahmen aus Düsseldorf haben mich inspiriert, nun auch mal einige Fotos in der sogenannten "blauen Stunde" zu machen.

Gut so:top:

- wie macht Ihr das mit der Belichtungsmessung bei Aufnahmen in der Dämmerung, damit die Lichter nicht ausfressen und andere Stellen nicht zu dunkel werden?

Entweder HDR wie Nevermore bereits gesagt, oder möglichst kleine Blende und ausreichend lange Belichtung.

- rennt Ihr mit einem Stativ duch die Stadt oder macht Ihr die Fotos noch aus der Hand?

Bei Langzeitbelichtung bei Dunkelheit ist ein stativ ein Muss.
Sonst ist es auch nicht verkehrt die Cam immer irgendwo aufzusetzten, wobei der Wackeldackel der FZ28 schon extrem gut ist.

- welche Einstellungen sollte man bei solchen Fotos verwenden?

Einstellungen Abendbilder: Modus M. Bei vielen Lichtern, Laternen, Beleuchtungen Blende runter bis 8 und Belichtung rauf bis 15-30sec oder länger. Bei wenig Lichtern ruhig Offenblende 2,8 dann 8-20sec belichten oder länger. Musst du halt gucken wie die Verhältnisse/Licht sind und ausprobieren. Dabei ISO immer ganz niedrig. Ansonsten kannst du auch sehr schön die voreingestellten Modi der Cam nutzen. Beispielsweise den Sonnenuntergangsmodus bei Dämmerung oder Sonnenuntergang oder Nachtportrait dann die Nachtlandschaft wählen. Dann macht die Kamera alles automatisch. Übrigens finde den IA auch sehr gut:)

Gruß
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

So, nachdem heut der Frühling bei uns auch Einzug gehalten hat, hab ich mich am Nachmittag mal in den Garten aufgemacht und ein paar wie ich finde schöne Bilder aufgenommen.
Ich bin selbst sehr überrascht wie einfach es doch selbst einem blutigen Anfänger wie mir gelingt mit dem Teil gute Bilder zu machen.
Ich bin begeistert!

Allerdings hatte ich dann noch so ein Phänomen von dem ich jetzt nicht weis obs n Feature oder n Fehler ist. Ich hab 2 Mal so ziemlich direkt in die Sonne fotografiert. Dabei wurde dann plötzlich das Bild auf dem Monitor komplett schwarz. Hat also gar nix mehr angezeigt.Hab dann auf den Sucher umgeschaltet aber der hat auch nix mehr ausser den Anzeigen angezeigt. Also alles normal bis auf die Tatsache das man kein Bild sehen konnte. So als wär der Deckel vorne drauf. Hab dann die Kamera mal aus und wieder angemacht. Dann gings wieder. Ka was da war. Hatte das schon mal jemand hier?

Was ich noch leider negativ festgestellt hab ist, dass der Ton bei der Videoaufzeichnung gelinde gesagt suboptimal ist. Man kann eigentlich fast gar nichts verstehen. Alles sehr leise und dumpf. Kann man die Aufnahmeempfindlichkeit irgendwo einstellen?

Hier mal ein Auszug der besten Bilder. Alle sind unbearbeitet und wurden nur skaliert.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten