Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
welches stativ soll ich mir denn für die fz-28 holen? habt ihr ein paar erfahrungen/empfehlungen parat?
Ich habe mir damals das Star 61 von Hama gekauft.
Das reicht für so ein Leichgewicht wie die FZ28 locker.
bei Amazon um 15 €
So, Hallo zusammen,
nachdem ich nun ein knappes Monat hier mitgelesen und mich informiert habe bin ich seit gestern auch stolzer Besitzer einer FZ-28.
Bisher hatte ich nur eine Nikon Coolpix 3200. Aber nach nunmehr 5 Jahren habe ich diese nun in den Ruhestand geschickt.
Im Moment bin ich sehr angetan von der FZ-28. Die Bilder sind für mein Verständnis auch bei Kunstlicht bzw wenig Licht sehr gut und doch sehr viel rauschärmer als die meiner alten Cam.
Im Moment bin ich zwar noch etwas überfordert mit der Fülle an Funktionen die die neue Cam bietet aber ich denke mit etwas Zeit und Übung wird das schon werden.
Eine Frage die sich mir aufgetan hat ist wo denn der Unterschied zwischen dem IA-Modus und dem P Modus liegt. Irgendwie kommts mir so vor als wäre der P-Modus nur ein IA-Modus mit mehr Einstellmöglichkeiten. Seh ich das richtig? bzw isses dann besser immer im P Modus zu knipsen?
Im IA-Modus kann ich ja eigentlich ausser Auslöser drücken selber nichts tun![]()
Eine Frage die sich mir aufgetan hat ist wo denn der Unterschied zwischen dem IA-Modus und dem P Modus liegt. Irgendwie kommts mir so vor als wäre der P-Modus nur ein IA-Modus mit mehr Einstellmöglichkeiten. Seh ich das richtig? bzw isses dann besser immer im P Modus zu knipsen?
Im IA-Modus kann ich ja eigentlich ausser Auslöser drücken selber nichts tun![]()
Den iA habe ich nie verwendet, weil ich mir die FZ18 gekauft habe, um möglichst viel selbständig einstellen zu können.
Den iA habe ich nie verwendet, weil ich mir die FZ18 gekauft habe, um möglichst viel selbständig einstellen zu können. Mit dem P Modus gibt es noch die Programmverschiebung (Info findest du im Handbuch.).
Wenn man sich mit der Kamera auskennt braucht man meiner Meinung nach weder iA noch P (P vielleicht mit der Programmverschiebung).
Ich verwende oft den manuellen Modus, M.
Sonst S wenn ich kurze Belichtungszeiten brauche.
Oder A wenn ich Einfluß auf die Blende nehmen möchte.
Ich glaube aber, daß das Verstellen der Blende bei einer Kompakten keinen sehr großen Unterschied macht - im Vergleich zu einer DSLR.
Die Kompakten haben durch den kleinen Sensor von Haus aus eine hohe Tiefenschärfe.
Ist P mit der Programmverschiebung nicht eigentlich M?
Also ich denke ich kann mit P alles machen was ich auch mit M kann.
Gruß,
Andi
Kann zwar diese Waage anzeigen, doch ich kann weder erhöhen noch veringern!?
1. Welchen Ersatzakku nimmt man für die Kamera?
Wäre dieser ok: link
2. Welche Speicherkarte nimmt man?
16 Gb Transcend Class 6 oder doch lieber die 30Mbit/s schnellen Sandisk Extrem III (dann aber wohl eher die 4 oder 8Gb weil die sehr teuer sind). Merkt man in der Kamera den Geschwindigkeitsunterschied beim speichern der Bilder oder so?