• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ28

AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

welches stativ soll ich mir denn für die fz-28 holen? habt ihr ein paar erfahrungen/empfehlungen parat?
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ich bin selber fast 1,90m und habe damit noch keine Probleme gehabt.
Wenn du Personen fotografierst, mußt du das Stativ sowieso auf eine Höhe einstellen, die auch dem Foto zuträglich ist.

Auf kleinere Personen von oben herab zu fotografieren kommt nicht so gut. :D
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

So, Hallo zusammen,

nachdem ich nun ein knappes Monat hier mitgelesen und mich informiert habe bin ich seit gestern auch stolzer Besitzer einer FZ-28.
Bisher hatte ich nur eine Nikon Coolpix 3200. Aber nach nunmehr 5 Jahren habe ich diese nun in den Ruhestand geschickt.
Im Moment bin ich sehr angetan von der FZ-28. Die Bilder sind für mein Verständnis auch bei Kunstlicht bzw wenig Licht sehr gut und doch sehr viel rauschärmer als die meiner alten Cam.
Im Moment bin ich zwar noch etwas überfordert mit der Fülle an Funktionen die die neue Cam bietet aber ich denke mit etwas Zeit und Übung wird das schon werden.
Eine Frage die sich mir aufgetan hat ist wo denn der Unterschied zwischen dem IA-Modus und dem P Modus liegt. Irgendwie kommts mir so vor als wäre der P-Modus nur ein IA-Modus mit mehr Einstellmöglichkeiten. Seh ich das richtig? bzw isses dann besser immer im P Modus zu knipsen?
Im IA-Modus kann ich ja eigentlich ausser Auslöser drücken selber nichts tun :D
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

So, Hallo zusammen,

nachdem ich nun ein knappes Monat hier mitgelesen und mich informiert habe bin ich seit gestern auch stolzer Besitzer einer FZ-28.
Bisher hatte ich nur eine Nikon Coolpix 3200. Aber nach nunmehr 5 Jahren habe ich diese nun in den Ruhestand geschickt.
Im Moment bin ich sehr angetan von der FZ-28. Die Bilder sind für mein Verständnis auch bei Kunstlicht bzw wenig Licht sehr gut und doch sehr viel rauschärmer als die meiner alten Cam.
Im Moment bin ich zwar noch etwas überfordert mit der Fülle an Funktionen die die neue Cam bietet aber ich denke mit etwas Zeit und Übung wird das schon werden.
Eine Frage die sich mir aufgetan hat ist wo denn der Unterschied zwischen dem IA-Modus und dem P Modus liegt. Irgendwie kommts mir so vor als wäre der P-Modus nur ein IA-Modus mit mehr Einstellmöglichkeiten. Seh ich das richtig? bzw isses dann besser immer im P Modus zu knipsen?
Im IA-Modus kann ich ja eigentlich ausser Auslöser drücken selber nichts tun :D

Richtig!!!

Der iA ist eine Vollautomatik, die alles für dich übernimmt. P ist eine Halbautomatik, genauso wie z.B. S. M hingegen ist völlig manuell.

Gruß,
Andi
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Eine Frage die sich mir aufgetan hat ist wo denn der Unterschied zwischen dem IA-Modus und dem P Modus liegt. Irgendwie kommts mir so vor als wäre der P-Modus nur ein IA-Modus mit mehr Einstellmöglichkeiten. Seh ich das richtig? bzw isses dann besser immer im P Modus zu knipsen?
Im IA-Modus kann ich ja eigentlich ausser Auslöser drücken selber nichts tun :D

Den iA habe ich nie verwendet, weil ich mir die FZ18 gekauft habe, um möglichst viel selbständig einstellen zu können. Mit dem P Modus gibt es noch die Programmverschiebung (Info findest du im Handbuch.).
Wenn man sich mit der Kamera auskennt braucht man meiner Meinung nach weder iA noch P (P vielleicht mit der Programmverschiebung).

Ich verwende oft den manuellen Modus, M.

Sonst S wenn ich kurze Belichtungszeiten brauche.

Oder A wenn ich Einfluß auf die Blende nehmen möchte.

Ich glaube aber, daß das Verstellen der Blende bei einer Kompakten keinen sehr großen Unterschied macht - im Vergleich zu einer DSLR.
Die Kompakten haben durch den kleinen Sensor von Haus aus eine hohe Tiefenschärfe.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Den iA habe ich nie verwendet, weil ich mir die FZ18 gekauft habe, um möglichst viel selbständig einstellen zu können.

Ja das ist bei mir auch der Grund warum ich nicht wieder zu ner Kompakten Sorglosknipse gegriffen haben sondern zu ner Kamera wo ich alles selber beinflussen kann.
Allerdings können die vielen Einstellmöglichkeiten gerade für nen Anfänger wie mich sehr verwirrend sein. Darum will ich mich erst einaml vom IA-Modus zum P Modus und dann später aufs manuelle Programm vortasten.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Den iA habe ich nie verwendet, weil ich mir die FZ18 gekauft habe, um möglichst viel selbständig einstellen zu können. Mit dem P Modus gibt es noch die Programmverschiebung (Info findest du im Handbuch.).
Wenn man sich mit der Kamera auskennt braucht man meiner Meinung nach weder iA noch P (P vielleicht mit der Programmverschiebung).

Ich verwende oft den manuellen Modus, M.

Sonst S wenn ich kurze Belichtungszeiten brauche.

Oder A wenn ich Einfluß auf die Blende nehmen möchte.

Ich glaube aber, daß das Verstellen der Blende bei einer Kompakten keinen sehr großen Unterschied macht - im Vergleich zu einer DSLR.
Die Kompakten haben durch den kleinen Sensor von Haus aus eine hohe Tiefenschärfe.

Ist P mit der Programmverschiebung nicht eigentlich M?

Also ich denke ich kann mit P alles machen was ich auch mit M kann.

Gruß,
Andi
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ist P mit der Programmverschiebung nicht eigentlich M?

Also ich denke ich kann mit P alles machen was ich auch mit M kann.

Gruß,
Andi

Hallo Andi,

nein P ist nicht gleich M.
Bei M kannst du die Belichtung mittels der Lichtwage selber einstellen.
Z.B. wenn du ein HDR machen möchtest.

lg, Armin
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Drück mal im Modus P den Auslöser nur kurz an, dann kannst du mit dem Joystick auch zu der Belichtungssteuerung springen.

Habe jetzt mal M ausprobiert, wie kann ich dort die Belichtung steuern?

Kann zwar diese Waage anzeigen, doch ich kann weder erhöhen noch veringern!?

Gruß,
Andi
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

So bei meinen Experimenten bin ich grad eben beim Filmmodus angelangt. Die Bildqualität ist ja echt sehr gut. Das die Tonqualität der FZ28 nicht so der Hit sein soll wusste ich ja, allerdings hab ich grad etwas vom TV abgefilmt und obwohls doch recht laut im Zimmer war ist der Ton auf dem Video recht leise. Dafür hört man ein deutliches Hintergrundrauschen.
Kann man die Aufnahmelautstärke irgendwie beeinflußen?
Im Handbuch konnte ich nichts dazu finden.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Kann zwar diese Waage anzeigen, doch ich kann weder erhöhen noch veringern!?

Die Belichtung kannst du trotzdem nur über die Belichtungszeit und die Blende ändern. Tut mir leid, falls ich mich da unklar ausgedrückt habe.

Im M Modus zeigt dir die Lichtwage nur die optimale Belichtung an. Im Gegensatz zu den anderen Modi kann man aber bewußt davon abweichen (=> zB. falls man eine bestimmte Lichtstimmung einfangen möchte oder ein HDR erstellt werden soll).

Beispiel: Wenn ich im Modus A (Blendenvorwahl) die Blende ändere, paßt die Kamera automatisch die Belichtungszeit an, damit das Foto immer korrekt belichtet wird.

lg, Armin
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hi,
ich habe hier auch schon einige Zeit mitgelesen aber leider nicht alles, das sind ja unendlich viele Beiträge ;)

Ich habe nun die Kamer zum Geburstag bekommen, weil ich eine bessere Kamera wollte, da die meisten Urlaubsbilder mit den kompakten immer unscharf waren.

Nun hätte ich ein paar Fragen zum Zubehör:
1. Welchen Ersatzakku nimmt man für die Kamera?
Wäre dieser ok: link

2. Welche Speicherkarte nimmt man?
16 Gb Transcend Class 6 oder doch lieber die 30Mbit/s schnellen Sandisk Extrem III (dann aber wohl eher die 4 oder 8Gb weil die sehr teuer sind). Merkt man in der Kamera den Geschwindigkeitsunterschied beim speichern der Bilder oder so?

Danke und sry für die dummen Fragen aber das ist meine erste Kamer außer Aldi Kompaktkameras und eine Casio Kompaktkamera

Gruß Maddin
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Noch ein paar Bilder von mir (alles RAW mit SilkyPix entwickelt, das letzte mit 60s Belichtung):
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

1. Welchen Ersatzakku nimmt man für die Kamera?
Wäre dieser ok: link

Ich würde zu keinen Noname-Akkus greifen. Verlasse dich am Besten auf die Kundenbewertungen bei Geizhals und Amazon.
Für meine FZ18 habe ich den Hähnel HL-006 7 genommen, und ich finde ihn genau so gut, wie den original Panasonic Akku.
Allerdings scheint er nicht in die FZ28 zu passen!

2. Welche Speicherkarte nimmt man?
16 Gb Transcend Class 6 oder doch lieber die 30Mbit/s schnellen Sandisk Extrem III (dann aber wohl eher die 4 oder 8Gb weil die sehr teuer sind). Merkt man in der Kamera den Geschwindigkeitsunterschied beim speichern der Bilder oder so?

Wenn du Videos aufnehmen möchtest, nimm die SanDisc Extreme III SDHC 4GB, Class 6.
Ich habe gelesen, daß die Kamera eine Fehlermeldung ausgibt, wenn die Karte zu langsam für die Videoaufzeichung ist.
Mit der oben beschriebenen SanDisc kann ich ohne Probleme aufnehmen.

Beim normalen Fotografieren, wirst du wohl kaum einen Unterschied zwischen einer schnellen und langsamen Karte merken.
Die schnelle SanDisc ist wahrscheinlich auch bei der Aufnahme von Serienbildern von Vorteil.
Wenn du die Kamera aber ohnehin nicht für Videos verwenden möchtest, kannst du auch zu der langsameren Karte greifen.
Vielleicht klappt es auch bei der langsamen mit den Videos, ich habe das nicht ausprobiert.

Mir reicht die 4GB SanDisc momentan völlig.
Sollte ich mal mehr brauchen, würde ich mir eine zweite, größere und günstigere Speicherkarte dazunehmen.
Dann kann ich die schnelle noch immer für Videos reservieren und die langsamere für die Fotos. :top:
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ich nutze die San Disk Ultra II, günstig und auch bei Videos oder Aufnahme von Jpg.+RAW schnell genug. Habe davon 2 Stück mit je 2GB und selbst die sind eigentlich übertrieben. In höchster Jpg.-Auflösung gehen da fast 400 Bilder drauf. Was für Fototouren will man also mit 16GB machen?
Wenn mal etwas schief geht, habe ich lieber "nur" 2GB Bilder platt und die andere Karte noch "gerettet", als noch größere Mengen auf einen Schlag verloren zu haben. Wer zudem noch vor dem Knippsen ein wenig überlegt, der sollte mit 2-4GB ganz locker auskommen, selbst wenn mal das ein oder andere Videoschnippselchen dabei ist.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ich hab die Transcend 16GB Class 6 genommen. Die war recht günstig hat massig Platz und von der Geschwindigkeit her ist sie auch sehr flott. Keine Probleme mit HD Videos etc.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Danke für die Hinweise.
Kann mir auch jemand einen Akku empfehlen der in die FZ28 passt? ;)
Das wäre noch nett

Gruß Maddin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten