• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ28

AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Die Olympus fällt doch schon wegen der XD-Karten und den Standardakkus raus :D. Außerdem macht selbst die 570 afaik keine HD-Videos.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hat der Fragesteller das als Kaufkriterium erwähnt?

Ich hatte die 570 schon in der Hand: Sehr gute Ergonomie. Ansonsten hab ich nicht viele Beispielfotos im Netz gefunden.


Nö aber dennoch eine Funktion, welche quasi ohne Aufpreis im Vergleich zur Olympus bereitgestellt wird. Das ist für mich ein eindeutiges Pro-Lumix-Argument :p. Es ist einfach "nice to have" - auch wenn man es nur einmal im Jahr einsetzt.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Also Videos mach ich keine . Bei den Speicherkarten sehe ich egal welche ,auch nicht das Problem , wenn ich 2-4 davon habe komme ich klar , da mein Notebook meist in der nähe ist. Mir geht es um die Bildquali. Meine Frau hat eine FZ 50 , die Ergebnisse sind gut , mir ist das Teil für den Zweck "häufig dabei " zu groß.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Also Videos mach ich keine . Bei den Speicherkarten sehe ich egal welche ,auch nicht das Problem , wenn ich 2-4 davon habe komme ich klar , da mein Notebook meist in der nähe ist. Mir geht es um die Bildquali. Meine Frau hat eine FZ 50 , die Ergebnisse sind gut , mir ist das Teil für den Zweck "häufig dabei " zu groß.

Na dann wundert es mich, dass du noch nicht überzeugt bist. Es gibt doch wahrlich genug Bilder in diesem thread und den Megatest von Goddy. Ich hätte der Olympus schon die FZ18 vorgezogen und die FZ28 erst recht, denn diese hat wie ja bekannt ist einen riesen Schritt gemacht in Sachen Bildqualität. Die bessere Optik im Vergleich zur Olympus hat sie ohnehin.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Habe mich ein wenig über die Olympus 570 UZ informiert bevor ich die FZ28 genommen habe.

Was mir nach Ansicht bei der Olympus 570 UZ neben der (nach meinem Empfinden) schlechteren Bildqualität und Bildwirkung (nach Ansicht von Beispielbildern) nicht so gefallen hat, waren die folgenden Tatsachen, die man bereits aus den technischen Daten auf der Olympus Seite ersehen kann:

- Keine LEICA Linsen
- Objektiv fährt sehr weit aus dem Gehäuse beim Zoomen
- Stark verzeichnendes Objektiv (überall nachzulesen)
- Exotische Speicherkarte (nicht SD-Kompatibel)
- Man benötigt eine zweite Hand zum zoomen, wegen Ring am Objektiv
- Auto Weissabgleich produziert rote Bilder (???) Beispiel 1, Beispiel 2
- 20x Zoom, nach dem Motto "Quantität statt Qualität"
- Randabfall von Auflösung, Vignettierung (überall nachzulesen)
- Videoqualität (kein HD, etc...)
- 4 batterieähnliche Akkus, kein echtes Akkupack.

Ich muss die Kamera ja nicht besessen haben um zu sagen, dass mir diese Eigenschaften auf keinem Fall zusagen.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

- Keine LEICA Linsen

Kein Nachteil per se.

- Auto Weissabgleich produziert rote Bilder (???)

Woher weißt Du welcher Weißabgleich eingestellt war? Ich kann keine EXIFs entdecken.

- 20x Zoom, nach dem Motto "Quantität statt Qualität"

18x vs. 20x. Noch Fragen?

- 4 batterieähnliche Akkus, kein echtes Akkupack.

Kein objektiver Nachteil. Kann genauso als Vorteil gewertet werden.


"Lumix-User" --> Nomen est omen...

Ich halte die FZ28 für eine absolut konkurrenzfähige Kamera, aber jeder möge sich seinen Teil bei obigen "Argumenten" denken.

Armin
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Kein Nachteil per se.

Sicher nicht. Aber was die Verzeichung anbetrifft, so...

...naja... Ich höre auf zu Argumentieren, sonst würde man sich wohl im Kreis drehen :rolleyes:

Ich halte die FZ28 für eine absolut konkurrenzfähige Kamera...

Absolute Zustimmung meinerseits.

Ich will jetzt Frieden schliessen mit dir.

Ende der Durchsage von mir zum Thema Olympus 570* :)

*ohne Zweifel auch eine gute Kamera.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

anderes thema:
hat zufällig jemand die original panasonic tasche für die fz28 (http://www.panasonic.de/html/de_DE/1326256/index.html?view=&angle=1) und kann mir sagen ob die allgemein was taugt.
Passt die Fz28 mit aufgeschraubtem geliadapter (aber nicht der geli selber!) und objektivdeckel drauf, noch rein? Ich hab im internet keine größenangaben zu der tasche gefunden.
Ist die tasche gepolster oder einfach nur eine dünne lederschicht, die die kamera umgibt.
Gürtelschlaufe? Schultergurt?
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@Peter: Lies Dir doch mal die User-Reviews bei www.dpreview und die Reviews hier: http://www.dcviews.com/_olympus/sp570.htm zur Olympus durch. Scheint keine schlechte Kamera zu sein. Mich würde abschrecken, dass die maximale Belichtungszeit nur 4 sec beträgt.

Du solltest vielleicht auch bedenken, dass man sich an eine Kamera auch gewöhnt. Wenn allerdings Du ständig mit den Fingernägeln ans Objektiv der FZ28 stößt o. ä., wirst Du Dich daran wohl auch nicht gewöhnen.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Zur RAW-Umwandlung noch folgender Hinweis (übernommen von www.dpreview.com):

http://www.flickr.com/groups/843626@N22/discuss/72157607376801345/

Das funktioniert recht gut mit FZ28-Bildern. Das RAW wird in ein 24 bit TIFF umgewandelt, das sich leicht mit Photoshop, Lightroom oder dem kostenlosen, sehr empfehlenswerten FastStone Image Viewer http://www.faststone.org/ nachbearbeiten lässt. Ich persönlich finde ja, dass die JPG-Ausgabe der Kamera sehr gut ist.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Aber auch ein Anfänger ist doch in der Lage zu verstehen, wenn jemand sagt du musst das Originalbild hochladen damit man die Schärfe beurteilen kann.



Was ist das denn für eine unqualifizierte Aussage ;) "Rauscht wie Sau". Im vergleich zu einer EOS 87998D mit einem f/1.0 drauf??

Es ist ein 100% Crop einer Lumix FZ28!

Ich kann natürlich auch ein Bild so machen, dass es keine CAs aufzeigt und das Rauschen auch nicht da ist. Das geht auch. Hab mich aber für ein extremes Beispiel entschieden. Und da leistet die Kamera ne ganze Arbeit wie man in der Praxis merkt.

Dir ist schon klar, dass der Sensor der in der Cam steckt 1/2,33 Zoll misst? ;)

Und was die CAs anbetrifft, so hab ich schon öfters mal Kameras erlebt die weit aus schlimmere produziert haben.

Wenn man CAs vermeiden will, knipst man nicht wenn die Sonne druf knallt ;)


Naja, unqualifiziertt würde ich nicht sagen; das Rauschen ist massiv zu sehen.
Meine Reaktion war wohl eher die eigene Enttäuschung...
1/2,33 ist halt schon ein Problem und damit für mich gestorben. Hätte nicht gedacht, dass es so extrem ist.
Da müssem wir wohl doch noch auf den neuen Fuji Chip zur PMA warten.

Chris
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Meine ist nach sechs Wochen schon deffekt. Im Fotoladen meinen sie, dass der Sensor kaputt wäre. Prima Service von Panasonic. 4-6 Wochen dauert es mindestens, bis ich sie wieder habe. :grumble::rolleyes:
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Naja, unqualifiziertt würde ich nicht sagen; das Rauschen ist massiv zu sehen.
Meine Reaktion war wohl eher die eigene Enttäuschung...
1/2,33 ist halt schon ein Problem und damit für mich gestorben. Hätte nicht gedacht, dass es so extrem ist...

Das Rauschen und besonders Farbrauschen, sowie die Artefakte sind deutlich weniger als bei der FZ18.

Du sagst das Rauschen ist massiv. Das find ich eigentlich ein wenig traurig, weil ich gerade von der Tatsache, dass die FZ28 deutlichen Bild-Qualität gewonnen hat so positiv überrascht war.

Den Ausdruck "extrem" den du benutzt, kann ich ehrlich gesagt persönlich nicht so nachvollziehen.

Vielleicht liegt es, wie du sagst, tatsächlich an deiner Enttäuschung weil du DSLR-Qualitäten erwartest ;)

Aber die Enttäuschung lässt einen sehr oft die Dinge noch negativer sehen als sie tatsächlich sind.

Naja, es ist ja immer noch ein 1/2,33 Chip. Aber es ist echt alles andere als "extrem".
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Das Rauschen und besonders Farbrauschen, sowie die Artefakte sind deutlich weniger als bei der FZ18.

Du sagst das Rauschen ist massiv. Das find ich eigentlich ein wenig traurig, weil ich gerade von der Tatsache, dass die FZ28 deutlichen Bild-Qualität gewonnen hat so positiv überrascht war.

Den Ausdruck "extrem" den du benutzt, kann ich ehrlich gesagt persönlich nicht so nachvollziehen.

Vielleicht liegt es, wie du sagst, tatsächlich an deiner Enttäuschung weil du DSLR-Qualitäten erwartest ;)

Aber die Enttäuschung lässt einen sehr oft die Dinge noch negativer sehen als sie tatsächlich sind.

Naja, es ist ja immer noch ein 1/2,33 Chip. Aber es ist echt alles andere als "extrem".

Ja, Du hast wohl recht. Der Unterschied zur DSLR ist wohl doch ziemlich groß.
Schade eigentlich. Na dann warte ich doch auf den neuen Fuji-Chip.

Viel Spass mit der FZ28

Chris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten