Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich kenne die Olympus zwar nicht persönlich...
Außerdem macht selbst die 570 afaik keine HD-Videos.
Hat der Fragesteller das als Kaufkriterium erwähnt?
Ich hatte die 570 schon in der Hand: Sehr gute Ergonomie. Ansonsten hab ich nicht viele Beispielfotos im Netz gefunden.
Dann würde ich auch dazu keine Aussage machen.
Also Videos mach ich keine . Bei den Speicherkarten sehe ich egal welche ,auch nicht das Problem , wenn ich 2-4 davon habe komme ich klar , da mein Notebook meist in der nähe ist. Mir geht es um die Bildquali. Meine Frau hat eine FZ 50 , die Ergebnisse sind gut , mir ist das Teil für den Zweck "häufig dabei " zu groß.
- Keine LEICA Linsen
- Auto Weissabgleich produziert rote Bilder (???)
- 20x Zoom, nach dem Motto "Quantität statt Qualität"
- 4 batterieähnliche Akkus, kein echtes Akkupack.
Kein Nachteil per se.
Ich halte die FZ28 für eine absolut konkurrenzfähige Kamera...
Aber auch ein Anfänger ist doch in der Lage zu verstehen, wenn jemand sagt du musst das Originalbild hochladen damit man die Schärfe beurteilen kann.
Was ist das denn für eine unqualifizierte Aussage"Rauscht wie Sau". Im vergleich zu einer EOS 87998D mit einem f/1.0 drauf??
Es ist ein 100% Crop einer Lumix FZ28!
Ich kann natürlich auch ein Bild so machen, dass es keine CAs aufzeigt und das Rauschen auch nicht da ist. Das geht auch. Hab mich aber für ein extremes Beispiel entschieden. Und da leistet die Kamera ne ganze Arbeit wie man in der Praxis merkt.
Dir ist schon klar, dass der Sensor der in der Cam steckt 1/2,33 Zoll misst?
Und was die CAs anbetrifft, so hab ich schon öfters mal Kameras erlebt die weit aus schlimmere produziert haben.
Wenn man CAs vermeiden will, knipst man nicht wenn die Sonne druf knallt
![]()
Naja, unqualifiziertt würde ich nicht sagen; das Rauschen ist massiv zu sehen.
Meine Reaktion war wohl eher die eigene Enttäuschung...
1/2,33 ist halt schon ein Problem und damit für mich gestorben. Hätte nicht gedacht, dass es so extrem ist...
Das Rauschen und besonders Farbrauschen, sowie die Artefakte sind deutlich weniger als bei der FZ18.
Du sagst das Rauschen ist massiv. Das find ich eigentlich ein wenig traurig, weil ich gerade von der Tatsache, dass die FZ28 deutlichen Bild-Qualität gewonnen hat so positiv überrascht war.
Den Ausdruck "extrem" den du benutzt, kann ich ehrlich gesagt persönlich nicht so nachvollziehen.
Vielleicht liegt es, wie du sagst, tatsächlich an deiner Enttäuschung weil du DSLR-Qualitäten erwartest
Aber die Enttäuschung lässt einen sehr oft die Dinge noch negativer sehen als sie tatsächlich sind.
Naja, es ist ja immer noch ein 1/2,33 Chip. Aber es ist echt alles andere als "extrem".
Na dann warte ich doch auf den neuen Fuji-Chip.