• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ28

AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Das würde auch erklären warum mein Canon Zoombrowser sich nicht "merken" kann welche Bilder schon heruntergeladen wurden.
Man lernt nie aus...:)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ich hätte eine Frage zur Belichtungsreihen-Funktion: Wie viele Aufnahmen macht die Cam dabei? Lässt sich das frei einstellen oder ist das vorgegeben?
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Insgesamt nicht. Aber es gibt eben immer Leute, die weder etwas von mitteleuropäischen Anstandsregeln gehört haben noch sachlich (und grammatikalisch korrekt) diskutieren können. ;)

Ich bin sehr sachlich, aber ich lasse mir von dir nicht unterstellen die FZ28 nicht selbst ausprobiert zu haben. Für wen oder was hältst du dich eigentlich? ist das krankhafter Narzismus? von mitteleuropäischen Anstandsregeln verstehst du so viel wie vom Fotografieren = null :top:

Für mich ist die FZ18 ganz klar die bessere Kamera, aber jedem das seine!
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ich hätte eine Frage zur Belichtungsreihen-Funktion: Wie viele Aufnahmen macht die Cam dabei? Lässt sich das frei einstellen oder ist das vorgegeben?

Hi,

sie macht 3 Aufnahmen in dem Bereich von -1 bis +1.

Gruß

Meik
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

...

Für mich ist die FZ18 ganz klar die bessere Kamera, aber jedem das seine!


Das ist für dich schön und gut, objektiv betrachtet allerdings nicht haltbar - zumindest nicht in Bezug auf das Kriterium Bildqualität (vgl. Testbilder von Goddy) und darauf kommt es letztlich wohl den meisten hier an ;).
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ich muss chris. zustimmen! Zudem denke ich, dass diejenigen welche die FZ28nicht gefallen auch keinen Streit anfangen sollten.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo Leute !

Auf der Suche nach einem würdigen Nachfolger für meine Nikon Coolpix 2200 (kein Witz) :lol: bin ich auf dieses Forum gestoßen. Da ich mir nicht alles 2-3 Jahre eine neue Kamera zulege wollte ich was besseres/hochwerigeres für die nächsten Jahre. Aber die "Kompaktheit" und leichte Bedienbarkeit (für meine Frau) war mir auch wichtig. Daher viel auch die FZ50 durch.....740g gegen 430g ! DSLR möchte ich nicht, dazu fehlen mir einfach die Ambitionen an,...Obkjektiven, Stativen, Taschen, Köffer, Filtern etc. ;)
Ich habe jetzt ca 2 - 3 Tage gebraucht um dieses Thema von Seite 1 an, durchzulesen :p Hab schon viereckige Augen.

Und letztendlich fiel die Wahl auf diese FZ 28. Nicht zuletzt wegen dieses Forums! Diese werde ich mir wohl gönnen. Mache mich nur gerne wochenlang über solche Geräte schlau bevor ich viel Geld ausgebe.
Danke an die ganzen Freaks die sich mit ihren technischen Erungenschaften so detailiert auseinandersetzen. :top:

Zum Thema Garantie von Pansonic möchte ich doch noch was sagen:
Jemand hat sogar den Garantie Link von Pana hier her kopiert.
Und da steht definitiv "EUROPAWEITE GARANTIE" !!!
Also kann es wirklich egal sein, ob die Cam nun aus DE oder Frankreich kommt.
Und so lange sie aus einem europäischen Land kommt, ist es ja auch kein Grauimport. Denn auch bei französichen oder anders europäischen Modellen müsste die gleiche Ware mit gleichem Zubehör drin sein! Wenn KEINE DEUTSCHE oder mehrsprachige Anleitung dabei wäre, oder der Stecker des Akkuladekabels nicht europäisch aussehen würde, dann würde ich skeptisch werden. Und wenn die Europaweite Garantiekarte (mehrsprachig, auch in Deutsch) dem Paket beiliegt, müßte alles in Ordnung sein.

Auszug aus den Garantiebestimmungen von Panasonic:
(Ich hab mal die für mich wichtigen Stellen FETT markiert)

Garantieleistungen

Europaweite Garantie
Bereits seit 1983 gibt die Firma Panasonic dem Endgebraucher für Produkte der Konsumerelektronik eine europaweit gültige Garantie. Jedem dieser Panasonic- und Technics-Produkte liegt eine spezielle Garantiekarte bei, in der die Garantiebedingungen in 13 Sprachen aufgeführt sind. Findet der Endgebraucher einen anfänglichen Mangel an einem Gerät, erhält er, egal in welchem europäischen Land er sich aufhält, eine kostenlose Reparatur - vorausgesetzt er kann eine gültige Garantiekarte und einen Kaufbeleg vorweisen und macht den Mangel innerhalb der Garantiezeit geltend. Die Anschriften der ansässigen Verkaufsgesellschaften oder der zuständigen Vertretungen können dem "Product Service Guide", der dem Produkt beiliegt, entnommen werden.

Also ich finde, hier ist alles Beschrieben !

Hier noch was zu Garantie und Gewährleistung:

Garantie
Die Garantie ist eine freiwillige Zusatzleistung vom Hersteller oder vom Händler. Die Garantiebedingungen legen Hersteller und Händler selbst fest, etwa die Gültigkeitsdauer oder die Abwicklung. Ob die gleiche Garantie auch für Vorführgeräte gilt, hängt vom jeweiligen Hersteller ab. Lassen Sie sich nach Möglichkeit die jeweils übliche Garantie des Herstellers ab dem Kaufdatum schriftlich zusichern.

Gewährleistung
Die Gewährleistung ist im Gegensatz zur Garantie eine gesetzlich festgelegte Verpflichtung. Sie sichert Ihnen als Kunde bei einem Produktmangel eine kostenlose Beseitigung des Mangels zu. Das gilt ab dem Kaufdatum zwei Jahre lang. Der Fehler kann durch Reparatur oder Umtausch des Geräts beseitigt werden. Für die Gewährleistung steht der Händler gerade, nicht der Hersteller. Nach sechs Monaten muss der Käufer allerdings nachweisen, dass der Mangel schon beim Kauf vorlag („Beweislastumkehr“). Ausgenommen von dieser Regel sind aber Schäden, die nicht durch unsachgemäßen Gebrauch auftreten können. Geht der Händler pleite, verfällt der Gewährleistungsanspruch.

Auch noch sehr interessant für die Gewährleistung:

Umtauschrecht
Es gibt Fälle, in denen das angeblich reparierte Gerät weiterhin nicht funktioniert. War der Händler im Rahmen der Gewährleistung für das Gerät verantwortlich, hat er für die Reparatur zwei Versuche. Danach können Sie auf dem Umtausch des Geräts bestehen. Wurde das Gerät als Garantiefall repariert, hängt die Zahl der Reparaturversuche von den jeweiligen Garantiebedingungen ab.

Und Panasonic schreibt in Ihren Garantiebestimmungen dass eine Reparatur kein Recht auf ein neues Gerät bedeutet. Auch beginnt die Garantie nicht wieder von vorne, sollte das Gerät im Sinne einer Garantie getauscht worden sein.
Bei der Gwährleistung hingegen erhält man normalerweise mit dem Tausch auch wieder eine zweijährige Gewährleistung, beginnend mit dem Tag des Tauschs.

Absatz 7 der deteilirten Garantiebestimmungen von Panasonic:
7. Die kostenlose Fehlerbeseitigung durch die Panasonic Deutschland bedeutet weder eine Verlängerung
noch einen Neubeginn der 24-Monats-Frist.

Also macht euch keine Sorgen! So lange es ein EU Modell ist und kein Übersee Import (Modellbezeichnung PP oder so) ist alles in Butter!

Ich persönlich hatte sogar schon das Problem mit meinem Denon DVD 3910 DVD Player den ich NICHT direkt an Denon schicken durfte. Denon hat dies verweigert und verwies auf die 2 jährige Händlergewährleistung über die alles abgewickelt werden soll. Obwohl der Händler meinte er würde das Gerät so wie es zu ihm kommt direkt an den Service weiterschicken. Er fragte nur ob ich es nicht direkt an Denon schicken könne um Zeit und Versandkosten zu sparen. Ich bekam die Kosten sowieso erstattet, aber er nicht. Und 3x 17,50€uro jedesmal, da Paketwert ~ 1500€uro. Weil Denon den Fehler einfach nicht in den Griff bekam. Ich hatte dann auch einen Umtausch eingefordert und bekommen. Gerät wurde beim dritten mal gegen ein neues getauscht.


So, zum ersten mal hier und gleich so ne Latte zum Lesen.
Aber ich hoffe so konnte ich euch auch ein bisschen helfen oder Angst vor französischen etc. EU-Modellen nehmen.

Badische Grüße

Logel
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo Leute !



Gewährleistung
Die Gewährleistung ist im Gegensatz zur Garantie eine gesetzlich festgelegte Verpflichtung. Sie sichert Ihnen als Kunde bei einem Produktmangel eine kostenlose Beseitigung des Mangels zu. Das gilt ab dem Kaufdatum zwei Jahre lang. Der Fehler kann durch Reparatur oder Umtausch des Geräts beseitigt werden. Für die Gewährleistung steht der Händler gerade, nicht der Hersteller. Nach sechs Monaten muss der Käufer allerdings nachweisen, dass der Mangel schon beim Kauf vorlag („Beweislastumkehr“). Ausgenommen von dieser Regel sind aber Schäden, die nicht durch unsachgemäßen Gebrauch auftreten können. Geht der Händler pleite, verfällt der Gewährleistungsanspruch.



Logel

Hallo!

Gewährleistung bezieht sich aber nur auf Mängel die zum Zeitpunkt des Verkaufes bereits in irgend einer Form vorgelegen haben. Das erste halbe Jahr muß eben der Händler beweisen das der Mangel zum Zeitpunkt des Verkaufes noch nicht vorlag, danach gilt eben (wie du schon schriebst) die Beweislastumkehr. Könnte der Händler also beweisen das der Mangel zum Zeitpunkt des Verkaufes noch nicht vorlag müßte er also gar nichts unternehmen. Was er aber ebenso wenig kann wie der Kunde nach dem halben Jahr.

Gruß
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

...auch ich muss mich wie mein Vorschreiber hier bedanken den Leuten, die ihr Wissen hier im Forum niederschreiben und mir damit die Auswahl zur richtigen Kamera erleichterten.

In meinem Fall wurde es auch die Panasonic Lumix FZ28 EG-K
(komplett deutsches Modell in schwarz für 340,- EUR inkl. Versand)

Ich hab' sie seit Dienstag, 23.09.08 und bin noch am probieren, da Anfänger!
Ganz ehrlich, ich bin begeistert von der Kamera!

...suche nur noch ein Heft, Buch oder Boschüre mit vielen Beispielbilder (da lesefaul) ...z.B. Fotografieren für Dummies, oder doch auf das Buch für die FZ28 warten, falls es doch schon erschienen ist?

Danke für Antwort.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo,
ich verfolge die Beiträge dieses Themas nun schon seit Anfang August und hab mir aufgrund der guten Berichterstattung vor 2 Wochen meine FZ28 geholt.
Von der Bildqualität bin ich begeistert.
Bei meiner Cam habe ich aber folgendes Problem:
Es "klappert" ständig der Innenteil des Objektives. Ist zwar nicht viel, aber es nervt beim Fotografieren. Der Innenteil hat ca. 0.5mm Spiel. :mad:
Bei vollem Zoom ist dann wieder alles fest.
Ist das bei euch auch so?
Ich hab die Kamera bei Amazon direkt gekauft. Wie gehen die mit solchen Anliegen um?
Gruß
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@ ullid

Darum hatte ich den folgenden Satz in dem Absatz fett markiert:

Ausgenommen von dieser Regel sind aber Schäden, die nicht durch unsachgemäßen Gebrauch auftreten können.

Schäden die NICHT durch einen unsachgemäßen Gebrauch entstanden sind, können genauso NACH 6 Monaten entstehen. Und wenn diese nicht berücksichtigt würden, dann bräuchte man in Deutschland ja keine "gesetzliche Gewährleistungspflicht von 24 Monaten" !, oder?
Beispiel: 1,5 Jahre lang fährt das Objektiv brav ein und aus,...und plötzlich funktioniert es nicht mehr, etc. Weil irgendein Bauteil defekt ging. Oder das Dreh-Wahl-Rad lässt sich plötzlich nicht mehr drehen oder löst sich spontan von der Arretierung. Oder was auch bei vielen Handys der Fall ist, die Beleuchtung des Displays funktioniert plötzlich nicht mehr etc.

Als bestes Beispiel sehe ich das an meinen Handys. Es hat bei mir noch keines die 24 Monate durchgehalten. Meißt nach 1-2 Jahren irgendwas defekt. Das schöne ist, bei Vodafone bekommt man gleich ein neues wenn man will und muß nicht 2 Reparaturversuche abwarten. Und das ist auch ein Gewährleistungsfall meines Vodafone Händlers und nicht des Herstellers (Nokia, Sony Erricson u.a)
Also bei mir gab's bei Gewährleistungsansprüchen später als 6 Monate bisher noch keine Probleme.

Aber wichtig war mir in meinem ersten Beitrag, dass es nun wirklich keine große Rolle spielen dürfte ob das Modell für den deutschen oder französichen Markt oder sonst ein europäisches Land bestimmt ist.
Denn die Kameras, die in Japan vom Band laufen und für den europäischen Markt bestimmt sind, werden alle mit den identischen Ausstattungsmerkmalen und Zubehörteilen (Lieferumfang) bestückt bzw. ausgestattet sein.
Lediglich bei Modellen für die Weltmärkte würde ich die Finger von lassen (Modelle z.B. PP für den nordamerikanischen Raum)

Badische Grüße

Logel
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo,

Es "klappert" ständig der Innenteil des Objektives. Ist zwar nicht viel, aber es nervt beim Fotografieren. Der Innenteil hat ca. 0.5mm Spiel. :mad:
Bei vollem Zoom ist dann wieder alles fest.
Ist das bei euch auch so?
Ich hab die Kamera bei Amazon direkt gekauft. Wie gehen die mit solchen Anliegen um?
Gruß

Hallo,
also bei meiner klappert nix und hat auch kein Spiel, wobei der Objektivring, an dem das Filtergewinde ist, drehbar ist, lässt sich aber nicht ab oder fest drehen.
Habe auch grad gelesen das Amazon sehr kulant sein soll.
 
Zoom

Könnt ihr das bitte auch mal an eurer FZ28 kurz testen:

Ist das normal, dass beim zoomen, so ab 16x bzw. ZWISCHEN 16x und 18x FAST kein merklicher Unterschied in der Zoom-Wirkung mehr zu sehen ist?? Bzw. Minimal.

Und zwischen 17x und 18x kaum bis gar nicht?
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Zwischen 16-18x Zoom dürfte es keinen drastischen Unterschied geben.

Das Klappern ist innerhalb gewisser Grenzen normal. Es müsste nur getestet werden, ob die Bildqualität darunter leidet, da "innerhalb gewisser Grenzen" naturgemäß ein schwammiger Begriff ist. ;) Ich kenne das aber von früheren FZ-Kameras, die dieses "Problem" hatten und wo es keinen Unterschied gemacht hat.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@ ullid

Darum hatte ich den folgenden Satz in dem Absatz fett markiert:

Ausgenommen von dieser Regel sind aber Schäden, die nicht durch unsachgemäßen Gebrauch auftreten können.

Schäden die NICHT durch einen unsachgemäßen Gebrauch entstanden sind, können genauso NACH 6 Monaten entstehen. Und wenn diese nicht berücksichtigt würden, dann bräuchte man in Deutschland ja keine "gesetzliche Gewährleistungspflicht von 24 Monaten" !, oder?


Badische Grüße

Logel

Glaubs mir oder nicht. Der Händler muß 2 Jahre Gewährleisten das die Ware zum Zeitpunkt des Kaufes Mängelfrei war, nicht mehr und nicht weniger. Tritt der Defekt im ersten halben Jahr auf geht man davon aus das der Mangel zum Zeitpunkt des Kaufes schon in irgendeiner Form vorhanden war. Danach muß der Kunde beweisen das der Mangel schon beim Kauf vorhanden war. Egal welcher Mangel auch immer Auftritt. Schäden die NACH 6 Monaten entstehen sind nicht durch die gesetzliche Gewährleistung abgedeckt. Viele große Händler regeln das allerdings sehr kulant.

Gruß
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@ ullid

Hallo auch !

Wenn du das so sagst, glaub ich dir das! Allerdings kann ich nicht verstehen warum es dann eine 24 monatige Gewährleistung sein soll, bzw. diese gesetzlich vorgeschrieben sei.
Immerhin könnten auch (gerade bei beweglichen Kunststoffteilen etc.) im Inneren eines solchen Hightech Geräts Materialermüdungen auftreten, welche äußerlich überhaupt nicht sichtbar waren, aber erst nach diesen 6 Monaten zur Zerstörung oder Defekten des Geräts führen. Wie soll ein normalsterblicher Mensch ohne Laborgeräte etc beweisen können dass dieser Materialfehler schon beim Kauf vorhanden war?
Scheinbar hatte ich dann bei den paar mal als ich davon Gebrauch machen musste, kulante Händler !
Aber dass die Panasonic Garantie auch bei einem französischen Modell greift, da stimmst mir doch zu, oder? Und die beträgt ja 2 Jahre.
Laut Garantieleistung gibt Pansasonic seit mittlerweile 25 Jahren (1983) eine europaweite Garantie. Und sobald die Garantiekarte und der Kaufbeleg vorhanden sind können die Mängel wohl problemlos geltend gemacht werden.

Aber,.......nichts desto trotz hoffen wir doch einfach, dass wir den Service nie brauchen werden und eine, über eine lange Lebensdauer, immer funktionierende Kamera bekommen.

Badische Grüße

Logel
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ich habe auch eine FZ28EF-G

Es scheint nur französische Lumixe FZ28 aufm deutschen Markt zu geben :D

Der einzige Unterschied ist, dass eine französische Bedienungsanleitung in gedruckter Form im Paket ist.

Könnt Ihr das mal checken mit dem Zoom zwischen 16x und 18x ?? Da ist kein Unterscheid.

Ich bin total unruhig deswegen. Vielleicht ist das ein defekt??!

Aber ansonsten ist die Kamera TOP!
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Leider kann ich das erst checken wenn mein Weihnachtsgeld ausgezahlt wird :(
Denn erst dann kann ich sie mir leisten :rolleyes:
Aber werde das Thema hier auf jeden Fall auch hier Verfolgen bis es soweit ist.

Logel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten