Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
ich kann diesen akku empfehlen ! er hält länger als das orig. und passt super.
http://www.amazon.de/gp/product/B000N1Z9W0
bei dieser 8gb sdhc karte ist ein kartenleser dabei !!!
http://www.amazon.de/gp/product/B000Y9TZ9Y
ich mache sportfotos (kitesurfen )
wie stelle ich die cam bei schwachen licht ein ?
schalter auf P intel. iso aus und iso 400 war auch nicht so gut....
das mit der pdf war nur ein beispiel für die nichtbeschreibbarkeit der card in der cam. ich kann also weder "verschieben" noch "beschreiben". und meine frage ist, ist das hausgemacht (panasonic) oder eine macke von Windows, denn ein Versuch, diesen Schreibschutz aufzuheben, mißlang bisher auf drei rechnern. wenn du es bei dir mal versuchtest, würde ich mich freuen zu hören, ob dein pc genauso reagiert wie meiner.
Mit einen Strommessgerät an Plus und Minus ranhalten aber vorher auf mAh umstellen (Stromstärke)
1200mAh haben alle Akkus definitiv nicht. Dazu ist der Akku von den geometrischen Abmessungen viel zu klein! Das ist so, als ob ich einen Corvette-Motor in einen VW Lupo einbauen wollte. Der Corvette-Motor würde nie reinpassen, da der Lupo so groß ist wieder Motor. Genauso bei den Akkus.
Jemand hat da geschrieben, dass um die 1200mAh zu messen, man das Messgerät auf Stromstärke stellen muss.
Zur kurzen Info:
mAh bedeutet so viel wie Milli Ampere Stunden. Das sind dann Ampere-Sekunden sind, wenn man es sich umrechnet. Und Ampere-Sekunden ist Spannung und nicht Stromstärke. Achtung!
Zur kurzen Info:
mAh bedeutet so viel wie Milli Ampere Stunden. Das sind dann Ampere-Sekunden sind, wenn man es sich umrechnet. Und Ampere-Sekunden ist Spannung und nicht Stromstärke. Achtung!
und wie kriegt man nun raus, was drin ist, wenn nichts draufsteht?
Also das mit dem Akku ist komplizierter als man glaubt, denn, Zitat aus Wikipedia:
'Die beim Akku entnehmbare Kapazität hängt vom Entladeverfahren ab, also vom Entladestrom, von der Entladeschlussspannung des Akkus.'
Wobei der Entladestrom beim Gebrauch der Kamera ja nie gleich ist.
Dazu gibt es auch eine Diskussion auf 'DIgicamClub'.
der link ist goldwert. hab mal das Bild mit 1600 iso in ps nur mit noiseninja behandelt und hochgeladen, siehe anhang. (mit neat image kommt es mir etwas zu glatt daher.) auf jeden fall bestätigt es mir, daß die fz28 selbst mit extremem iso, entgegen aller unkerei, eigentlich ganz gut zurechtkommt, zumal ich sowieso alles nachbehandle. Das ganze ist doch keine frage des dogmatischen purismus sondern was sich aus dem material machen läßt. und siehe da: es läßt sich - und sicher gehts noch besser!Also das mit dem Akku ist komplizierter als man glaubt, denn, Zitat aus Wikipedia:
'Die beim Akku entnehmbare Kapazität hängt vom Entladeverfahren ab, also vom Entladestrom, von der Entladeschlussspannung des Akkus.'
Wobei der Entladestrom beim Gebrauch der Kamera ja nie gleich ist.
---
Aber mal zurück zur FZ28, kennt Ihr den Link schon:
http://www.pbase.com/goddy/fz28_v_fz18
Dazu gibt es auch eine Diskussion auf 'DIgicamClub'.