• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ28

AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo,
ich bin auch am überlegen mir die FZ-28 bei Amazon (zwar gerade nicht lieferbar) für derzeitig ca. 380€ zu kaufen. Dank Payback und der deutschen Olympiaauswahl wird sie ja dabei noch um einiges günstiger (hoffentlich gibt es morgen nochmal eine Goldmedaille). :D

Was mich allerdings noch interessiert: Ist es möglich während der Videoaufnahme den Zoom zu benutzen?

Vielen Dank im Voraus.

Edit: Fügt die Kamera automatisch mehrer Bilder zu Panorama-Aufnahmen zusammen oder kann man dies nur mit der mitgelieferten Software machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

So, hab mir jetzt auch die FZ28 bestellt.
Ich würde mir gerne noch einen passenden 46mm Polfilter dazu kaufen.
Der Panasonic DMW-LPL46 ist wohl etwas schwer zu bekommen. Beim Suchen bin ich auf diesen und auf diesen gestoßen. Wobei letzterer doch etwas teuer ist.
Kann jemand einen bestimmten 46mm Polfilter für die FZ28 empfehlen?

Ich würde http://www.foto-erhardt.de/panasonic-dmwla-p-6991.html?osCsid=fdc5ea73294b7462ca86440d07843c34 kaufen und ne Standardgröße, hier 52mm CPL verwenden. Da hat man keine Rennerei und kann den Filter auch anderweitig verwenden anstatt mit so ner Sondergröße von 46mm rumzurennen.
Schade dass seit der FZ18 nur noch dieser schmale Adapterring mitgeliefert wird, bei der FZ8 war noch ein dicker Tubus dabei wo der 52mm Filter vorne drauf passte ohne dass das Objektiv dran anstösst.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ich würde von einer Step-up-Lösung abraten. Man will ja schließlich noch die Gegenlichtblende verwenden...
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Venus 4statt 3 und 10 statt 8 Mp.
27mm-486 statt 28-504mm.
Max. 4,4 statt 4,2 am Ende.

Was ist sonst neu?

Kann jemand was zu dem Sucher sagen?
Soll angeblich deutlich kleiner sein als bei der FZ18? Wie wirkt sich das aus?

Wäre eine dumme Sache, da ich mehr auf Sucher stehe als auf LCD...

Grüße,
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Kann jemand was zu dem Sucher sagen?
Soll angeblich deutlich kleiner sein als bei der FZ18? Wie wirkt sich das aus?

Wäre eine dumme Sache, da ich mehr auf Sucher stehe als auf LCD...

Grüße,
Habe weiter oben etwas dazu geschrieben. Vergleichen mit der FZ18 kann ich nicht, da ich die FZ18 nicht habe.

Durch die hohe Pixelzahl ist der Sucher sehr klar, er ist aber ziemlich klein und wirkt auch etwas verzerrt. Eher so wie der optische Sucher einer Kompaktkamera. Fazit: Brauchbar, aber könnte größer sein.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

der sucher ist völlig in ordnung, ich hatte vor einer woche für 10 tage die fz18 und merke keinen unterschied, und auch wenn der von der fz18 größer ist ...ich merke es nicht.

ich bin bis jetzt sehr begeistert von der cam - das ist jetzt meine 5. in 7 jahren, zuvor hatte ich canon und casio, ausserdem hatte ich schon mehrere zum testen - ...bis jetzt die beste von allen die ich in den händen hatte

- sehr schöne farbwiedergabe, gute schärfe, tolles featureset
- objektiv ist verzerrungsfrei und die darstellung ist im ww und tele bis in die ecken recht homogen scharf und ohne sichtbare abdunklungen (2:3 format)
- bis iso 800 für abzüge brauchbar, zur not auch iso 1600 wenns mal sein muss (urlaub oder schnappschuss) ...das ging mit der fz18 garnicht
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Wie ist die Kamera bei Bewegungen, möchte meine Tochter und mein ferngesteuerten Buggy in Action fotografieren, kommen da brauchbare Fotos raus?
Danke
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Habe gestern Abend mal beim Fußballspiel ein paar Fotos gemacht.
Der Sportmodus scheint auf Iso 800 begrenzt zu sein und egal, was ich gemacht habe, er hat mit bei vollem Zoom immer die Verwacklungsgefahr angezeigt. Hätte Jemand einen Tipp, was ich da falsch mache ?
Das macht meine Fuji nämlich nicht und die hat im Sportmodus sofort Iso 1600 gewählt.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Stell doch die Kamera mit Blendenpriorität auf weite Blende ein, den automatischen Autofokus und den ISO-Wert Deiner Wahl. Man muss ja nicht immer den Scene-Modus wählen.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@MissProppi

versuch es mal im Modus "Innen Sport", da sollte die FZ28 auch höhere ISO-Werte wählen.

ISO 1600 bis 6400 gehört wohl zu "hohe Empfindlichkeit"
Obwohl bei den Technischen Daten steht: AUTO 100/200/400/800/1600:confused:

Gruss
vom Handbuchtheoretiker

Edit: Sch...(ande)... bin einfach noch zu langsam ;-)

P.S. die Regierung bewilligt das Budget für die FZ28 nicht, muss warten bis meine Minolta Z1 ausgedient hat :rolleyes:
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Stell doch die Kamera mit Blendenpriorität auf weite Blende ein, den automatischen Autofokus und den ISO-Wert Deiner Wahl. Man muss ja nicht immer den Scene-Modus wählen.

Meine Kleene hat die ersten Bilder gemacht und da hatte ich ihr den Sportmodus vorgegeben, da ich meine Fuji ja auch mal bei nem Flutlichspiel testen wollte.

Mich irritiert nur, dass der immer, aber auch wirklich immer den Verwacklungsalarm angezeigt hat. Wenn ich nur 6fach gezoomt habe war alles okay, aber sobald mehr gezoomt wurde, hatte ich immer wirklich immer den Verwacklungsalarm an. Wieso ?
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

wenn ich mit meinem Feldstecher den Rotmilan beobachte, wackelt das auch mächtig :D

kann es sein, dass du unter ISO-Grenze ISO 800 gesetzt hast? (ist die Standardeinstellung)
1600 sollte eigentlich auch im Automatikmodus möglich sein.

Edit: Feldstecher = Hoppäligugger (oder Fernglas)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ich habe auf Auto 400 begranzt, aber im Sportmodus ist diese Grenze ja nicht vorgegeben. Habe aber manuell auch auf 1600 gestellt und dennoch immer die Verwacklunsmeldung gehabt.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

da sind ja einige Hinweise in der Bedienungsanleitung unter welchen Umständen der Bildstabi nicht korrekt funktionieren könnte.
Unter anderem:
-bei sehr grosser Zoomvergrösserung (wobei 6-fach ja erst ein Drittel ist)
-bei Aufnahmen während der Vorfolgung eines sich bewegenden Motivs

die sind ja kaum nur auf dem Feld rumgestanden :rolleyes:

Schade...
Scheint so als könne auch diese Superzoom nicht mit einem Sportfotografen-lichtstarken-rieeeeesen-Tele mithalten...
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Das die mithalten nicht mithalten können war mir eh klar. Nicht umsonst haben richtige Fotografen son dickes Teil vorweg. Wer würde sich das antun, wenn es kleiner und kompakter ginge :)

Komischer Weise ist das bei der Verfolgung nicht so. Da klappt das mit dem scharfstellen. Fällt mir gerade ein. Dafür ist das mit der Fixierung komplizierter, da immer der fixiert wird, den man nicht will :D (z. B. bei einer Torraumszene)

Schade, ich dachte, ich mache was grundlegendes falsch (zu den ganzen anderen Fehlern :D)

Danke Dir :)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

kann man bei der Verfolgung (AF-Tracking) nicht auswählen welchen AF-Rahmen man verwenden möchte?

Oder geht Panasonic davon aus, dass mit dieser Funktion das Motiv immer Bildfüllend rangezoomt wird :confused:

Würde gerne noch was positives zu dieser Funktion lesen!
Gerade diese Funktion scheint für mich interessant zu sein, da mein Sohnemann sehr sehr lebhaft ist und ich das gerne in scharfen Bildern festhalten möchte.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Doch, den kann man auch durch einen Druck auf den AF-Knopf neu fixieren, falsch der mal den Falschen nimmt, aber wenn 18 Leute im Strafraum rumrennen, dann versuch mal den Torwart damit zu treffen :lol:
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Der Torwart bleibt doch eh immer nur stehen :p
Da kannst Du ja manuell Fokussieren, AF-Tracking scheint mir beim Torwart überflüssig :D

Aber zurück zum Thema FZ28!

Ist der Autofokus in der Verfolgungsfunktion schnell genug um rumrennende Kinder (oder auch grosse Kinder) scharf abzulichten?
Am liebsten würde ich Bilder sehen:top:
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

es geht um die RAW-dateien bei der fz28. mit silkypix geht das natürlich. aber eben nicht in Ligthroom und adobes camera raw wie gewohnt. Dieser verdammte panasoniksche Eigensinn!! Weiß jemand ob adobe vorhat, dieses schreckliche rw2-format bald zu unterstüzen? google nun schon stunden rum deswegen. nix genaues weiß man nicht.
Und dann, weiß jemand wie ich die fz28 dazu bewegen kann, daß ich die Bilder im Rechner durch ausschneiden und nicht durch kopieren übertragen kann. so wie es jetzt ist, muß ich sie kopieren und dann in der cam löschen - lästig. Der Schreibschutz liegt nicht etwa am Rechner oder an einer gelockten sd-card. er muß cameraspezifisch sein. aber wie knackt man den denn?Ansonsten stündlich begeisterter von der cam.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Mach es doch nicht so kompliziert. Statt den internen Speicher zu verwenden würde ich lieber eine Speicherkarte nehmen. Da kannst dann auch viel mehr Bilder machen.


Und anschließend kannst du die Speicherkarte an den PC anschließen über einen Card Reader. Wenn du keinen hast, dann kauf dir einen. Die gibt es doch im Mediamarkt oder Saturn oder sonst wo für 6-8€. Also umsonst. Wird ja auch in China hergestellt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten