• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ28

AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Bild3: ein Schwalbenschwanz - das Original ist leider vor einer weißen Mauer entstanden, deshalb hab ich mal noch schnell den HG geändert - hab dann noch ein ganzes Stück an Sättigung rausgenommen, finde es aber immernoch zu knallig. was meint ihr?

Der HG wirkt auf mich Künstlich und Unruhig, also nicht ganz optimal.
Der Schmetterling ist aber :top:.
So einen habe ich noch nie gesehen.
Hast du das mir einer Vorsatzlinse Fotografiert?
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

uuuhhhh...hier ist ja wieder mal was los! :D

Ja, ich find den HG auch nicht gerade ideal... muss ich bei Gelegenheit nochmal neu machen.
Vom diesem Schwalbenschwanz hab ich ca 30 Bilder gemacht (ohne Vorsatzlinse - ich schätze mal mit Telemacro), aber da der flattrige Freund einfach nicht still halten konnte, hab ich nur 2-3 Bilder bekommen, die keinen Wischeffekt aufzeigten. :mad:


Naja, heute gibts wieder mal einige ältere Bilder und für Sonntag hab ich mir wieder ein paar Macros rausgesucht.

Viel Spaß damit!
(Das erste ist natürlich mit Raynox 150 - alle Bilder wie immer geringfügig nachbearbeitet)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Die Hauseigentümerin ist:top:

Ohne Nahlinse???
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo @puedelio

Ich danke dir für die Fotos was du uns hier gezeigt hast.

Habe meine Lumix Heute nach sehr langer Zeit wieder rausgeholt ( bestimmt 8 Monaten ) und einfach aus Spaß an der Freude ein paar Fotos gemacht.
Bin mal wieder überrascht von der Qualität und Schärfe der Fotos.

Habe seid über einen halben Jahr eine 450d.
Bin jetzt aber froh, dass meine Lumix hier im Forum keiner gekauf hat.

Ich werde sie jetzt wieder öfter mitnehmen, wenn ich keine Lust habe schwer zu schleppen, und trotzdem sehr gute Fotos machen will.

Es Lebe die Lumix!
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@puedelio

Deine Bilder finde ich echt immerwieder genial. :top:

@all

Ich finds klasse das in diesem Fred so fleissig Bilder gepostet werden, die mich staunen lassen!

Weiter so!
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Welchen Adapter brauch ich denn für das Raxnox?
Ich benutze den Panasonic DMW-LA3E (ist meines Wissens nach auch der einzige Adapter für die 28 den Panasonic anbietet).

Hab seit gestern auch die FZ-28 neben meiner DSLR!Gerade deine Bilder
haben mich dazu bewogen die 28 zu nehmen!:top:

Danke, ich fühle mich geschmeichelt! Dann wünsch ich dir ganz viel Spaß mit deiner neuen Errungenschaft. Die Macrosaison beginnt ja auch bald wieder. Hab am Wochenende schon die ersten Insekten umherfliegen sehen.
Wenn du Hilfe im Umgang mit der Cam+Raynox oder den Settings brauchst, frag hier ruhig nochmal nach.



von mir gibts voraussichtlich morgen wieder was zu sehen ;)


LG
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo @ pupatz

Ich würde dir auch den Panasonic DMW-LA3E Empfehlen.
Mit dem Adapter kannst du auch später alle Achromaten ( Nahlinsen ) mit 55mm Durchmesser Nutzen.
Es muss nicht immer Raynox sein.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hier mal noch schnell nachträglich ein HDR (aus Belichtungsreihe), was einige Beträge zuvor angebracht werden sollte (leider stellenweise etwas ausgefressen). Beim Comprimieren ergaben sich dann nochmal 16% Detailverlust und ich finde es wirkt dadurch auch etwas überschärft.?
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Sehr schön, und vorallem grün und nicht weiß. :D

Habe auch noch was aus den Zeiten wo noch kein Schnee lag.

( Etwas Bearbeitet );)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Excellent! Mir fällt da auch gerade ein Ort ein, an dem es so ähnlich aussieht - danke für die Anregung! ;)

... vorallem grün und nicht weiß

Ja, die guten alten Archivaufnahmen.:rolleyes: So langsam wirds bei mir aber auch knapp mit neuen Motiven aus grüneren Zeiten. Hab den Winter über nicht so viele Bilder gemacht und mich wenn dann hauptsächlich auf (meist nächtliche) Architektur beschränkt. Diese werde ich also in einem der kommenden male präsentieren.

Heute zeige ich euch noch einmal ein wenig was kreuz und quer aus dem letzten Sommer und ersehne endlich wieder wärmere und grünere Tage herbei.

Viel Spaß beim Anschauen.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Schöne Bilder, Puedelio! Danke fürs Zeigen.
Ich hoffe, ich bekomme sowas mit der FZ 38 und Nahlinse (Panasonic-Achromat) auch hin, wenn es wieder Licht und Insekten gibt.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo Puedelio,
wirklich tolle Fotos - mal sehn ob ich das mit deinen wirklich guten Tips auch so ähnlich hinbekomme. Jetzt heissts aber ja erstmal auf die Tierchen warten :)

gruß
Stefan
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Wirklich schöne Bilder! Na da bin ich ja mal gespannt, ob ich das mit meinem Raynox auch so hinbekomme. ;)

Hab auch wieder ein paar Bilder.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo,

wir haben am Wochenende unsere Eheringe selbst geschmiedet :-)

Dabei sind ein paar schöne Bilder entstanden.

Hier mal ein Bild vom schweißen ich kann gerne noch ein paar bessere zeigen, wenn jemand mag.

Schweißen 1


LG
Entchen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten