• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ200 - Praxisthread

Für das "immer" mag ich mich nicht verbürgen, aber ich bezeichne ihn als sehr treffsicher.
Klar, ist kein Hybrid-AF wie in der LX100, aber ich komme bei meinem Modell bestens zurecht. Eventuell sich eben die notwendigen Kontrastpunkte bewusster suchen?

Das mit der ruhigen Hand stimmt aber bei 450mm und mehr als Brennweite aber wirklich. Die ist von großem Vorteil (Auslösen nur mit der minimalen Finger-Abwärts-Abknick-Bewegung. Nicht mehr;)). Das bringt mich aber auch zur Frage nach dem Stabilisator. Den hast Du doch sicherlich eingeschaltet, oder?

Ja, probier mal einies aus, viel Erfolg, bis bald!
 
Hallo.

Mein Stabilisator ist schon eingeschaltet. Das Hauptproblem ist ja, dass die Schärfeebene in der Regel hinter dem anvisierten Punkt liegt, und nicht das verwackelt wurde. Leider.

@Ronald: Und 10% daneben fokussiert gehen in Ordnung?? Wirklich?
 
So mal schnell 2 Beispiele von gestern mit kleinem Fokusrahmen. Bei dem 1. (0474) weiß ich gar nicht, was da passiert ist. Das ist alles ein einziger Matsch. :confused:
 

Anhänge

In Originalgröße sieht das erste echt noch schlimmer aus Andreas.:(

Ich werde morgen früh die Originale mal irgendwo hoch laden und hier verlinken.
 
Die beiden Beispielbilder sehen irgendwie merkwürdig aus.

Vielleicht solltest Du Deine Kamera mal zurücksetzen, dann behutsam an den Reglern für Schärfe, Kontrast und Farbsättigung drehen und nochmals Aufnahmen machen.

Wie schon angemerkt wurde, ich kann so etwas definitv nicht bestätigen, dass das die Lesitung einer FZ200 sei.
 
Ne, das nützt hier nüscht, das ist beim zeiten ein focusproblem, für den kontrast Af ist der unterschied zwischen den Ebenen nicht erkennbar, es erfolgte keine Fos#cusierung,#.
Setze mittig spot af mit Schärfepriorität beim Auslösen, dann könnts klappen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@born björg: Okayyyy. Und wie geht das?
Soetwas habe ich auch schon in Betracht gezogen und darauf hin mein Kameramenü nach einer Einstellung durchforstet, in der ich der Kamera sagen kann, dass sie erst auslöst wenn auch fokussiert ist. Gefunden habe ich aber nichts.

@roady: Deinen Vorschlag habe ich jetzt umgesetzt. Nun müssen uns die nächsten Aufnahmen schlauer machen.

Ich möchte noch mal ganz kurz die Frage von weiter oben aufgreifen, ob es denn normal ist, dass von 10 Bildern immer 1 falsch fokussiertes dabei ist? Ist das wirklich so? Wenn ja bin ich wohl zu penibel?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal klappt der Autofokus, mal nicht. :(

Ich habe die Kamera resteted und mit dem kleinen Fokusfeld ausschließlich gearbeitet.

Von Born Björg kam der Vorschlag, Schärfepriorität beim auslösen ein zu schalten. Wo ich das ein zu stellen habe, keine Ahnung! Weiß das jemand?

LG Marcus
 

Anhänge

Ist das schon seit zwei Jahren so der Fall bei Dir? Wenn ja, dann hätte ich sie längst retour geschickt.

Bzgl. Deiner Frage: schau mal in der Anleitung auf Seite 139. Dort stehen die drei AF-Stile beschrieben. Wie Du dorthin kommst? Über das Menu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bzgl. Deiner Frage: schau mal in der Anleitung auf Seite 139. Dort stehen die drei AF-Stile beschrieben. Wie Du dorthin kommst? Über das Menu.

Die AF-Stile kenne ich. Nur keiner der 3 bestimmt die Schärfepriorität für das auslösen. Ich gehe davon aus, dass Born Björg eine Einstellung meint, in der die Kamera erst bei erfolgreichem fokussieren auslöst. Dies hat ja nichts mit den 3 AF-Stilen zu tun.
 
Tja, ich steige auch aus.

Ich visiere mit dem AF-Feld (mal mittelklein, mal klein) das Objekt und den Bereich an, drücke halb durch, es macht zweimal piep, wird grün und dann drücke ich ich ganz durch.

Wenn das Deine FZ200 nicht ebenso macht, dann . . . .. .weiß ich es auch nicht.:(
 
Nicht aussteigen. Der Zug hält noch nicht. ;)

Doch doch das macht sie genau so. Nur fokussiert sie manchmal nicht auf das scharf, was ich möchte.


@phoenix: Danke für´s nach schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten