Exakt!Das Problem ist nicht der extreme Bildwinkel. Sondern das Problem ist, dass man bein Bewerten der Fotos diesen extremen Bildwinkel außer Acht lässt.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Exakt!Das Problem ist nicht der extreme Bildwinkel. Sondern das Problem ist, dass man bein Bewerten der Fotos diesen extremen Bildwinkel außer Acht lässt.
Irgendwie... Doppelt gemoppelt... Blickwinkel ... Blickwinkel.... Irgendwie fehlt die Erklärung, nicht![]()
Das Problem ist nicht der extreme Bildwinkel. Sondern das Problem ist, dass man bein Bewerten der Fotos diesen extremen Bildwinkel außer Acht lässt.
Es sind ja nicht nur die atmosphärischen Störungen die bei einem Landschaftsbild bei Bildwinkel = 1200mmKB dem Sehgefühl zu schaffen machen. Es ist auch die absolut abgeflachte Perspektive.
Dennoch sehe ich durchaus gute Einsatzmöglichkeiten für diese extremen Bildwinkel:
1. Wenn mit das Motiv sehr wichtig ist, ich aber keine Chance habe näher heran zu kommen. Die Mängel des Bildes werde ich dann in Kauf nehmen. Könnte ich näher heran bin aber zu faul dazu, dann allerdings kann mir das Bild nicht so wichtig sein um abgelichtet zu werden.
2. Motive an die ich nah heran komme, die aber sehr klein sind. Ich denke da an Vögel. Da sind eben auch schon 5 m Abstand viel. Da sind dann auch bei voller Brennweite keine atmosphärischen Störungen zu erwarten und die Perspektive sollte auch noch stimmen.
Ja, sorry, das war was doppelt rüberkopiert. Ich habe es korrigiert.
...
Was meinst du mit "diesen extremen Bildwinkel außer Acht lässt." Das hab ich nicht verstanden...
...bzw. es fallen keine atmosphärischen störungen an. so jedenfalls ist > mir reichen auch 600mm <, zu verstehen...
Zunächst einmal ,willkomen hier im Forum.Glückwunsch zur FZ200.Die Bilder sehen am 50" Panasonic Viera Plasma mit FULLHD Auflösung verdammt gut aus.
Ich hatte bisher keine Kamera mit Multi-Aspekt-Sensor, deshalb gehe ich nie auf 16:9.... Außer beim Nokia 808, dieses macht bei 16:9 noch breitere Fotos und schneidet von der Höhe nicht so viel ab. Schade dass die FZ200 keinen solchen Sensor hat, ich hätte das eigentlich vorausgesetzt, ist ja eine Panasonic... Naja...
Zunächst einmal ,willkomen hier im Forum.Glückwunsch zur FZ200.
Hat der denn das Seitenverhältnis von 4:3 ?
Wenn du deine gezeigten Bilder mal auf 3:2 oder gar 16:9 beschneidest gewinnt die Aufnahme mindestens um 50%.
Auf deinen Bildern ist zu viel drauf.Vermutlich fotografierst du im Automatic-Modus.
Geh doch mal auf das Seitenverhältnis von 3:2 und nutze die Blendenvorwahl A (Verschlusszeiten-Automatic.)
Meine Bilder findest du auch bei den Beispielbildern der FZ 200.![]()
multi-aspekt sensor haben die GH- und LX modelle, nicht FZ,TZ und wie die alle heißen.