• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ200 - Praxisthread

Hallo, zum Rauschen der FZ-200:

Mich hat es letztens auch errschreckt, dass sie bei ISO400 doch verhältnis mäßig viel rauscht und dachte mir, dass mir das bisher bei anderen Fotos, auch mit höherer ISO Empfindlichkeit, weniger auffiel.

Habe darum heute meine bisherigen Fotos nochmals begutachtet, mit dem Ergebnis, dass sie mit ISO-800, zumindest für mein Auge, weniger rauscht als mit ISO-400. Bei genauerer Betrachtung sieht man dann aber auch, dass der Rauschfilter, bei gleicher Einstellung (-1), bei ISO 800 deutlich mehr entrauscht als bei ISO-400, sodass eben die Details doch stärker abnehmen.

Eventuell ist hier das schwächere Eingreifen des Filters absicht um die Details zu erhalten oder vielleicht ein Bug.

Das wär mal meine Beobachtung zum Rauschen.

Grüße
Thomas

Edit: Muss das von oben nochmals etwas revidieren: Das Rauschen sieht irgendwie anders, bei ISO-400 ist es "feinkörniger" als bei 800. Je nach fotografierten Objekt fällt es dann halt mehr oder weniger auf... Das heißt bei einem detaillosen Ausschnitt des Bildes, wirkt es bei 800 weniger rauschend, aber bei Details verhält es sich dann doch anders, nämlich insofern, dass sie bei ISO-800 deutlich schwächer ausgeprägt sind.
So, ich hoff ich hab da jetzt niemanden verwirrt..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte die Frage schon mal gestellt:

Warum ist der Aufnahmewinkel im i Auto enger als im P Modus? Das verstehe ich nicht... bei der FZ150 genauso... :confused:
 
So nach den teilweise ernüchternden Meinungen zum Thema BQ und Rauschen bin ich jetzt am überlegen ob ich mir nicht doch eine DSLR hole. Liebäugele so ein bischen mit der Nikon D5100 mit Reisezoomobjektiv 18-105.

Gruß
Carsten
 
Ja... anderes Anwendungsgebiet. Von der Quali sicherlich eine andere Klasse. Ich sehe es selbst: hab eine S95 und eine PEN, die sichtbar bessere Fotos machen können, man muss aber bei gutem Licht direkt vergleichen und reinzoomen um das zu sehen :) Ich behalte die FZ200.

Wenn ich auch auf Pixelebene was besseres haben will, hole ich meine Nokia 808 "Festbrennweitgenkamera" raus :cool: Bei 34MP und ISO80 im 16:9 Format habe ich ordentlich was zu croppen in super Quali :)
 
Hatte die Frage schon mal gestellt:

Warum ist der Aufnahmewinkel im i Auto enger als im P Modus? Das verstehe ich nicht... bei der FZ150 genauso... :confused:

möglicherweise ist folgendes der grund:
wenn Du in "P" z.B. format 3:2 und 12MP voreingestellt hast, ignoriert i.A. die format einstellung und verwendet bei 12MP grundsätzlich format 4:3.
(soeben mit FZ 150 ausprobiert)

mbg klaus-michael
 
Na dann schau Dir mal die Fuji 6500FD (1,17") oder die FZ50 (1,18" ist doch nah dran) an. Die waren zu der Zeit auch schon Superzooms :D

sicher hast Du recht, aber das war vor meiner zeit und heute sind diese cam's kaum noch gefragt, einzelspezis ausgenommen. FZ 50 fan's gibt es nach wie vor.
alles goddy, schon länger nichts mehr von Dir gehört, aber Deine tollen vergleichsserien hab ich nicht vergessen.

mbg klaus-michael
 
Nein alle Bilder sind 3:2 auch die im Auto Modus.

Die FZ200 hat doch keinen Multi-Aspekt-Sensor oder?

Oder wenn doch, dann macht der Automodus 4:3 und schneidet und P Modus nutzt den Multi-Aspekt-Senso, so wie es sein soll.
 
AW: Panasonic Lumix FZ200

Weil wir gerade beim Rauschen im Praxisthread waren,lade ich hier mal vier Bilder hoch,die nur auf Forumsgröße verkleinert sind.

Alle ISO 400

Ich lese ja schon lange mit und bedank mich gleich mal dafür das ihr so fleißig Bilder und Erfahrungen reinstellt.
Man kann das gar nicht glauben wenn man sonst die Bilder von Lobra und den anderen sieht.
Die gefallen mir ganz gut und damit würde ich ohne weiteres leben können.
Aber diese sind echt etwas extrem vom Rauschen.
Woran liegt das wenn es bei ISO 400 schon so extrem rauscht?

Have a nice day!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,

wie haltet ihr es generell mit der i.Auflösung(iZoom)?
ON oder auf OFF oder i.Zoom

Und ist i.Zoom gleich ON inkl. Zoombereichverlängerung auf 48x?
Also inkl. Software-Analyse zwecks besserem Schärfeeindruck?



Gruss/Dank.
 
AW: Panasonic Lumix FZ200

Hallo dslrfreak,

mir persönlich gefällt das "FZ200 NR-1 S-2 " am besten.
Das mit Silkypix entwickelte finde ich zu "matschig".
Stammt das direkt aus der Kamera (plus Kleinrechnung), oder hast Du es durch die Bildbearbeitung gejagt? Welchen Bildstil und welchen Weßabgleich hast Du eingestellt?
Schöne Grüße nach J.
 
AW: Panasonic Lumix FZ200

Original, keinerlei Kleinrechnung! Alle Bilder auf Flickr Rechtsklick Originalgröße.

Auf SilkyPix habe ich Farbe Film V1 eingestellt.

Beim OOC habe ich Auto-Weißabgleich 2 Klcks links genommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein alle Bilder sind 3:2 auch die im Auto Modus.

Die FZ200 hat doch keinen Multi-Aspekt-Sensor oder?

Oder wenn doch, dann macht der Automodus 4:3 und schneidet und P Modus nutzt den Multi-Aspekt-Senso, so wie es sein soll.

ich testete das mit der FZ 150, jetzt nochmals, es gibt keinen unterschied.

nein, multiaspekt- oder multiformat-sensor entsprechend LX7, hat sie bestimmt nicht. diesen sogenannten multi-sensor gibt es nicht. der sensor, z.b. 1/1,7 ist lediglich multiformatfähig, um bei 4:3, 3:2 und 16:9 stets den vollen WW von 24mm nutzen zu können. (s.f.späth "kompakte für kenner")

kmhb
 
hallo dslrfreak,

schau mal in die EXIF Daten, 686mmm und 1123mm brennweite

die einstellungen iA / P+IR Auflösung an / P i.Zoom ergeben unterschiedliche brennweiten wie ich soeben ausprobiert habe. (mit der FZ150)

im iA modus dagegen kann unter IR-Auflösung keine brennweitenwirksame änderung vorgenommen werden.

die fotos sind trotzdem alle ok.

mbg klaus-michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten