• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ200 - Praxisthread

AW: Panasonic Lumix FZ200

Was ich gerade noch gesehen habe, ist das er selbst noch eine Blende unterbelichtet hat.
 
AW: Panasonic Lumix FZ200

CaBu
lobra hat bereits geschrieben* dass er bewußt unterbelichte, was auch kräftigere farben zur folge hat. weitere auswirkungen nimmt er somit mehr oder weniger in kauf. er beklagt sich nicht über mangelhafte ergebnisse. vor diesem hintergrund benötigt er keine hilfestellung oder gar belehrungen von aussen. fragen sind zulässsig und darauf hat er bisher auch geantwortet.
(*beiträge sowohl im bilderthread als auch im praxisthread)

mbg klaus-michael
 
AW: Panasonic Lumix FZ200

Er belichtet grundsätzlich 1/3 Blende unter, und das ist bei der FZ auch gut so.
 
AW: Panasonic Lumix FZ200

Welche Idealeinstellungen habt ihr denn bisher für die FZ200 gefunden ???
 
AW: Panasonic Lumix FZ200

habe ebenfalls minus 1/3 fest voreingestellt. (bei der FZ150 und der LX5)
 
AW: Panasonic Lumix FZ200

Ohne Unterbelichtung ist mir das Ergebnis stets zu hell.
(Bilder sind per EBV dunkler gemacht)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix FZ200

Ohne Unterbelichtung ist mir das Ergebnis stets zu hell.
(Bilder sind per EBV dunkler gemacht)
Hi!
Das ist ja wieder gut belichtet und sieht auf meinem Monitor korrekt aus! Sind diese Aufnahmen trotz -1/3EV noch dunkler gemacht?
Mittlerweile muss man ja bei fast allen Kameras die Belichtung etwas ins Minus korrigieren, auch bei der X10 hab ich zumeist -1/3 oder noch "mehr".
Ich finde überhaupt (wie man hier wieder sieht), dass die FZ200 einen sehr guten Job macht, sehr gute Dynamik, Farben ect!
Beste Grüsse Herwig
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix FZ200

hallo lobra,

belasse es bei der belichtungskorrektur minus 1/3 und alles ist ok. darüberhinaus sparst Du Dir nachträgliche korrekturen.
meine empfehlung: "100 ISO" fest voreinstellen, dto "mehrfeldmessung" unter meßmethode. per quick menü kannst Du im bedarfsfall schnell das eine oder andere ändern. allerdings müssen danach die parameter wieder auf ihren ausgangswert zurückgesetzt werden, da dies durch ausschalten der kamera leider nicht automatisch erfolgt.

mbg klaus-michael
 
Hallo zusammen,

es ist hier viel von Über- und Unterbelichtung zu lesen. Leider finde ich weder bei meiner Kamera, noch in der Bedienungsanleitung Griff dazu.

Daher die Frage(n) an euch:

Wie steuere ich die Belichtung?
Und in welchem Modus ist dies möglich?

Insbesondere, da ich mich in den nächsten Tagen mal an HDR versuchen wollte (und hierzu ja laut dem Forum mehrere unter- und überbelichtete Bilder benötige), interessiert mich diese Möglichkeit sehr.

Schönen Gruß in die Runde
 
Ich hadere immer noch mit der Entscheidung meine FZ150 gegen eine FZ200 zu tauschen.
Könnte jemand von euch mal einen Pilz oder ähnliches für mich fotografieren und hier einstellen?

Mit maximaler Brennweite/Zoom einmal in F 5.2 und einmal in F 2.8

Etwa so wie das im Anhang = Foto von FZ150
 
bei solchen fotos nicht hadern FZ 150 behalten.

hab selbst eine mit der FZ150 baugleiche kamera. ein upgrade auf FZ200 hatte ich mal wegen dem deutlich besseren sucher und der durchgehenden f 2,8 überlegt. der anteil meiner low-light fotos mit der superzoom ist sehr gering, dafür verwende ich eine D-Lux5, und mit dem aktuellen sucher werden meine fotos sicher nicht besser.

mbg klaus-michael
 
Ich hadere immer noch mit der Entscheidung meine FZ150 gegen eine FZ200 zu tauschen.
Könnte jemand von euch mal einen Pilz oder ähnliches für mich fotografieren und hier einstellen?

Mit maximaler Brennweite/Zoom einmal in F 5.2 und einmal in F 2.8

Etwa so wie das im Anhang = Foto von FZ150
Ebent, wollte doch grad sagen, dass das nicht das Bokeh der FZ200 ist...
Das ist dann bei Blende 2.8 schon ein Stück weicher, und meiner Meinung nach weniger nervös.
 
Ganz einfach: Handbuch Seit 79 "Belichtungsausgleich". Da wird es schnell und übersichtlich erklärt.

Falls Du das Handbuch nicht vorliegen hast, hier kannst Du es als PDF herunterladen: http://tinyurl.com/d9ek88d

Der Link geht zwar bei mir nicht, aber ich bin dank Dir dennoch drauf gekommen. Leider war mir bisher nicht bewusst, dass man den Knopf drücken muss. Ich habe immer gedreht. :D

Danke für die Hilfe
 
Falls Du das Handbuch nicht vorliegen hast, hier kannst Du es als PDF herunterladen: http://tinyurl.com/d9ek88d
"Unterbelichtet --> Richtig belichtet <-- Unterbelichtet"

Ich liebe gut übersetzte Handbücher: Überbelichtung gibt es bei Pana einfach nicht :evil:


PS: Link geht schon, man muss nur auf Anzeigen gehen -> Haken bei "Ich stimme zu" -> Ansicht

PPS: Wo ist der Unterschied der 4 deutschen Handbücher? :ugly:
 
Keine Ahnung. Das ist bei Panasonic immer so, nicht nur bei Digitalkameras. Vielleicht denken sie, dass ein einziger Link zu schnell übersehen wird... :D
 
Ebent, wollte doch grad sagen, dass das nicht das Bokeh der FZ200 ist...
Das ist dann bei Blende 2.8 schon ein Stück weicher, und meiner Meinung nach weniger nervös.

Ja - genau diesen Unterschied würde ich gern sehen. Deswegen habe ich ja um die Fotos gebeten. Also gleiche max. Brennweite und eben einmal F 5.2 (=FZ150) und einmal F 2.8 (=FZ200)

Hat keiner so ein Bild? Mag nicht mal einer für mich mit seiner FZ200 raus gehen und den nächstliegenden Pilz oder so fotografieren?? :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten