• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ200 - Praxisthread

hallo,

übergewicht hin oder her, ratschläge wurde ja schon erteilt. wichtiger ist doch das ergebnis - foto -.

das multitalent FZ 200 erreicht in der BQ zwar nicht die sony RX100, aber sie bietet eben möglichkeiten die eine RX 100 nicht hat.
mein multitalent heißt FZ150 und als pendant verwende ich noch die LX5.
meistens habe ich beide kameras dabei.
obwohl ich die LX5 generell bevorzuge, gibt es doch häufig motive und situationen bei denen ich gerne mehr brennweite hätte und dies deckt die FZ150 ja mehr als genug ab. die BQ beider kameras beurteile ich mit gut bis sehr gut, oder anders gesagt: reicht mir voll und ganz aus.

mbg
klaus-michael
 
Heute habe mich zum ersten Mal mit der FZ200 an Sportfotos heran gewagt.Es war etwas zwiespältig,zum Einen sind beim Rudern auf der Alster brauchbare Bilder dabei heraus gekommen,aber das gestaltet sich recht schwierig.( Bilder im Bilderstrang)
Da wäre zum einen der Sucher,mit dem sich gerade so das sich verändernde Geschehen erfassen lässt.
Was aber sehr fummelig ist ,das ist der nervige Motorzoom ,der ständig über das Ziel hinaus schiesst.Das ist erheblich schlechter als ein mechanischer Zoom durch Drehen oder Schieben.
Das geht Alles mehr schlecht als recht.
Eine andere Sache die auch nicht geht,was aber jetzt nicht mit Rudern von heute zu tun hat,man kann die Brennweite bei starkem Gegenwind nicht beibehalten.
Bei 100km/h habe ich aus dem fahrenden Auto aus dem offenen Seitenfenster fotografieren wollen,Objektiv in Fahrtrichtung.Durch den Gegenwind ist das Objektiv stets von der Tele- in die WW-Stellung gedrückt worden,sodass es mir kaum möglich war einen vor mir fahrenden Oldtimer so abzulichten,dass ein brauchbares Bild dabei zu Stande kam.:o
 
Da bleibt nur eins rückwärts fahren.:D
Ist auf der Autobahn verboten ;)
Bleibt nur mit 25mm fotografieren,oder bei starkem Gegenwind versuchen, das Objektiv nach vorne zu ziehen.
 
Was aber sehr fummelig ist ,das ist der nervige Motorzoom ,der ständig über das Ziel hinaus schiesst.
Das finde ich nicht, eher im Gegenteil!
Ich bin erstaunt, dass man mit einem leichten Antippen der Zoomverstellung jede Brennweite, in 25mm-Schritten einstellen kann, d.h. 25mm, 2x, 3x, 4x, 5x...24x!
Ich kann also 200, 300, 400mm oder jede beliebige Brennweite als Vielfaches von 25mm einstellen!
Finde ich sehr gut, im Gegensatz zu den üblichen Zooms der Kompakten, die in einem Riesenschritt irgend etwas einstellen. :top:

Bei 100km/h habe ich aus dem fahrenden Auto aus dem offenen Seitenfenster fotografieren wollen,Objektiv in Fahrtrichtung.Durch den Gegenwind ist das Objektiv stets von der Tele- in die WW-Stellung gedrückt worden
Kannst Du nicht mit dem linken Zoomhebel ständig auf 600mm halten und so foten?
 
Das finde ich nicht, eher im Gegenteil!
Ich bin erstaunt, dass man mit einem leichten Antippen der Zoomverstellung jede Brennweite, in 25mm-Schritten einstellen kann, d.h. 25mm, 2x, 3x, 4x, 5x...24x!
Ich kann also 200, 300, 400mm oder jede beliebige Brennweite als Vielfaches von 25mm einstellen!
Finde ich sehr gut, im Gegensatz zu den üblichen Zooms der Kompakten, die in einem Riesenschritt irgend etwas einstellen. :top:
Meine ich auch. Der Zoom der FZ200 lässt sich im Vergleich zu vielen anderen Cams sehr gut, sprich schnell aber auch fein einstellen ohne jegliches nochmaliges Ein-, oder Auszoomen. Da hat man mit vielen Cams schnell mal zu weit gezoomt und muss wieder zurück... :(

Für mich hat die FZ200 einen sehr guten, dynamischen Zoom.
 
Meine ich auch. Der Zoom der FZ200 lässt sich im Vergleich zu vielen anderen Cams sehr gut, sprich schnell aber auch fein einstellen ohne jegliches nochmaliges Ein-, oder Auszoomen.
.
Vielleicht bin ich auch der Grobmotoriker :o Dann mus ich noch üben.
Das mache ich heute mal im Dahliengarten in Hamburg,die Dahlien werden mir ja nicht davonsausen,wie die Ruderer,die ich mit dem Zoom flott nachverfolgen musste ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Odyssee beim Zubehör für meine FZ 200:
Im Fachmarkt: Frage nach einem Ersatzakku: Der soll zwischen 69,99 und 149,99 !!!! Euro kosten. Original natürlich. Frage nach einem HDMI Kabel: Das soll zwischen 19,99 und 39,99 Euro kosten. Hallo !!!!!!! :grumble:
Man ist doch gezwungen, im Netz zu bestellen! Der Einzel oder Fachhandel beschweren sich, das der Markt durch das Internet kaputt gemacht wird, aber sind die nicht selber schuld, bei so horrenden bzw. unverschämten Preisen. :grumble:
Ersatzakku habe ich hier im Forum gefunden,(danke für den Tip) und das Kabel ist auch schon bei e... bestellt.
Leute des Fachhandel: Es geht auch Preiswerter, und wenn Ihr auf dem Punkt der Beratung harrt, für ein Kabel brauch man keine Beratung. (So hat man die Preispolitik begründet.)
Das zum Thema Zubehör.
 
Naja, auf Amazon u.ä. gibts Beratung und vor allem Tests & Erfahrung umsonst.
Davon wissen erstens die Jungs im Fachmarkt meist nicht mal einen Bruchteil und zweitens wollen sie etwas verkaufen, die User auf Amazon nicht.
Dort wollen die User zu 99% andere User auf Nach-, bzw. Vorteile oder auch vorhandene Fehler oder Unzulänglichkeiten hinweisen. Ich selbst mach da auch schon lange mit, eben aus den o.g. Gründen.
Das, was du auf Amazon bekommst, bekommst du im Fachmarkt in dieser Art schlicht und einfach nicht.
Ich seh es immer wieder auch hier in den Fachmärkten, die haben ein bisschen Ahnung von den Geräten und wie man sie bedient, und dann hört ihre Kompezenz leider auch schon auf.
Von dem her pfeiff ich schon lange auf den Fachmarkt. :cool:
 
Zumindest um vorher mal etwas in der Hand gehabt zu haben, ist der Fachhandel ja gut. :rolleyes:

Meine Kameratasche für die FZ200 habe ich z.B. im Elektrofachhandel gekauft. Sicher, im Internet hätte ich sie bestimmt günstiger bekommen, aber ich schaue mir sowas gerne vorher an (Platz, Verarbeitung, etc.). Tja und dann hat man sie mitgenommen.

Wo es aber aufhört sind die teilweise mehr als unverschämten Preise der Ersatzakkus. Ich zahl' doch keine 60 € für einen Akku, den ich im Internet für etwas über 110 € bekomme. Es müssen auch nicht immer "Marken"-Akkus sein, wenn sie in der Kamera einwandfrei funktionieren.
 
Ja, ich habe leider auch zuerst einen Original gekauft, und danach noch eine Billig-Version gefunden, die es eben auch tut, wie ich gemerkt habe.
Naja, hab ich halt 2 Ersatz-Akkus... s gibt schlimmeres.
 
Gerade gesehen, meine Kameratasche von Lowepro gibt es bei Amazon 50% günstiger. Das kann es doch nicht sein. :mad:

Eine Frage zur Belichtungszeit bei Nachtaufnahmen: Kann man diese nicht extra einstellen? Bisher hat die Kamera die Zeiten selbst eingestellt. Oder habe ich die Funktion noch nicht gefunden?
 
Kannst du meiner Meinung nach indirekt durch die Belichtungskorrektur verändern.
Oder dann natürlich auf M. Da kannst du grundsätzlich alles selbst einstellen.
 
Grr ja, Schande auf mein Haupt. :grumble: :D

Crumpler Jimmy Bo 200 passt ganz gut

Die wäre mir dann irgendwie doch zu klein. Ich nutze die Rezo 120 AW - sogar mit eingebautem Mikrofastertuch. :-O Die hat genügend Platz für Kamera, Akku, Speicherkarten und kleinem Notstativ.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute war ich im Dahliengarten in Hamburg,die FZ200 ist der Hammer für Telemakro :top:(Bilder im Bilderstrang der FZ200)
Als ich die vielen Menschen dort mit ihren Kameras sah,musste ich grinsen :evil: alles vertreten ,von fetter DSLR bis zum Handy.
Ich glaube ich war der entspannteste Dahlienfotograf aller Zeiten :rolleyes:
Kein Objektivwechsel,kein auf die Blumenbeetetrampler,denn mit 600mm habe ich mir jede Dahlie herausgepickt,die ich ablichten wollte :D:top:
Leichtes Gepäck und dennoch schicke Blumenfotos,die sich sehen lassen können.:cool:
 
Hi, verwendet ihr beide vielleicht unterschiedliche Seitenverhältnisse, die das erklären würde? Bei den verschieden Seitenverhältnissen werden unterschiedliche Sensorbereiche genutzt welches geringfügig andere Brennweiten zur Folge hat.

lg
Hari
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten