• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ200 - Praxisthread

Hallo,

jetzt habt ihr es doch geschafft mich zu verunsichern :grumble:
Ich suche für meine geliebte FZ30 ein aktuelles Nachfolgemodell. Ich bin über die HS20 -> XS-1 -> HS30 -> FZ150 zur FZ200 gekommen und war mir jetzt schon ziemlich sicher das es DIE wird.

Ich verfolge daher alles was ich über sie finde. Am besten finde ich dazu die Beiträge von LTZ470 im dpreview-Forum bzw. auf flikr. Ich liebe einfach seine Makros. Er hat selber auch die FZ150 und deshalb einen Vergleich gestartet.
Ohne das ich jetzt die Fotos unter der Lupe verglichen habe, ich kann keine signifikanten Unterschiede Feststellen.
z.B:
FZ150
FZ200
Hinweis: Die Bilder stammen von LTZ470 aus dem dpreview-Forum.
(Ich hoffe das Verlinken geht in Ordnung, sind ja öffentlich zugänglich. Falls nicht Links bitte löschen)

Da ich meine Kameras in der Regel recht lange behalte und nicht immer jeden Modellwechsel mitmache, sollte die Kamera zumindest beim Kauf einigermasen aktuell sein.
Wenn jetzt aber die FZ150 wirklich besser sein sollte und ich damit noch Geld spare kommen mir doch Zweifel.
Ich verstehe das sich für jemanden der die FZ150 bereits hat, der Wunsch umzusteigen in Grenzen hält. Aber wie sieht es mit jemanden aus der nichts vergleichbares hat?
Wenn die BQ zumindest auf gleicher Höhe wäre, dann wären MIR die anderen "Verbesserungen" den Mehrpreis wert.

lg
Hari
 
Hallo hari76

nimm dir doch einfach Zeit. Sollte die FZ200 die richtige sein dann hast du ein ganzes Jahr lang Zeit sie zu kaufen. Bei der FZ150 wurde ja z.B. im Vergleich zum Chip-FZ150-Testexemplar eine neue Firmware nachgeliefert, Wonach Chip die BQ merkbar nach oben korrigiert hat. Vielleicht passiert das hier ja auch noch.
Und da die FZ150 gleichzeitig im Programm bleibt hast du auch noch Zeit die FZ150 zu kaufen.

Und eins noch zur Raw-Diskussion. Ich weiß ja nicht wie das bei den JPG's der FZ200 ist aber bei der FZ38 habe ich ab ISO400 jede Menge grossflächige Farbschlieren. Das habe ich bei RAW mit Lightroom nicht.
Wens interessiert im FZ38Beispielbilder-Thread habe ich gerade einen kleine Vergleich hochgeladen.

Mit freundlichem Gruß
Aloysius
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Aloysius,

ich warte eh solange es geht, aber ich habe nicht mehr allzu viel Zeit. Ich soll entweder Ende diesen oder spätestens Anfang nächsten Jahres nach Neuseeland.
Da mir meine FZ30 schon mal runter gefallen ist (seit dem klackert etwas im Objektivtubus), ein paar Pixelfehler hat und zudem Videos besser als 640x480 nett wären (Fokus liegt aber klar bei Fotos) wollte ich noch vor meiner Reise upgraden.

Wie lange hat es damals gedauert bis die neue Firmware erschien? Besteht da auch jetzt Hoffnung?

lg
Hari
 
Kamera ist gerade angekommen und hier mal ein Paar Bilder für euch.
Alles 100% Ausschnitte, Blende 2,8, 600mm. OOC Standard Einstellungen.

Ich kann falls es gewünscht wird gerne auch die Raws hoch laden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Baumhirni,

Danke fürs hochladen. Ja Raw's wären interessant (obwohl ich immer noch am lernen bin mit Lightroom :D).

Wie bist du den bis jetzt zufrieden? Was hattest du davor? Kannst du eventuell Vergleichsbilder posten (falls relevant)?

lg
Hari
 
Hi Baumhirni,

Danke fürs hochladen. Ja Raw's wären interessant (obwohl ich immer noch am lernen bin mit Lightroom :D).

Wie bist du den bis jetzt zufrieden? Was hattest du davor? Kannst du eventuell Vergleichsbilder posten (falls relevant)?

lg
Hari


Gemischte Gefühle, werde übers Wochenende mal Testen.

Was mich schon nach den ersten Minuten ankotzt ist die Stativschraube. Es ist unmöglich eine Kameraplatte anzubringen weil dann das Speicherkartenfach nicht mehr auf geht.:grumble:

Hier die Raw's:

http://www.file-upload.net/download-4761261/0.ZIP.html
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Ohne das ich jetzt die Fotos unter der Lupe verglichen habe, ich kann keine signifikanten Unterschiede Feststellen.
...

Geht mir fast ähnlich. Das Bild der FZ200 sehe ich jedoch einen Hauch im Vorteil. Ging mir übrigens auch bei den Chip-Bildern so.


@Baumhirni vielen Dank für die RAWs.

Ich muss sagen, dass ich von der Materialbasis durchaus positiv angetan bin. Mit Adobe-Kamera-RAW bekomme ich auf jeden Fall die Bildcharakteristik hin die ich für mich erwarte. Sieht für mich also gut aus.

Ob die FZ200 bei der einen oder anderen Brennweite jetzt etwa mehr oder etwas weniger detailliert auflöst ist mir am Ende Wurst (so lange es bei "etwas" bleibt).

Freue mich schon auf weitere RAWs. Toll wären auch Blüten und Bilder aus Innenräumen mit höheren ISO-Werten.
 
... viel zu weich und griselig....

Um die Bilder sinnvoll zu betrachten halte ich es für notwendig sie in den Tonwerten zu korrigieren (die meisten Bilder der FZ200 sind zu hell).

Außerdem bedürfen sie meines Erachtens noch einer Kontraststeigerung (S-Kurve).

Das griselige bekommt man in den Raws vollkommen weg. Bzw. erst gar nicht hinein.

Bei einer 80%-Darstellung sehen nach genannter Bearbeitung zumindest für mich auch die JPGs akzeptabel aus. Das ist für eine Mini-Sensor-Kamera nicht schlecht - denke ich.
 
Ohne das ich jetzt die Fotos unter der Lupe verglichen habe, ich kann keine signifikanten Unterschiede Feststellen.

Wenn man sie genauer unter die Lupe nimmt, stellt man fest, dass einmal Blende 3,2, ISO 125 und eine EV Korrektur von 0,33 benutzt wurde, das andere Mal Blende 5,2, ISO 200 und keine EV Korrektur.

Also ein Vergleich unter ungleichen Bedingungen.
 
Negativ ist insgesamt der etwas schwächer Bildeindruck (Schärfe) gegenüber der FZ 150. Insbesondere bei Weitwinkel.

Den Eindruck teile ich auch, zwar nicht aus eigener Erfahrung, aber aus dem was ich so gesehen habe. Mein Entschluss, bei der FZ150 zu bleiben, bestätigt sich somit ein weiteres Mal.

Die 2,8 Blende ist schön und gut, aber sie nützt mir nichts, wenn ich für ein besseres (schärferes) Ergebnis doch abblenden muss. Ein wenig mehr Auflösung im Sucher reicht mir auch nicht, wenn das sichtbare Bild weiterhin zu klein geraten ist. Ein eventueller, verbesserter AF nützt mir auch nichts, wenn das Foto nach dem fokussieren doch die letzte Schärfe nicht aufbringt.

Im Endergebnis muss ich dann doch wieder mehr Hand anlegen.

Hinzu kommt noch die Tatsache, dass meine Rawkonverter zur Zeit alle die FZ150 unterstützen und noch nicht feststeht, ob alle bei der FZ200 nachlegen werden.

Bei meinen aktuellen Vergleichen aller Bridges, die ich momentan besitze (S100FS, FZ50, FZ150, X-S1) und denen aus der näheren Vergangenheit (FZ28, SX30, HS10/20 und SX10), schneidet die FZ150 insgesamt hervorragend ab. Auch im Vergleich zu meinen Systemkameras GH1 + GH2 und G1. Ich wäre also enttäuscht, wenn ich Rückschritte hinnehmen müßte.

Es geht also am Ende der Überlegungen nicht nur um das erreichte Foto, das eventuell grob betrachtet ungefähr das gleiche Ergebnis des Vorgängers bringt. Für einen Wechsel zur FZ200 müßte sie schon ein gutes Stück mehr an Leistungsvermögen anbieten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten