Hallo,
jetzt habt ihr es doch geschafft mich zu verunsichern
Ich suche für meine geliebte FZ30 ein aktuelles Nachfolgemodell. Ich bin über die HS20 -> XS-1 -> HS30 -> FZ150 zur FZ200 gekommen und war mir jetzt schon ziemlich sicher das es DIE wird.
Ich verfolge daher alles was ich über sie finde. Am besten finde ich dazu die Beiträge von LTZ470 im dpreview-Forum bzw. auf flikr. Ich liebe einfach seine Makros. Er hat selber auch die FZ150 und deshalb einen Vergleich gestartet.
Ohne das ich jetzt die Fotos unter der Lupe verglichen habe, ich kann keine signifikanten Unterschiede Feststellen.
z.B:
FZ150
FZ200
Hinweis: Die Bilder stammen von LTZ470 aus dem dpreview-Forum.
(Ich hoffe das Verlinken geht in Ordnung, sind ja öffentlich zugänglich. Falls nicht Links bitte löschen)
Da ich meine Kameras in der Regel recht lange behalte und nicht immer jeden Modellwechsel mitmache, sollte die Kamera zumindest beim Kauf einigermasen aktuell sein.
Wenn jetzt aber die FZ150 wirklich besser sein sollte und ich damit noch Geld spare kommen mir doch Zweifel.
Ich verstehe das sich für jemanden der die FZ150 bereits hat, der Wunsch umzusteigen in Grenzen hält. Aber wie sieht es mit jemanden aus der nichts vergleichbares hat?
Wenn die BQ zumindest auf gleicher Höhe wäre, dann wären MIR die anderen "Verbesserungen" den Mehrpreis wert.
lg
Hari
jetzt habt ihr es doch geschafft mich zu verunsichern

Ich suche für meine geliebte FZ30 ein aktuelles Nachfolgemodell. Ich bin über die HS20 -> XS-1 -> HS30 -> FZ150 zur FZ200 gekommen und war mir jetzt schon ziemlich sicher das es DIE wird.
Ich verfolge daher alles was ich über sie finde. Am besten finde ich dazu die Beiträge von LTZ470 im dpreview-Forum bzw. auf flikr. Ich liebe einfach seine Makros. Er hat selber auch die FZ150 und deshalb einen Vergleich gestartet.
Ohne das ich jetzt die Fotos unter der Lupe verglichen habe, ich kann keine signifikanten Unterschiede Feststellen.
z.B:
FZ150
FZ200
Hinweis: Die Bilder stammen von LTZ470 aus dem dpreview-Forum.
(Ich hoffe das Verlinken geht in Ordnung, sind ja öffentlich zugänglich. Falls nicht Links bitte löschen)
Da ich meine Kameras in der Regel recht lange behalte und nicht immer jeden Modellwechsel mitmache, sollte die Kamera zumindest beim Kauf einigermasen aktuell sein.
Wenn jetzt aber die FZ150 wirklich besser sein sollte und ich damit noch Geld spare kommen mir doch Zweifel.
Ich verstehe das sich für jemanden der die FZ150 bereits hat, der Wunsch umzusteigen in Grenzen hält. Aber wie sieht es mit jemanden aus der nichts vergleichbares hat?
Wenn die BQ zumindest auf gleicher Höhe wäre, dann wären MIR die anderen "Verbesserungen" den Mehrpreis wert.
lg
Hari