• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ200 - Praxisthread

Na ja. Ich konnte den Unterschied in der Qualität schon beim Vollbild am Bildschirm sehen. Vergleichsaufnahmen zeigen es. Andererseits möchte ich nicht zum RAW-Fotografen werden.
 
Ich mache auch nur "jpg"-Fotos,soll das heißen das Du beim Aktivieren dieser Alternativen am Bildschirm eine deutlich schlechtere BQ der Fotos sehen konntest?

Oder habe ich Dich da falsch verstanden.
 
Also,diese kleinen digitalen "Helferlein" die der Hersteller da anbietet sind eigentlich u.letztlich nur "Augenwischerei.
 
Hallo
kurze Frage,ich kann an meiner FZ200 die max.Belichtungszeit nur im Modus "P" verändern z.B.1/30,im Modus A, S u.M ist die Einstellung "grau" Unterlegt und es läßt sich nichts verändern,bzw. wird auch nichts Angezeigt.

Ist das so Richtig?

Kann ich mir gar nicht vorstellen.

Gruß

Resehl
 
ich kenne jetzt die FZ nicht direkt, aber in M und S macht es keinen Sinn hier eine maximale Belichtungszeit festzulegen, da die Belichtungszeit in diesen Programmen manuell gewählt werden.
 
Das ist Richtig,aber im Modus-A schon,sonst zieht mir die Kamera im Zweifelsfall die Belichtungzeit so weit hoch wie sie meint und schon gibt es Unschärfen durch Verwackelung.

Aber ich habe jetzt schon Überlegt,vielleicht ist es ja so,das man die max. Belichtungszeit nur im Modus "P" einstellt u.das gilt dann für alle anderen Modi auch.
 
Habe gerade mal getestet,in Modus "P" begrenzt die Cam bei 1/30 aber in Modus "A" nicht,da verlängert sie munter die Belichtungszeit wenn Notwendig.
 
Also noch mal ganz Konkret,warum kann ich bei der "FZ200" im Modus "A" keine max.Belichtungszeit einstellen,bzw. Begrenzen.

Der Menüpunkt ist in diesem Modus "grau" unterlegt,aber auch im Modus "S" u."M" wo man die Belichtungszeit eh vor gibt u. das von da her nicht Wichtig ist.
 
Danke für die schnelle Auskunft.

Muß Dir aber Wiedersprechen,bei meiner Nikon D7000 kann ich in jedem Modus die max.Verschlußzeit einstellen.(Begrenzen,z.B.auf 1/30 bei mir)

Und bei der FZ200 kann ich imModus"P" auch die max.Verschlußzeit am entsprechendem Menüpunkt Begrenzen um Verwacklung zu Vermeiden bei zu langen Verschlußzeiten.
 
Hallo,

ist es auch möglich bei der FZ200 den Fokuspunkt manuell auszuwählen?

Also im Bild den Fokuspunkt frei festlegen, ich meine kein manuelles fokussieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi September,

ja das geht selbstverständlich. Da muss aber imho der 1-Feld Autofokus Modus eingestellt sein. Einfach am Steuerkreuz nach links drücken, dann 1-Feld selektieren und nach rechts drücken. Dann hast du ein gelbes Rechteck mit vier kleinen Dreiecken die in alle 4 Richtungen zeigen, welches das Fokusfeld symbolisiert. Durch drücken der Steuertasten bewegst du das Feld in die entsprechende Richtung und durch drehen des Daumenrades kannst du das Feld größer oder Kleiner machen. Leider bleibt die Größe nicht gespeichert, sie muss also nach jedem Wiedereinschalten aufs neue bestimmt werden.

lg
Hari
 
Hallo,

ist es auch möglich bei der FZ200 den Fokuspunkt manuell auszuwählen?

Also im Bild den Fokuspunkt frei festlegen, ich meine kein manuelles fokussieren.

Wenn du am Objektiv auf der linken Seite die Focus-Taste (die unter dem Umschalter für AF-Modus) drückst wird das AF-Feld gelb und Du kannst mit dem Einstellrad die Grösse ändern und es mit den Pfeiltasten verschieben. Wenn Du eine Aufnahme gemacht hast musst Du nur wieder die Focus-Taste drücken, die eingestellte Grösse bleibt eingestellt und Du kannst das AF-Feld direkt mit den Pfeiltasten verschieben.

Eine schnellere oder dauerhaft speicherbare Möglichkeit gibt es leider nicht.
 
Hallo dörrhorst,

ich hatte den Patona mit (ich glaube) 1200mAh. Der war fehlerhaft,er hat nur 10 Minuten durchgehalten. Ich habe ihn direkt umgetauscht. Daraufhin kam ein 950er. Der hat zwar etwas weniger Kapazität, verhält sich aber völlig okay. Mehr als den Originalen und den einen 950er habe ich noch nie gebraucht. Diese Kombi fahre ich seit 11 Monaten.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo zusammen

ich weiss nicht ob man die frage so pauschal beantworten kann, aber ich meine etwas in die richtung irgendwo gelesen zu haben.

merkt man in der bildqualität überhaupt einen unterschied zB zur RX100 oder zu einer anderen sehr guten kompaktkamera, wenn man nur in bildschirmgrösse, fotobücher oder mal ein 30x40 cm poster macht?

also nicht pixelpeeper.

mir fehlt einfach das zoom bei der rx100. mit dr fz200 habe ich schon damals geliebäugelt, aber mich dann aufgrund der bildqualität für die rx100 entschieden. ich gebe zu, mit der bildqualität bin ich wirklich sehr zufrieden. aber eben, das zoom fehlt.

da ich eigentlich nur bilder am pc betrachte, foto-dvds (fotoshow) brenne, fotobücher, kleine poster etc. mache, frage ich mich nun halt doch, ob ich denn überhaupt in normaler ansicht betrachtet einen unterschied merken würde.

gibt es dazu irgendwo einen direktvergleich mit bildern?

danke!!

ps. mein herzchen hat schon entschieden, nur mein kopf muss noch zustimmen ;)
 
Ausbelichtet sind die Bilder auch bei 20x30cm ganz gut, größer hab ich keine Bilder ausbelichtet. Man sollte nur die ISO im Auge behalten.

Im Sommer hatten wir eine V-Lux4 ( bis auf die Firmware baugleich mit der FZ200 ) mit in Ägypten und meine Freundin hat oft auf "Automatik" gestellt :rolleyes: Interessanterweise wurde in der Wüste ISO400 und 1/2000s Belichtungszeit eingestellt :eek:

Das ist aber auch das einzige was ich an der Kamera zu beanstanden hatte.
In P,A,S,M gab es keine Probleme und man kann viele Begrenzungen einstellen. Die Kamera ist ein tolles Teil mit wahnsinnig viel Zoom.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten