AW: Panasonic Lumix FZ200
Ich bin für mich mit der FZ200 absolut zufrieden. Ich habe wirklich wenig daran auszusetzen (und vorher auch eine DSLR besessen).
Ich denke über die unzähligen positiven Aspekte der Kamera wurde hier schon mehr als ausführlich berichtet, daher konzentriere ich mich mal auf das, was nicht ganz so gelungen ist.
Welche Einschränkungen man hat:
- ab ISO 800 sichtbares Rauschen, bei wirklich wenig Licht ist man also nach wie vor auf ein Stativ angewiesen (bis 1/6s schieße ich dank optischem Bildstabilisator jedoch scharf aus der Hand)
- sehr große Tiefenschärfe - wenn man also viel Portraitfotos aus der Nähe schießt und dabei Wert auf Tiefenunschärfe legt, braucht man eine Kamera mit größerem Sensor
- der manuelle Fokus lässt sich über Drehrad oder Wippe verstellen, das wäre über einen Ring am Objektiv schöner gewesen. Der AF ist bei der Kamera jedoch so schnell und zuverlässig, dass man den manuellen Fokus ohnehin nur selten braucht.
- externes Mikro lässt sich nur mit AGC (automatischer Lautstärkeanpassung) bedienen, eine feste Lautstärke ist nicht möglich (kann beim Filmen mitunter stören, ist aber ja auch keine Videokamera im eigentlichen Sinne).
- Schwenkpanorama bietet sie, das ist aber wie bei allen Kameras eher eine Spielerei. Unglücklicherweise hat Panasonic hier den Panorama-Assistenten aus der FZ 150 zugunsten des Schwenkpanoramas wegrationalisiert. Das ist etwas schade.
Da hört es bei meinen Kritikpunkten dann allerdings auch schon auf. Zusammenfassend kann man sagen, dass ich mich mit noch keiner anderen Kamera für so ziemlich jede Situation derart gut gewappnet gefühlt habe. Sie macht einfach nur Spaß.