• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ200 - Ankündigungsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Panasonic Lumix FZ200

Sie ist bei geizhals für 599€ gelistet. Denke mal das entspricht der UVP.

Edit: die Panasonic Pressemeldung bestätigt das - UVP=599€, lieferbar ab Ende August.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix FZ200

Manchmal ist man etwas vernagelt,da hätte ich doch auch drauf kommen müssen.Aber ich war von der Kamera so geflasht,dass ich blind war.

Ich bedanke mich bei euch (rud ,commodus ) ,der Preis ist ja ein Schnäppchen :)
 
AW: Panasonic Lumix FZ200

Also vom Gewicht her sehe ich schon einen Unterschied. Knapp 600g die lumix 200 vs. knapp 1000g die X-S1.

C.

Nachtrag: http://camerasize.com/compact/#171,242,ha,f

Die 200 ist nicht viel größer als die abgebildete 150.

Ich persönlich hatte gerne eine X-S1, mit einen Bildstabilisator der Sony HX100v und den Hersteller Panasonic mit der Aufschrift FZ60! :D

.....träumen wird man ja noch dürfen. :grumble: :lol:

Mich wurmt immer noch, dass die FZ50 keinen Nachfolger hat.

Ich habe mir die Fotos in voller 12MP Auflösung runter geladen und war erschrocken, 35_big hat nur 1,86 MB ein ähnliches Foto meiner uralten S100FS hat 5MB und ist bei einer 150% Ansicht noch ein wenig besser als die 100% Ansicht bei der FZ200. Das bedeutet ich müsste mich mit RAW ärgern, was mir zu zeitaufwendig ist. :grumble:


...trotzdem eine sehr interessante Kamera.:top:

Gruß Karlheinz :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix FZ200

Eigentlich mag ich Panasonic nicht sonderlich,aber bei der Kamera könnte ich über meinen Schatten springen ,und sie als Ergänzung zur RX100 kaufen,

Und Tschüß DSLR :evil::)

Du sprichst mir aus der Seele.... :top:

Ich habe mir die Fotos in voller 12MP Auslösung runter geladen und war erschrocken, 35_big hat nur 1,86 MB ein ähnliches Foto meiner uralten S100FS hat 5MB und ist bei einer 150% Ansicht noch ein wenig besser als die 100% Ansicht bei der FZ200. Das bedeutet ich müsste mich mit RAW ärgern, was mir zu zeitaufwendig ist. :grumble: [/FONT]

...trotzdem eine sehr interessante Kamera.:top:

Gruß Karlheinz :)

Kann mir nicht vorstellen, dass die Bilder so aus der Kamera kommen. Das kann/konnte Panasonic bei der FZ150 besser. Glaube kaum, dass sie das bei der FZ200 plötzlich alles verlernt haben...
 
AW: Panasonic Lumix FZ200

Ich bewege mich erst wenn Sony eine Superzoom mit dem 1 inchi vorstellt.
Das dieser Semsor nur in der RX verbaut wird glaub ich, der wird auch die Klasse der Zoomer befruchten.:top:
Dafür dürfen sie auch gerne wieder die Brennweite auf 28-300 oder 24-200 Kappen.
 
AW: Panasonic Lumix FZ200

Du sprichst mir aus der Seele.... :top:



Kann mir nicht vorstellen, dass die Bilder so aus der Kamera kommen. Das kann/konnte Panasonic bei der FZ150 besser. Glaube kaum, dass sie das bei der FZ200 plötzlich alles verlernt haben...

Ist aber so 1,86MB ! :o

http://www.3dnews.ru/_imgdata/img/2012/07/13/632251/PHOTO.rar

http://imgbox.com/acr0fpea

Ps. Bitte löschen falls es gegen Rechte verstoßt. (Edit rud:
SIZE]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix FZ200

Ich bewege mich erst wenn Sony eine Superzoom mit dem 1 inchi vorstellt.
Die HX300V ist erst im Frühjahr dran. ;)

Ich denke aber, das wird dann keine Superzoom, sondern eine echte Bridge.

So nun wieder BTT zur FZ200 :angel:


PS: Die Beiträge, wo nicht an die f/2.8 geglaubt wurde, wurden entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix FZ200

Ist aber so 1,86MB ! :o

http://www.3dnews.ru/_imgdata/img/2012/07/13/632251/PHOTO.rar

http://imgbox.com/acr0fpea

Ps. Bitte löschen falls es gegen Rechte verstoßt. (Edit rud: -Tags entfernt)[/COLOR][/B][/SIZE][/QUOTE]

Die 1,86 MB bestreite ich doch gar nicht.

Aber

1. ist das aus einem Vorserienmodell und
2. ist nicht sicher, dass das wirklich ooc ist oder noch nachträglich komprimiert wurde.


So geringe Dateigrößen wären komplett neu bei Panasonic, das kannte ich bisher nur von Canon.
 
AW: Panasonic Lumix FZ200

Da Vorserienmodell, ist die Firmware-Version 0.3. Außerdem kann man NR, Kontrast etc. einstellen. Leider wird das in vielen Tests nicht - wenn überhaupt - praktiziert. Ich hoffe mal, dass das Objektiv keine besondere DR-Schwäche aufweist. Schau mer mal ...
 
AW: Panasonic Lumix FZ200

Die 1,86 MB bestreite ich doch gar nicht.

Aber

1. ist das aus einem Vorserienmodell und
2. ist nicht sicher, dass das wirklich ooc ist oder noch nachträglich komprimiert wurde.


So geringe Dateigrößen wären komplett neu bei Panasonic, das kannte ich bisher nur von Canon.

je mehr eine Kamera rauscht oder Details liefert, desto weniger kann komprimiert werden. Die geringe Dateigröße würde also auf rauscharme, glattgebügelte Bilder oder welche mit wenig Details hindeuten.
 
AW: Panasonic Lumix FZ200

So geringe Dateigrößen wären komplett neu bei Panasonic, das kannte ich bisher nur von Canon.

Das liegt daran, dass Panasonic eine Komprimierung der Fotos verlangt, solange es sich um Vorserienbilder handelt.

Ist hier z. b. nachzulesen.

"The good news is that I have some sample photos from the FZ200 to share. The bad news is that Panasonic required them to be downsized (a lot) since the firmware wasn't final. Check out our photo gallery taken with a pre-production DMC-FZ200 for a taste of what it can do."
 
AW: Panasonic Lumix FZ200

Ich finde die Kamera auch äußerst spannend, besonders als Ablösung meiner FZ38. :angel:

Mal schauen, ich glaube auf der Photokina wird man das gute Stück auch fein begrabbeln können. :)

Danke an rud für den Link zu dpreview... die Seite hätte ich heute sonst völlig verschlafen zu dem Thema.
 
AW: Panasonic Lumix FZ200

je mehr eine Kamera rauscht oder Details liefert, desto weniger kann komprimiert werden. Die geringe Dateigröße würde also auf rauscharme, glattgebügelte Bilder oder welche mit wenig Details hindeuten.

Oder -ganz banal- auf eine stärkere jpg Kompression.
 
AW: Panasonic Lumix FZ200

PS: Die Beiträge, wo nicht an die f/2.8 geglaubt wurde, wurden entfernt.

Schade eigentlich.

„Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

Peter Ustinov
 
AW: Panasonic Lumix FZ200

Ich bewege mich erst wenn Sony eine Superzoom mit dem 1 inchi vorstellt.
Das dieser Semsor nur in der RX verbaut wird glaub ich, der wird auch die Klasse der Zoomer befruchten.:top:
Dafür dürfen sie auch gerne wieder die Brennweite auf 28-300 oder 24-200 Kappen.

Was soll das bringen?

Im Telebereich verliert man gegenüber der FZ200 und im angestrebten Brennweitenbereich bekommt man auch eine EVIL + Superzoom und bei der kann man wenigstens das Objektiv wechseln und der Sensor ist u.U. sogar noch größer.

Oder denkst Du, dass so eine Kamera so viel kleiner um kompakter wäre.

Ich halte das Konzept der FZ200 für eine Superzoom für einen Volltreffer. Sensor mit maximaler Pixeldichte in Kombination mit einer im Telebereich lichtstarken Optik.
Wenn jetzt noch bei RAU und Standard ISO was auf Pixelebene gutes rauskommt hat man das physikalische Optimum erreicht.

Ein großer Sensor mit großen Pixeln ist für diese Zwecke (soviel Tele wie möglich) doch nur hinderlich.

Und wenn es nicht um maximales Tele geht, dann ist die Diskussion hier eher fehl am Platze, denn dafür kauft man ja keine Superzoom sondern eine andere Kamera.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten