• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ200 - Ankündigungsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ein Teleobjektiv - 600 mm - F/4.0 kostet von Canon ca. 11000€.
Ein 600mm mit 2,8 gibt es nicht bei einem Tele von bekannten Herstellern soweit mir bekannt ist.

Wie soll dann so eine knipse das hinbekommen.

Stimmt,

aber es gibt etwas was nah rankommt.

http://www.sigma-foto.de/produkte/objektive/200-500mm-f28-ex-dg.html

Kann jemand das Objektiv bei, f/2,8, mit der FZ200 vergleichen?:evil:
 
Eine Kamera mit diesem Funktionsumfang als "Müll" abzustufen ist m.M.n. etwas schwach.

Das Objektiv hat eine Brennweite von 25-600mm! Wer da eine Bildqualität wie bei einer Festbrennweite oder Kamera mit großem Sensor erwartet sollte mehr raus gehen und fotografieren und nicht so viel im Technik-Forum lesen, lieber im Bilderforum ^^

Wieso 600mm? Es sind doch nur läppische 108mm!
 

Das ist aber nur ein 2,5x-Zoom, wiegt 15700 g und kostet 23499,- Euro. :lol:
 
Hallo zusammen!

Bin ein absoluter Neuling und möchte mir ne Kamera zulegen! Hatte jetzt extra gewartet auf die fz200 und habe deshalb nicht bei der fz150 zugeschlagen.

Fahre in 10 Tagen in Urlaub und brauche ne Kamera, die schöne Urlaubsbilder macht. Das iPhone reicht dafür nicht. Verfolge seit Tagen jetzt hier alles im Forum und bin überfordert. Hatte sonst noch an ne Nex F3 gedacht. Aber eigentlich wollte ich keine verschiedenen objektive kaufen müssen, sondern eine für alles. Wie gesagt bin nicht der Profifotograf. Will einfach gute Bilder/ Videos machen können! Allerdings möglichst auch bei etwas dunkleren Verhältnissen.

Dachte deshalb das ne Bridgekamera die richtige Wahl ist. Lohnt sich jetzt die fz200 zu kaufen oder ist die fz150 vollkommen ausreichend. Von der hab ich nämlich bis jetzt nur gutes gehört.... Doch dann kam die Werbung für die fz200!

Jetzt herrscht Ratlosigkeit! Vielleicht kann der ein oder andere Experte mir nen Tipp geben! Das wäre Super
 
sebo 30: Ich bin selbst Besitzer der FZ 150 und mit deren Leistung sehr zufrieden. Ich hätte natürlich nichts dagegen, wenn bei der FZ 200 die Lichtleistung bei schwachem Licht durch eine Offenblende hätte noch angehoben werden können. Es scheint sich aber zu zeigen, dass der Vorteil mit Nachteilen erkauft wird (somit werde ich wohl die FZ 150 behalten und nicht in die FZ 200 tauschen). Deshalb glaube ich, wärst Du mit der FZ 150 auf der sicheren Seite, zumal diese EUR 200,00 günstiger ist. Meine Empfehlung kaufe die FZ 150 oder wenn Du auf höchste Bildqualität im Kompaktformat Wert legst und Dir ein Zommbereich von 28 -100 mm ausreicht die Sony RX 100. Für dieses Kamera schwärme ich auch. Die FZ 200 muss sich noch beweisen. Sie scheint aber nicht besser als die FZ 150 zu sein. Wahrscheinlich. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab auch die FZ150 und bin mit ihr eigentlich recht zufrieden. Dennoch erscheint mir die FZ200 nochmal ein gewaltiger Schritt nach vorne zu sein, ganz besonders im Telebereich. Da ist die FZ150 mit Lichstärke 5.2 eben schon deutlich durch die Beugungsunschärfe beeinträchtigt und die FZ200 nicht. Die FZ200 sollte also nicht nur 5/3 Blendenstufen schneller sondern auch deutlich schärfer im Telebereich sein. Weihnachten sollte der Preis der FZ200 auf 500€ herunter sein. Dann sind es also nur noch 100€ Differenz und so viel ist alleine der viel bessere EVF wert.
 
Vielen Dank erst einmal für die Antworten!

Wie gesagt, ich habe bis jetzt nur ein Exlim besessen, die schon sechs Jahre auf dem Buckel hatte. Die hat den Geist aufgegeben und deshalb bin ich auf der Suche nach was Neuem. Da aber nur Urlaubsfotographbwollte ich gar nicht ins DSLR Geschäft einsteigen.

Werde jetzt doch mal die Fz200 bestellen und schauen wie die so ist. Bessere Bilder als die alte Exlim und das iPhone produziert sie alle mal. Auch wenn die fz150 echt ne Ecke günstiger ist, so bleibt doch immer so ein doofes Gefühl ein altes Modell gekauft zu haben und dann uU das ein oder andere Mal die Frage, ob die neue es nicht besser könnte. Außerdem sollte sie schon ein paar Jahre halten!
 
Hast Du den Erfahrunsbericht gelesen?
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10128199&postcount=211

Demnach würde ich an Deiner Stelle eher die FZ150 nehmen!

Oder wenn schon so viel Geld ausgeben, für eine Urlaubskamera, würde ich eine Edelkompakte kaufen!

Wenn Du schöne Landschafts- und Städtebilder machen und auch noch hervorragende Videos und das ganze für den Urlaub, also relativ kompakt, wäre für mich der Fall klar: sicher keine Bridge, sondern eine RX100 ;)

Wenn es günstiger sein soll/darf: Canon Powershot S100 oder wenn Du mehr Zoom willst SX230.
Bei allen drei ist die Bildqualität besser als bei den beiden Bridgekameras.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten