AW: Erfahrungsbericht FZ18. Oder: dem Rauschen auf der Spur
Wollte nochmal auf die Filter zurückkommen. Aaalsooo, wenn alle FZs (5,8,18) das gleiche Gewinde am Objektiv haben, dann sind natürlich auch die Tubusadapter - egal ob mit 52- oder 55-mm-Außengewinde - austauschbar.
Allerdings einen Filter direkt ohne Tubusadapter an die Kamera zu drehen (damit ist wohl das hier diskutierte 46mm-Gewinde gemeint), wäre tödlich. Das Gewinde befindet sich nämlich (blöder Weise) nicht auf der Optik, die bei Zoomen aus dem Objektiv fährt, sondern auf einem starren Zylinder, der die bewegliche Optik umgibt und aus dem diese bei zoomen herausfährt.
Würde hier ein Filter installiert werden, kann sich wohl jeder vorstellen, was passiert.... KRACKS!
Wollte nochmal auf die Filter zurückkommen. Aaalsooo, wenn alle FZs (5,8,18) das gleiche Gewinde am Objektiv haben, dann sind natürlich auch die Tubusadapter - egal ob mit 52- oder 55-mm-Außengewinde - austauschbar.

Allerdings einen Filter direkt ohne Tubusadapter an die Kamera zu drehen (damit ist wohl das hier diskutierte 46mm-Gewinde gemeint), wäre tödlich. Das Gewinde befindet sich nämlich (blöder Weise) nicht auf der Optik, die bei Zoomen aus dem Objektiv fährt, sondern auf einem starren Zylinder, der die bewegliche Optik umgibt und aus dem diese bei zoomen herausfährt.
Würde hier ein Filter installiert werden, kann sich wohl jeder vorstellen, was passiert.... KRACKS!
