• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ1000 - Praxisthread

AF-C ist ja Verfolgung, ...
Neee. Das stimmt so nicht.

C-AF ist Continuous Auto Focus und bedeutet, dass an der definierten Fokusposition, also z.B. das 1er-AF-Feld kontinuierlich scharfgestellt wird.
Verfolgung bedeutet, dass das scharfgestellte Objekt auch bei Bewegung weiterhin verfolgt wird, sich also die Position des AF-Feldes ggf. verändert.

Das nur zur Klarstellung. Praktische Tipps kann ich dazu leider nicht geben, da ich C-AF selten und Verfolgung bisher nie genutzt habe.
 
Empfiehlt sich hier eher im AF Modus das 1 - Feld
oder hätte ich hier mit "Verfolgung" mehr erreichen können?
Das würde mich auch interessieren, ich denke aber das Du hier mit Verfolgung schlechtere Karten hättest,
Verfolgung ist für solche Motive bestimmt ungeeignet, kommt mir optisch im Sucher so langsam vor.
(Vermute ich jetzt mal ganz stark.)

Es wäre aber schön wenn Du über einen Test berichten würdest, wie gesagt,
ich habe bis jetzt nur AF-C für schnelle Motive genutzt.
 
Also die FZ1000 ist die bisher einzige Spiegellose die ich benutzt habe und besitze, bei der man das Tracking getrost einschalten darf. Bei den Windhunden oder RC-Booten, wo sich der AF ja mit sehr ungleichmäßig und mächtig schnell bewegenden Motiven herumplagen muss, streigt das Tracking zwar noch recht früh aus, aber bei Radfahrern, Inlinerfahrern und dergleichen funktioniert es wunderbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verwende bei sich bewegenden Motiven bisher immer AF-C. Dazu habe ich noch auf Einzel-AF Feld eingestellt und dieses ziemlich klein gedreht. Bei deinem Hund z.B. hätte ich dann ein Feld etwas über der Mitte und leicht rechts gewählt. Beim fotografieren dann versuchen das AF-Feld auf dem Dreieck zwischen den Augen und der Nase zu halten. mit den schwarzen Augen im weißen Fell bietet sich hier eine super Kontrastkante für den AF.

Wenn der Hund von rechts nach links läuft, verschiebe ich das AF-Feld nach links, so dass in Bewegungsrichtung noch etwas Platz ist und oben und unten nix vom Tier abgeschnitten wird. Serienbilder in M (7 B/s) zeigt der Sucher auch noch relativ ruckelfrei an. Wenn das mit dem fokusieren am Anfang nicht klappt gib dem Hund ein Spielzeug ins Maul. Bei Fotos von der Seite kann man auch gut auf das Halsband zielen.

Tracking hab ich noch nicht getestet.

Gruß strickliese
 
Liebe Gemeinde, nach wie vor ist im Rhein-Neckargebiet die FZ1000 nicht verfügbar. Im I-Net werden FZ1000EG oder FZ1000 angeboten. Sind das zwei verschiedene Modelle oder heisst EG schlicht Europa Germany?

Danke im Voraus.
 
Hallo,
Mir fällt grad bei meiner fz1000 auf, dass ich auf dem Bildschirm eine Hand in rot sehe wo off steht. Bedeutet das das mein IS aus ist? Laut Menü ist er eingestellt?!
 
Hallo,

ich habe mir heute eine FZ 1000 gekauft. Was mir auffällt ist, sobald die Kamera eingeschaltet ist, hört man ein ständiges Geräusch.

Meine Pentax K 7 ist völlig lautlos bis auf das Fokussieren und das Auslösen.

Ist das Dauergeräusch bei der FZ 1000 normal, oder stimmt da was nicht?

Grüsse
 
Hallo,

ich habe mir heute eine FZ 1000 gekauft. Was mir auffällt ist, sobald die Kamera eingeschaltet ist, hört man ein ständiges Geräusch.

Meine Pentax K 7 ist völlig lautlos bis auf das Fokussieren und das Auslösen.

Ist das Dauergeräusch bei der FZ 1000 normal, oder stimmt da was nicht?

Grüsse

Salute,

die Geräusche kommen vom Stabi.
Die Frage hatten wir aber auch schon oft hier. :mad::mad:
Da stimmt alles. :)
 
Der 1. April ist ja schon vorbei, deshalb kann ich es ja jetzt mal posten. ;)

Die FZ1000 hat doch ein Wechselobjektiv.

Ihr glaubt das nicht? Na dann schaut mal hier. :D
 
ja, die Frage ist bestimmt schon öfter gestellt worden. Ich habe sie nochmal gestellt, weil es mir schwierig erschien, die Antwort aus 430 Seiten über die FZ 1000 heraus zu finden.
Für jemanden, der nicht mit dem Geräusch vertraut ist, hört sich das erst einmal an, als sei die Kamera defekt.
Ist das bei allen Bridge Kameras so?
Ich denke, das kostet auch einiges an Akkuernergie, wenn die Kamera dauernd in Betrieb ist.

Eine Frage habe ich zum manuellen Modus: gehe ich bei einer DSLR in den manuellen Modus, dann habe ich 2 Einstellungsräder für Blende und Zeit und die Isovorgabe, und dann ist die Kamera eingestellt. Ob meine Einstellungen sinnvoll sind, sei dahingestellt. Ich kann sie auf jeden Fall vornehmen.
Bei der FZ 1000 sehe ich sich hin und her bewegende Zahlen auf einem Balken.
Lassen sich Zeit,Blende und Iso wirklich komplett unabhängig von einander einstellen, oder hängt da immer noch irgendetwas zusammen?
 
Servus zusammen.
Ich bin schon seid langen stiller Leser in diesem Forum, dies ist mein erster Beitrag. Seid ca. 2 Jahren bin ich Besitzer eine SONY RX 100 mit der ich im Grunde doch sehr zufrieden bin, einziges Manko für mich ist der doch recht begrenzte Telebereich, darum soll nun eine neue Kamera her. Grundsätzlich liebe ich kompakte Kameras, leider aber kommt aktuell keine an die BQ der RX 100 ran und auch die neue Panasonic TZ 101 schafft es wohl nicht in Gänze.

Insofern bin ich zur FZ1000 gekommen, keine kompakte Kamera, aber von der BQ wohl auf Höhe der RX100. Ich bin oft, sportartbedingt, an windigen Stränden unterwegs, wo schon mal der feine Sand fliegt. Nun habe ich gesehen, dass die FZ leider keine Abdichtung besitzt.

Da dies der Praxisthread ist die Frage: Werde ich mit der FZ daher Probleme bekommen, wird mir feiner Sand ggf. das Ding mittelfristig zerstören. Hat einer von euch damit Erfahrung?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten