• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ1000 - Praxisthread

in den meisten büchern ist das ziemlich blöd erklärt, das man trotzdem am grübeln ist
umgekehrt wird ein schuh draus: ich BIN dir gerade am helfen mit dem besten tipp den ich dir geben kann! die buecher erklaeren das wirklich ausfuehrlich und 'idiotensicher'. insofern eruebrigen sich 90% der (aktuellen und zukuenftigen) fragen. in 3h fotumherumtreiben hat man ja schon fast das ganze buch gelesen und versteht die zusammenhaenge. das ist bislang ja pillepalle. was machst du denn wenn die tiefergehenden fragen aufkommen? du kommst - ohne vorahnung/-erfahrung - bei einer komplexen kamera wie der fz1000 nicht ums BUCH LESEN drumherum!!

vielen dank und ein schönes WE an alle !!:top:
dito !!:top:
 
Ich stimme auch zu. :top:
Früher hatte ich mir immer neue Kameras gekauft. Die Bilder wurden dadurch kaum besser oder interessanter (wichtiger als qualitativ "besser"). Drei Dinge haben erst einen regelrechten Qualitätssprung ausgelöst:
1. Vertiefung der (bei mir bereits vorhandenen) Grundlagen -> Buch
2. Tips zu Gestaltung (goldener Schnitt, Perspektive, Gestaltung, usw.) -> Buch
3. Bildbearbeitung - zur Minimierung technischer Restriktionen der Kamera (und die hat jede Kamera, da sie ohne Weltwissen, Farbgedächnis und weiteren Aspekten interpretieren muss)

Ab einer bestimmten Kameratechnik begrenzen fast nur noch die eigenen Fähigkeiten. Und die FZ1000 hat eine Menge Potential das man erst mal nutzen muss.
 
Früher war es im Allgemeinen anders herum. Die 300D war meine erste Spiegelreflex. Mit steigendem Wissen hab ich erst die Begrenzungen der Kamera erkannt. Die FZ-1000 bietet heute die Ausstattung einer Mittel/Oberklasse DSLR Kamera. Von dem Ganzen Filmschnickschnack gar nicht zu reden.

Ich behaupte mal auch die Leute die vorher schon eine DSLR hatten haben so einige Stunden mit dem Handbuch zugebracht. War jedenfalls bei mir so. ;)
 
hat einer von euch zufällig das buch Lumix Superzoom Fotoschule FZ1000
zum verkauf?

30 oken sind ganz schön heftig finde ich.

na aber wenn man davon lernt (hoffe ich).

kann mir denn jemand bitte auf die schnelle sagen ob die rausreduzierung auszuschalten geht , habe die bisher nicht gefunden.

welche sd karte könnt ihr mir empfehlen (auch 4k / uhd), beim geschäft wollten die mir eine 115 euro 128 gb sd karte andrehen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
John Hedgecoe. "Die neue große Fotoschule". 5€ beim großen Fluss. Alt, aber die gezeigten Regeln und Zusammenhänge sind zeitlos.

P.S. ich habe die Anleitung komplett ignoriert und finde die Kamera intuitiv. Via RAW braucht man viele Einstellungen nicht beachten. ;-)
 
hat einer von euch zufällig das buch Lumix Superzoom Fotoschule FZ1000
zum verkauf?

30 oken sind ganz schön heftig finde ich.

...

welche sd karte könnt ihr mir empfehlen (auch 4k / uhd), beim geschäft wollten die mir eine 115 euro 128 gb sd karte andrehen ^^

... also irgenwo verstehe ich es nicht mehr!

Auf der einen Seite bist Du nicht mehr bereit für ein Fachbuch € 30,- auszugeben und hast Dir andererseits nicht mal die Mühe gemacht die pdf-Anleitung vom Hersteller zu holen und zu lesen ... :grumble:

Dann ist Dir noch eine gute Speicherkarte zu viel. Naja, Cent-Fuxerei ist ja auch irgendwo verständlich, aber nicht überall.

Mach' was Du für richtig empfindest, doch sollte dieser Leitspruch Dich noch begleiten:

Wer billig kauft, kauft teuer!

Im Notfall: Erst sparen, dann kaufen. Es bringt unterm Strich mehr!
 
welche sd karte könnt ihr mir empfehlen (auch 4k / uhd), beim geschäft wollten die mir eine 115 euro 128 gb sd karte andrehen ^^

Interessant, lt. Bedienungsanleitung schluckt die FZ1000 nur bis max. 64 GB (SDXC-Karten)! Kann mir allerdings nicht vorstellen, dass eine 128 GB nicht gehen sollte - vielleicht war es ja Stand der Technik bei Erscheinen der Cam Mitte 2014?!

Für 4K-Videos brauchst Du eine SD-Karte der Geschwindigkeitsklasse UHS-3.

Ich persönlich nutze diese hier:

http://www.amazon.de/gp/product/B007PYBSUU?psc=1&redirect=true&ref_=od_aui_detailpages00

Die San-Disk-Karten sind zwar teurer als die vergleichbaren Modelle von Transcend oder Kingston, ich hatte aber mit den San-Disk bisher nur gute Erfahrungen gemacht, d.h. noch nie Ausfälle, Datenverluste etc. gehabt. Und daher bleibe ich bei San-Disk - und der höhere Preis wird mit jedem gemachten Bild unbedeutender ;-)

Gruß
denzilo
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Die San-Disk-Karten sind zwar teurer als die vergleichbaren Modelle von Transcend oder Kingston, ich hatte aber mit den San-Disk bisher nur gute Erfahrungen gemacht, d.h. noch nie Ausfälle,

Ich habe 8x die Transcend 32GB (die roten mit Schriftzug "Ultimate Speed"). Dann hatte ich mir zwei Sandisk SD-Karten zugelegt - genau die verlinkten. Beide waren innerhalb kürzester Zeit kaputt: Beim Herausnehmen aus der Kamera hatte ich jeweils drei Teile. Vorderseite, Rückseite und die Platine. Sandisk kaufe ich nie wieder. Nur die alten (blauen) 16GB Consumer-Karten vor einigen Jahren funktionierten problemlos und halten immer noch.
Vielleicht hatte ich einfach nur Pech gehabt. Keine Ahnung. Jedenfalls ist mir so etwas noch nie passiert. Und das soll auch so bleiben. Ich bleibe also bei den günstigen Transcend ;)
 
I ich hatte aber mit den San-Disk bisher nur gute Erfahrungen gemacht, d.h. noch nie Ausfälle, Datenverluste etc. gehabt. Und daher bleibe ich bei San-Disk - und der höhere Preis wird mit jedem gemachten Bild unbedeutender ;-)

Das heisst aber jetzt nicht, dass man mit anderen Modellen nicht auch diese Erfahrung machen kann. :)

Es kann sich also auch lohnen preisbewusst zu kaufen.

Die FZ1000 verträgt übrigens auch 128GB Karten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten