Ich habe ja jetzt auch schon ein paar Tage eine FZ1000

und habe sie auch schon ein bisschen mit meinen MFT Objektiven verglichen.
Nach meinem Eindruck bildet die FZ1000 eindeutig besser ab als das Oly 40-150R und auch besser als das PanaLeica 14-150. Dementsprechend hab ich das PanaLeica schon verkauft, das 40-150R bleibt aber noch ein bisschen, damit ich es mal mit der neuen FW der M1 ausprobieren kann.
Verglichen mit dem Oly 75-300 II ist die FZ bis ca. 300mm gleich scharf, darüber ist das 75-300 schärfer (aber nicht viel). Deshalb und wegen der längeren Brennweite am langen Ende darf das 75-300 auch erst mal bleiben...
In wieweit die FZ1000 das kleine Pana 12-32 ersetzen kann, muss ich noch austesten... Die M1 ist halt mit dem 12-32 auch extrem kompakt und fast schon jackentaschentauglich, da ist die FZ doch deutlich größer und klobiger..
Für meine Erwartungen kann die FZ aber totzdem fast alle normalen Anwendungsbereiche mit überraschend guten Bildergebnissen abdecken. Daher werde ich die M1 in Zukunft wohl nur noch für anspruchsvollere Fotosituationen (z.b. LowLight) oder höhere Qualitätsansprüche einsetzen und mir dafür entsprechend einige wenige, gute und vor allem lichstarke Objektive zulegen. Für alles andere reicht mir die FZ...