Naja, und ob das nun viel besser aussieht, ist vermutlich Geschmackssache.
Ich finde es schon mal nicht viel besser.
mh.... schau Dir mal den Kopf des Hunde an, Nase, Wangen etc... Das sieht im JPEG occ ziemlich vermatscht und glattgebügelt aus, während man in dem aus RAW entwickelten Bild dort eindeutig noch Fellstrukturen erkennt... Das Problem ist einfach, dass sich eben solche Fellstrukturen nur schwer entrauschen lassen, ohne dass Details verloren gehen... Es gibt daher m.E. nur zwei Möglichkeiten: entweder ein entrauschtes, glattgebügeltes und vermatschtes Bild oder ein Bild mit mehr Details, das aber noch etwas rauscht... Welche Version einem dann besser gefällt, das ist natürlich Geschmacksache, da gebe ich Dir Recht...
...Ob in JPEG oder RAW ist nur ne Glaubensfrage, mehr nicht...
...da bin ich doch etwas andere Meinung... Bei guten Lichtbedingungen mag man ja vielleicht mit den Panasonic JPEGs leben können (mir gefallen sie aber meistens nicht), aber bei schlechten Lichtbedinungen und hohen ISO-Werten führt wohl (leider) kein Weg an RAW vorbei, wie man ja auch an meinen Bildbeispielen erkennen kann...
Zur Softwarefrage: ich hatte früher auch schon mal RT auf dem Rechner und es ebenfalls recht schnell wieder runter geschmissen... Die aktuelle Version scheint aber gar nicht so schlecht zu sein... Ich habe halt heute auf die Schnelle nichts besseres (kostenloses) gefunden. Und von Sikypix bin ich auch nicht so überzeugt...
Sicher wäre LR eine Möglichkeit, aber als Kaufsoftware würde ich mir vermutlich eher DxO zulegen... Ist aber ein anderes Thema...
Aber nochmal zurück zur FZ1000 und den gezeigten Bildern.. Sicher sind die nicht so berauschend, aber die Lichtbedingungen waren heute eben nicht besser... da kommt die FZ1000 dann doch an ihre Grenzen... Ich werde jetzt mal auf Sonne warten und dann die FZ mal intensiver testen, auch im Vergleich zu meine MFT Ausrüstung... Ich bin schon sehr gespannt darauf...
