Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die Bedingungen vor Ort waren die schwierigsten die ich je erlebt hatte. Extreme Luftfeuchtigkeit, häufig Regen (da "Regenwald"), Moskitos, Tiere in großer Entfernung (auch 800mm wären manchmal zu wenig gewesen) und meistens im Gegenlicht (da hoch oben in den Bäumen). Dazu ein Gemisch von Schweiß, Moskitoschutz, Sonnenmilch, Schlamm und Wasser auf der Haut. Alles hat geklebt und gestunken und es ist fast ein Wunder, dass alle Kameras noch einwandfrei funktionieren.
Uiuiui das hast dir aber mit ein paar ordentlichen Farbfehlern erkauft. Trotzdem nicht schlecht, die würde man auch noch weg bekommen.
Blitzlicht kann zur Erblindung der Tiere führen oder sie zumindest für mehrere Stunden aufgrund von Sehproblemen zur leichten Beute machen.
Uiuiui das hast dir aber mit ein paar ordentlichen Farbfehlern erkauft. Trotzdem nicht schlecht, die würde man auch noch weg bekommen.
Schon einmal die i-Dynamic ooc mit RAW verglichen ?
aber mal im ernst, die natur hat auch in der tierwelt keine augen hervorgebracht die sich durch normales blitzlicht schädigen lassen.
Ja, aber das Problem ist:
...
3. Qualitativ ist i-Dynamic kein Vergleich, da an beiden Enden die Gradiationskurve abgeflacht wird, was nicht unbedingt gewünscht ist. Wenn, dann hätte man die Gradiationskurve beeinflussen müssen.
4. Das Potential via LR ist deutlich höher und flexibler.
Danke für die Information.
Hatte ich mir schon gedacht; ... und war zu faul zum Testen![]()
Die Pupillen einiger Tiere können sich nur langsam anpassen. Für Tage oder gar Stunden können sie erblinden und sind damit eine leichte Beute. Insbesondere gilt das für viele Froscharten.
da hätte ich dann doch gerne zuverlässige quellen zu.
ps: ich glaube aber das übermäßiger blitzlichtkonsum das menschliche hirn schädigt, gut zu beobachten bei politikern und prominenten![]()
Oh doch! Das wird in hunderten von Threads in x Foren ständig durchgekaut. Leider gibt es da nie Fakten zu lesen, sondern immer nur: "Ist doch klar, dass das für die armen Tiere mit den empfindlichen Augen (oder für Babies), ungesund ist!"Wie ich das in Foren immer wieder lese, interessiert das leider niemanden gross.
Weis jemand wie man die Anzahl der Auslösungen ausliest? Ich habe in diversen Threads leider nicht dazu gefunden.
Eben. Und was mich in unseren gefilden immer wieder erstaunt ist, das es vielen tieren, vor allen vögeln überhaupt nichts ausmacht.Er hat freundlicherweise zwei Seiten verlinkt, in denen eben nicht steht, dass die Augen darunter leiden, sondern dass sich die Tiere erschrecken könnten, geblendet werden könnten (möglicherweise für mehrere Minuten), orientierungslos werden könnten u.a. Und das bezweifelt ja auch niemand.
Probiere mal das:
AF/AE Lock +* DISP + ISO Tasten gleichzeitig drücken und dabei einschalten.
--> temporärer Service Mode (es gibt wohl auch noch einen permanenten)
Kontrollieren kann man das mit: --> SET/MODE --> Setup -->Seite 5/5:
2 neue Punkte: ROM Backup und SELF TEST
Dann kann man mit jedem Drücken der Tastenkombination:
AF/AE Lock + Linker Cursor + SET/MODE Taste
die Anzeige wechseln:
1. Fehler Codes?
2. Kamerainfos: (Drücken der DISP Taste bringt noch mehr Infos)
3. Normale Ansicht
Zu 2. Kamerainfos hab ich folgendes gefunden:
VER: full software revision number
No.: motherboard's serial number
PWRCNT: Number of power on cycles (including exits from the Sleep mode)
SHTCNT: Number of shutter activations
STBCNT: Number of flash activations
Keine Garantie, habe es selbst noch nicht probiert.
Gruss
Goddy