• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ1000 - Praxisthread

Ist sicher doof mit dem Geräusch...aber z.b. bei einer OMD-EM10 ists nach meinem Empfinden zb. sogar noch lauter.
Ich hab beide. (bzw die V-Lux und die OMD-EM10)
 
ich frag mich nur, warum es andere können und andere nicht?

Panasonic kann es ja scheinbar auch, siehe GH4.

Die Videofunktion der FZ1000 scheint mir jedenfalls mit heißer Nadel gestrickt zu sein: deutliche Geräusche durch den Stabi, "nur" 28mm bei HD bzw. "nur" 37mm bei 4K, Zoomhebel zoomt viel (!) zu schnell. Ich sehe da Vorteile für die RX10 ... ok, die hat kein 4K und "nur" 200mm. Na ja, irgendwas müssen die ja für die FZ1100 übrig lassen.

Mit der Kombination GH4, G6, GM1 und FZ1000 dürfte man aber ganz gut aufgestellt sein ;)

Mit der GH4 und der T1 könnte ich mich auch anfreunden. Ist aber irgendwie das Gleiche: Die GH4 hat sicher Vorteile bei Video und die T1 bei jpeg ooc.

Aber wie '******' schon sagte: "Egal welche Kamera, einen Tod stirbt man mindestens immer." Deswegen sollte man auch mehrere haben. :evil:

Aber zurück zu den Geräuschen der FZ1000: Ihr meint, es ist "normal", wenn man den Stabi noch in einiger Entfernung bzw. mit Auge am Sucher hört und kein Grund zur Reklamation?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix FZ1000 - Praxisthread Speicherkarte

Derzeit arbeite ich mit meiner Leica V-LUX Typ 114 -identisch mit der Panasonic FZ 1000- mit der Speicherkarte Extreme Pro 95MB/s.
Hat jemand Erfahrungen (positiv/negativ) mit der Speicherkarte
"SanDisk SDHC Extreme Pro 32GB Class 3 Speicherkarte (280 MB/sec)" ?
Über eine Antwort würde ich mich freuen.
marut2

PS.: Meine Bilder werden gespeichert auf einer SSD
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber zurück zu den Geräuschen der FZ1000: Ihr meint, es ist "normal", wenn man den Stabi noch in einiger Entfernung bzw. mit Auge am Sucher hört und kein Grund zur Reklamation?

Geräusche und Lautstärkepegel werden sehr unterschiedlich wahrgenommen. Ich höre sie z., B. kaum (liegt aber an mir).

Wenn Du Zweifel hast, dann versuche mal eine andere FZ1000 im Laden zu testen. Wenn die dann leiser ist, dann kannst Du ja reklamieren.

Falls das nicht geht, sprich mit Deinem Online-Händler und lass Dir eine andere kommen.
 
Nach langem hin und her, zwischen Canon 100d, Sony a6000 und anderen - wurde es am letzten Ende dann doch die FZ 1000. Die ist zwar gross und schwer (und laut), aber leichter wie die Mitbewerber mit mehreren Objektiven...

Die ersten Bilder sind schon vielversprechend :)

Das USB Kabel, was kann ich damit anstellen? Laden kann man die FZ-1000 im Auto damit nicht zufällig, via 12v??

Ich finde an der Kamera nur keinen USB Mini-Stecker um damit etwas anzustellen? :rolleyes:

Surfy
 
Die Kamera kannst du nicht aufladen, aber den Akku. :) Remote-Blitz-Anschluss keine Ahnung. Ich mache das nur mit dem Ladegerät. Alles andere brauche ich nicht.
 
DXO 10 ist raus und unterstützt jetzt die FZ1000. :top:

Es gehen noch nicht alle Links. Ich hatte Glück und konnte zwischenzeitlich die Demo runterladen und installieren.
 
Hallo,

ich hatte auch schon im Lumix-Forum diesen merkwürdige Fehler angesprochen, aber konnte keine Antwort hierfür finden.

Die beiden Bilder wurden mit fester Einstellung Zeitautomatik A mit f/5 - ISO Auto - WB Auto - gemacht. Es ist mir bisher jetzt schon mindestens 3x passiert - die Bilder haben f/1. Habt ihr eine Ahnung, was da passiert sein kann?

Bilder wurden nur fürs Forum verkleinert und nicht bearbeitet.
 

Anhänge

....und noch eine Frage, weiß nicht ob das Thema schon angesprochen wurde ?
Das Schreiben auf die SD-Karte nach der Aufnahme. Habe im Laden mal eine Belichtungsreihe mit der FZ200 gemacht (drei Aufnahmen in RAW). Es dauerte mehr als 30 sec. zum Abspeichern. Weiss jemand, wie es bei der FZ1000 aussieht ?
Gruß

Gerade fällt mir noch ein, es war keine SD-Karte drin, ist auf den internen Speicher geschrieben worden. Vielleicht liegt´s ja daran. Würde mich aber trotzdem
interessieren, wie lange es bei der FZ1000 mit SD-Karte ca. dauert (z.B. 5 Aufn. in RAW)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten