• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ1000 - Praxisthread

Heute wieder erstaunliche Fotos mit der FZ1000 gemacht. Was soll ich sagen, die FZ1000 sorgt dafür, dass ich meine a6000 immer seltener benutze.
Werde nächste Woche einige Fotos im Bilderthread posten.
 
Es gibt dafür einen extra Thread, der sich nur mit RX10 <>FZ1000 beschäftigt.
 
Geben dir solche Beiträge irgendeine Art von Glücksgefühlen, weil du sie gleich in 2 Threads posten musst.
Viel Spaß im Nikon Thread mit deiner 400€ Traumkamera.
 
Hallo Leute,

hat schon jemand eine "passende" Displayschutzfolie gesichtet?
Hab mir grade die FZ 1000 gekauft,und der Händler wollte mir eine 3 Zoll Folie draufmachen die aber nicht gepasst hat....zum glück hab ichs ihm überlassen :D

Ja, habe folgende gekauft (ggf. einfach mal genau so nachgoogeln):

Vikuiti MySafeDisplay Displayschutzfolie DQC160 von 3M passend für Panasonic Lumix DMC-FZ1000

Meine ist in der Höhe etwa einen Millimeter zu kurz, lässt sich dafür aber bei Bedarf irgendwann problemlos wieder ablösen ;)
(Benutze die Vikuiti-Folien für alle möglichen Geräte. Sind nach meiner Erfahrung mit die robustesten. Die DQC160 ist allerdings ein Fingerabdruckmagnet.)
 
Hat schon mal jemand ein Blitz-Funkset an der FZ1000 getestet?

Würde mich freuen, wenn ich mein Elinchrom Skyport Set (Sender am Blitzschuh, Empfänger mit den externen Blitzen verkabelt) weiterhin verwenden kann.

Danke!
 
Lobo, dass du andere Kameres konstant schlecht machst, so kenne ich dich gar nicht. Was issn los? :confused:

Cabu, ich mache doch keine Kamera schlecht. Ich habe nur die DXO Ergebnisse verlinkt. Und wenn die mit meinen eigenen Eindrücken übereinstimmen dann muss man das doch sagen dürfen. :confused:

http://www.dxomark.com/Cameras/Comp...versus-Sony-Cyber-shot-DSC-RX10___958_928_918

Gerade hier wird ständig DXO zitiert. Wenn dann die Ergebnisse da und entsprechen nicht ganz den eigenen Erwartungen, dann möchten die einige lieber ignorieren.... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Beide haben allerdings keine Chance gegen die preiswerte 400 Euro D3300, die ich vor einigen Tagen bekommen habe:

Keine Frage. Fehlen nur noch die Objektive. :D
Und nun kommt das Problem, bzw. der Grund warum ich und vermutlich auch andere nicht zu einer Nikon (die D3300 bietet übrigens nur den nötigsten Funktionsumfang, ich tendiere hätte eher zu der D5300 oder D7100) gegriffen haben:

Du wirst schlicht kein Superzoomobjektiv finden, welches qualitativ an das Objektiv der FZ1000 herankommt. Du glaubst nicht wie lange ich gesucht und verglichen habe. Deine Nikon ist immer dann im Vorteil, wenn du verschiedene Objektive verwendest. Das gilt auch für meine mFT-Kameras. Ein System mit Wechseloptik ist mit den entsprechenden Objektiven eine ganz andere Liga. Aber dazu zählen keine Superzoomobjektive.
Die Nikon bietet dir keine Universallösung. Du musst die Objektive wechseln und auch tragen. Genau das wollen FZ1000 Interessenten nicht.
 
Ja, habe folgende gekauft (ggf. einfach mal genau so nachgoogeln):

Vikuiti MySafeDisplay Displayschutzfolie DQC160 von 3M passend für Panasonic Lumix DMC-FZ1000

Meine ist in der Höhe etwa einen Millimeter zu kurz, lässt sich dafür aber bei Bedarf irgendwann problemlos wieder ablösen ;)
(Benutze die Vikuiti-Folien für alle möglichen Geräte. Sind nach meiner Erfahrung mit die robustesten. Die DQC160 ist allerdings ein Fingerabdruckmagnet.)

danke dir:),gleich mal bestellt.Mal sehn wie sie passt.

gruß Joker
 
Vollkommen ausreichend... habe ich ebenfalls aufgeklebt. Da das Display eingelassen ist, ist es gut dass die Folie nicht 100%ig die Größe des Displays hat. Musste bereits einmal wechseln und das Abziehen war schon sehr fummelig.
 
Keine Frage. Fehlen nur noch die Objektive. :D
Und nun kommt das Problem, bzw. der Grund warum ich und vermutlich auch andere nicht zu einer Nikon (die D3300 bietet übrigens nur den nötigsten Funktionsumfang, ich tendiere hätte eher zu der D5300 oder D7100) gegriffen haben:

Du wirst schlicht kein Superzoomobjektiv finden, welches qualitativ an das Objektiv der FZ1000 herankommt. Du glaubst nicht wie lange ich gesucht und verglichen habe. Deine Nikon ist immer dann im Vorteil, wenn du verschiedene Objektive verwendest. Das gilt auch für meine mFT-Kameras. Ein System mit Wechseloptik ist mit den entsprechenden Objektiven eine ganz andere Liga. Aber dazu zählen keine Superzoomobjektive.
Die Nikon bietet dir keine Universallösung. Du musst die Objektive wechseln und auch tragen. Genau das wollen FZ1000 Interessenten nicht.


Ich gebe Dir vollkommen recht. Ich hatte an meiner Nikon D700, das Nikkor 28-300mm Vollformat Objektiv. Die optischen Leistungen waren keinesfalls besser, als die der FZ1000, eigentlich sogar schlechter. Die Optische Qualität der FZ1000 ist schon erstaunlich gut! :top:
 
Und vor allem ist die FZ über den gesammten Brennweiten-, und kompletten Bildbereich besonders in Verwendung mit JPG durchgehend scharf.
Das findest du bei keiner DSLR in Verbindung mit durchnittlichen aber auch guten Objektiven. Bei sehr guten Objektiven schon, aber wir wissen ja, was solche Kombinationen kosten. :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten