• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ1000 - Praxisthread

Wer benutzt aktuell ein Blitzgerät mit der Sony RX 10 und wenn ja welches ?

Hier geht es um die FZ1000 und nicht um die Sony RX10.
 
Der Finder kann sie erst anzeigen, wenn Apple ein Update für RAW bringt,
ich nutze Bridge von Photoshop für meine Bilder und brauch nicht mehr.

Muss man sich nur noch ca. 4-5 Monate gedulden...wenn die RAW Unterstützung überhaupt kommt. Für die X10 von Fuji gibts es bis heute keine RAW Unterstützung...ich hab meine X10 dann nach 12 Monaten warten verkauft.
 
habe jetzt Camera Raw 8.6 und Lightroom 5 in der aktuellsten Version. Jetzt wird bis auf den Finder wieder alles unterstützt. Muss ich halt damit leben, dass mir der Finder keine Vorschau anzeigt, was eigentlich halb so wild ist, da die Fotos ja sowieso nur von der SD-Karte in Lightroom geschoben werden und gut is.
 
Könntet Ihr das bitte im Videothread weiterdiskutieren? ;)


Moderationsedit:
Die entsprechenden Beiträge zur Videothematik wurden ausgelagert in den Videothread.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich versuche grad ein paar Vergleichsfotos FZ1000/D3100 zu machen und dabei bin ich mal wieder über das Thema Crop-Faktor gestolpert.

Was bedeuten denn jetzt wieder diese 25-400mm im Vergleich zum DX-Format? Der Crop-Faktor der FZ1000 ist ja 2,7 und der der D3100 1,6 und ich habe keine Ahnung, wie da nun der Zusammenhang ist.
Ich hoffe das ist nicht zu sehr off-topic, aber ich wollte nicht extra einen Thread öffnen und finde ansonsten dazu einfach nichts. Auch aus Erklärungen, was der Crop-Faktor ist, werde ich nicht schlau, wie man das umrechnet.
 
ich versuche eigentlich so gut wie es geht mir selbst das Know-how beizubringen, aber wikipedia wird mir leider auch nicht erklären, wie ich die Brennweite der FZ1000 umrechne auf die der D3100 bzw. generell FX- oder DX-Format.

Ich hatte mich vor 1,5 Jahren, als ich meine D3100 gekauft habe, in sämtliche Fotolehrgangseiten etc. eingelesen, nur wenn man das nicht professionell oder intensiv hobbymäßig betreibt und mit der Zeit einfach seine Kamera kennt und einfach fotografiert und mit den Ergebnissen weitgehend zufrieden ist, dann vergisst man eben viel oder lernt solche speziellen Dinge einfach leider nie.
 
Das Objektiv hat eine Brennweite von 9,1 - 146, steht auch vorn auf dem Objektiv,
x 2,7 (Crop) ergibt gerundet 25 - 400 mm. (KB)

Die Brennweite von beispielsweise 146mm entspricht aber wiederum nicht der meiner D3100 oder?

Muss ich die 146mm dann noch mal 1,6 rechnen um auf das zu kommen, was dann tatsächlich die Endbrennweite von 400mm der FZ1000 der Brennweite meiner D31000 entspricht? Das wäre dann nämlich gerundet 234mm, was auch in etwa hinkommt, wenn ich beide Kameras nebeneinander habe und in etwa den gleichen Bildausschnitt anvisiere
 
Wenn Du eine 250er Brennweite nimmst, (x 1,6 Crop der D3100) kommst Du auf 400 mm,
was bei der FZ1000 die 146 mm (x 2,7 Crop) 400 mm sind.

Nein, er hat das Nikkor 55-300VR, (Nikon hat eine Crop Faktor von 1,5)
Er hat also bei seiner D3100 450 mm KB
(im Gegensatz zur FZ1000 400 mm KB) ;)
 
Der Crop-Faktor der FZ1000 ist ja 2,7 und der der D3100 1,6 ...

Nikon hat eine Crop Faktor von 1,5
Ich habe nicht nachgelesen, sondern nur seinen Wert (an)genommen.

Das man mit 300 mm an der D3100 auf 450 mm (KB) kommt ist logisch,
aber er wollte ja wissen wie er auf die 400 mm der FZ1000 kommt.
(Hab ich so verstanden.)

Übrigens lässt sich die FZ1000 so einstellen, dass sie nicht stufenlos zoomt,
sondern in bekannte Brennweiten 25 mm, 28 mm, 35 mm, 50 mm, 70 mm, 90 mm, 135 mm ... u.s.w. fokussiert,
erspart einem das umrechnen wenn man vergleichen will. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh Mann ihr habt mich jetzt alle so angefixt, dass ich soeben eine gebraucht gekauft habe... :eek:
Wird wohl am Sa eintreffen.

Und das obwohl ich bis zur Photokina auf die GM5 warten wollte. Aber die soll ja jetzt ohne Stabi kommen, also dachte ich...KAUFEN :D
 
Oh Mann ihr habt mich jetzt alle so angefixt, dass ich soeben eine gebraucht gekauft habe... :eek:
Wird wohl am Sa eintreffen.

Und das obwohl ich bis zur Photokina auf die GM5 warten wollte. Aber die soll ja jetzt ohne Stabi kommen, also dachte ich...KAUFEN :D

du wirst es nicht bereuen, wirklich eine tolle Kamera die FZ1000! :top:


ich danke Dir!
 
@The-Evil-One88
Nagle dir einfach in deinen Kopf, das die Bezugsgröße das Kleinbildformat ist (@KB).
Wenn du nun also die auf dem Objektiv angegebene Brennweiten mit dem Cropfaktor multiplizierst, kommst du auf die entsprechende Brennweite @KB.
Cropfaktor bei der FX1000 ist 2,7 und bei Nikon (APSC) 1,5 (Canon APSC 1,6 und 4/3 hat 2)
Die Pana hat einen 1" Sensor.

Ist im Prinzip ganz einfach, wenn man es mal intus hat.

Sorry für etwas OT.....:angel:
 
Wo liegen eigentlich die Blendensprünge bei der FZ1000 ?
Hab bisher irgendwo nur den Sprung auf f4 ab 170mm nachlesen können.

###EDIT###
Hab gerade diese Grafik bei einem Review von 1000wordpics von Douglas Fung gefunden

Moderationsedit:
Fremdes Bildmaterial darf ausschließlich verlinkt, nicht aber veröffentlicht werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oh Mann ihr habt mich jetzt alle so angefixt, dass ich soeben eine gebraucht gekauft habe...

da fällt mir die alte Fruchtzwerge-Werbung ein (könnte ja Pana die Rechte erwerben): "Irgendwann kriegen wir euch alle...!" Aber tröste Dich: sie ist ihr Geld wert.

Die Blenden-/Brennweiten-Relation in der Übersicht kommt ganz gut hin, bis knapp an die 150mm ist man noch unter f/4,0. Allerdings ist man auch ziemlich gleich bei f/3,0, sobald man von 25 mm ausgehend zoomt, heißt: die f/2,8 gibts wirklich nur ganz im WW.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten