• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ1000 - Praxisthread

Also der genannte rennende Hamster bei schlechten Lichtbedingungen gehört nicht zu meinen bevorzugten Motiven.

Um meinen Bereich etwas näher einzugrenzen:

- Video ist sekundär (aber da scheint die FZ eh über jeden Zweifel erhaben)
- Landschaft
- Langzeitbelichtungen in der Dämmerung (vom Stativ - ist klar ;))
- Planespotting
- Veranstaltungen (z. B. Mittelaltermärkte, keine Konzerte)

Grüße
Tino
 
Locker und sehr detailreich (begr. WW, kann aber mit Panoramafunktion kompensiert werden).
- Langzeitbelichtungen in der Dämmerung (vom Stativ - ist klar ;))
Habe ich keine Erfahrungen.
Locker, da schneller AF und i-Zoom.
- Veranstaltungen (z. B. Mittelaltermärkte, keine Konzerte)
Locker, da gute Quali bis ISO1600 und F4
 
Die Beispiele sind ja Preislich und vom Gewicht in einer ganz anderen Liga.
Wer hat das schon so eine Ausrüstung, dass sind doch wohl nur einige wenige.

So was immer mit einer FZ1000 oder einer Knipse zu vergleichen ist doch voll daneben.

Abgesehen davon werden viele wenn sie eine D800 mit 400/2.8 diese Bilder so nicht hinbekommen. Was nützt mir diese Ausrüstung wenn man damit nicht umgehen kann. Tausende € um den Hals hängen, und dann mit der Dummy Automatik knipsen.;):D Habe ich alles schon gesehen, und das nicht wenig.
 
Hehe, stimmt, Oli, wird halt immer wieder das beste vom besten herausgekramt, was man selbst mit der eigenen DSLR Ausrüstung nicht mal hinbekommen würde, weil einem das Glas fehlt, aber fröhlich mit der jeweiligen Kompakten verglichen.

Jaa, Lobo, wir haben es gesehen! :D
 
Hier wurde nur gefragt: "Aber was meint ihr, kann die FZ1000 eine DSLR ersetzen?."

Es reicht schon, wenn man bei bestimmten Motiven eine 250 Euro DSLR mit einem 150 Euro Objektiv nimmt (z.B. das 50mm 1,8G). ;)

Ich sage damit nur, es ist Unsinn, die FZ1000 mit 'der DSRL' zu vergleichen...
 
Zuletzt bearbeitet:
@lobo


Wenn man diese Kamera mangels Konkurrenz in der eigenen Klasse mit einer sündhaft teuren Konkurrenz einer ganz anderen Klasse vergleicht,wertet das die Kamera doch noch mehr auf.Ich freu mich über meine jedenfalls riesig und lese in manchen solchen Kommentaren auch so was wie Neid und null Objektivität raus.Ich wäre nicht bereit,unter die "Gewichtheber" zu gehen,von der Kohle mal ganz abgesehen,um das bissl an mehr BQ herauszukitzeln.
 
Genau,und dieser Test hat mich wie bestimmt viele noch bestärkt,und habe mir die FZ gegönnt.Ist schon ein geniales Teil.

Ich stimmte euch ja zu, aber unsere DSLRs werden wir noch lange nicht verkaufen.
Ich hätte die FZ1000 auch noch längst zusätzlich gekauft, aber die Videoeigenschaften haben mich bisher nicht überzeugt.
 
Bei der Autowiedergabe auf "HOLD" stellen, und schon fährt nichts mehr ein, und man hat (jedenfalls für mich) genügend Zeit um nach dem Schuss, direkt einzuzoomen, Bild und Schärfe zu kontrollieren und dann weiter zu machen.

Funktioniert bei meiner FZ1000 definitiv nicht. Gerade ausprobiert: egal, ob HOLD oder eine Sekundenangabe ausgewählt ist - beim Bilderbetrachten fährt das Objektiv zuverlässig nach ca. 15 sek. automatisch ein :mad:

Eines der ganz wenigen Dinge, die mich unglaublich nerven bei dieser Kamera :grumble:
 
Funktioniert bei meiner FZ1000 definitiv nicht. Gerade ausprobiert: egal, ob HOLD oder eine Sekundenangabe ausgewählt ist - beim Bilderbetrachten fährt das Objektiv zuverlässig nach ca. 15 sek. automatisch ein :mad:

Eines der ganz wenigen Dinge, die mich unglaublich nerven bei dieser Kamera :grumble:
Das kann sein, aber du hast ja die Rückschau erstens sofort, und kannst reinzoomen, was für eine allgemeine Beurteilung, ob ein Bild korrekt belichtet, der WB stimmt, und es scharf ist, reichen sollte.

Bei den anderen 1 - 5 Sek. Einstellungen ist nichts mit zoomen, oder gar die Info-Anzeige verändern möglich. Auch das Blättern durch die Bilder ist dann möglich. Das finde ich dann schon ausreichend, denn meist brauche ich für die Beurteilung 5 - 10 Sek pro Bild, nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte die FZ1000 auch noch längst zusätzlich gekauft, aber die Videoeigenschaften haben mich bisher nicht überzeugt.


Ich war vorher auch skeptisch.Aaaaaber mittlerweile muss ich sagen,die Videoqualität reicht 10 mal und zählt mit zu den Besten überhaupt.Und ich kann nicht verstehen,wenn man zwei gesunde Hände hat,wie man mit der FZ1000 es unter normalen Bedingungen nicht hinbekommt,selbst im Tele ein ruhiges Bild zu haben.Meine größten Bedenken waren die bescheidenen internen Mikrofone, aber wenn man da Wert auf professionellere Tonqualität legt,kann man mit einem externen Micro ergänzen.Mich beruhigt es dabei außerdem ungemein,dass keine mir bekannte DSLR ,die für weit über 2000 Euronen eingeschlossen,mit ihrem eingebauten Micro auch nur ansatzweise zu 100% überzeugen kann.Da nützt es rein gar nichts,wenn die eine odere andere vielleicht doch einen Tick leiser ist oder weniger Grundrauschen hat,ohne externes Micro sind sie alle mehr oder weniger für die Tonne,und für den Alltag mit seinen alltäglichen Geräuschen reicht auch der Ton völlig(mir jedenfalls).
 
Ich war vorher auch skeptisch.Aaaaaber mittlerweile muss ich sagen,die Videoqualität reicht 10 mal und zählt mit zu den Besten überhaupt.Und ich kann nicht verstehen,wenn man zwei gesunde Hände hat,wie man mit der FZ1000 es unter normalen Bedingungen nicht hinbekommt,selbst im Tele ein ruhiges Bild zu haben....

Ich würde ja schon zufrieden sein, wenn ich ein ähnliches Video mit der FZ1000 hinbekommen würde, das ich mit einer preiswerten Bridge Nikon P520 gemacht:
http://www.fambo.de/?p=27

Leider habe bisher ich noch kein Video gesehen, das mich wirklich überzeugt hat. Auch die Video Beispiele bei diesem neuen Test sehen nicht so doll aus:
http://www.cameralabs.com/reviews/Panasonic_Lumix_FZ1000/
 
Das alle Kameras gegen deine Nikon P520 Schanzen los sind das wissen wir ja mittlerweile alle hier.;):)

Warte doch einfach bis der Nachfolger von der Nikon P520 mit 4K und 60p kommt.
Ist doch ganz einfach. Das, was du suchst, kann dir die FZ1000 einfach nicht bieten. Sie hat nun mal kein 4K mit 60p. Ich hätte auch gerne 4K mit 50p oder 60p. Nur 4K war für mich bei der FZ1000 nicht der Kauf Grund sonder alles andere, was die Kamera so hat.
 
@lobo.....

Sorry aber wenn du das nicht hinbekommst,war deine fz1000 kaputt.Bei mir ruckelt übrigens nix wenn was durchs Bild fährt wie auf deinem Video......
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten