Edit: zuviel offtopic, bitte löschen
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Weiß jemand, ob man in Lightroom 4.4 auch irgendwie Adobe Raw 8.6 bekommt?
Habe meine FZ1000 nun fast eine Woche und sie schon ausgiebig gestestet, aber fast nur Foto.
Besonders bei längerer Brennweite empfehle ich um eine Blende abzublenden. Bei Offenblende gibt es an Hell-Dunkel-Bereichen leichte Überstrahlungen, als wenn man durch eine leichte Fettblende fotografiert. Das ist aber bei Teleobjektiven für DSLR oder sogar beim Nikkor 1,8/50, 1,8/85 bei Offenblende ebenso. Schließt man um eine Blende, ist das weg und das Bild auch noch schärfer, dann super.
In Photoshop CS6 habe ich nun auch den Adobe-Raw-Converter 8.6 geladen. Mir ist aber aufgefallen, dass kein Objektivprofil für die FZ1000 angezeigt wird. Bei anderen Kompaktkameras, wie Canon G15, wird das Objektivprofil unter "Objektivkorrekturen" angezeigt.
Weiß jemand, ob man in Lightroom 4.4 auch irgendwie Adobe Raw 8.6 bekommt? Oder muss man da LR auf 5 updaten?
Insgesamt bin ich von der FZ1000 mehr als begeistert. Die Schnelligkeit und der ausgezeichnete Sucher sind neben der BQ für mich am beeindruckendsten. Respekt habe ich von den Forschern, Entwicklern und Fertigern eines solchen Gerätes. Vielen ist heute nicht mehr bewusst, was man in den Händen hält, ob solche Kameras oder Smartphones usw.
Auch wenn das schon mehrfach gesagt wurde, aber das Gehäuse ist dessen Inhalt nicht entsprechend gleichwertig. Sicher tut es seinen Zweck, aber etwas geringwertig fühlt es sich an, wo man sost auch täglich eine D800 oder, jetzt weniger, eine D7000 in der Hand hat. Für ein wertigeres und abgedichtetes Gehäuse hätte ich bei den gebotenen inneren Werten gern etwas mehr ausgegeben. Eine solche Version mag noch kommen ...
Ich habe es in meinem Urlaub zwar mit einer A6000 und 18-200 (vom Gewicht her gleich) gemerkt, dass man nicht immer Lust hat, die große Kamera mitzuschleppen. Da war ich oft froh, dass ich noch die RX100 dabei hatte.
Naja tauglich vielleicht schon, aber ob die Überstrahlungen [auch bei der RX100M2 bei F1.8 im Nahbereich (Makro) teilweise sehr gut sichtbar] nur vom JPG alleine kommen, glaube ich nicht so ganz.
Liegt wohl sowohl bei der FZ1000, als auch bei der M2 eher am Objektiv und/oder an der internen nötigen Korrektur, mMn.
Bin aber trotzdem fasziniert wie weit die Verkleinerung bei Kameras so voran geschritten ist...![]()
Wie gut kann man denn mit dem Zoomring zoomen.
Geht dies für schnelle Sportaufnahmen ?
Wie gut kann man denn mit dem Zoomring zoomen.
Geht dies für schnelle Sportaufnahmen ?
Die FZ1000 scheint dagegen eine richtig tolle Kamera geworden zu sein. Ich muss diese unbedingt mal ausprobieren. So richtige Schwachstellen konnte ich aus den Berichten die ich bisher gelesen habe nicht ausmachen.
@timna. 2006 hast du für die FZ50 650€ bezahlt, und dann sind dir 2014 für die FZ1000 850€ zu teuer. Du bekommst einiges mehr an Kamera für. 200€ mehr, und dir ist das zu viel. Du gehörst nicht zufällig zu den die 30€ die Stunde verdienen oder verdienen wollen, aber alles billig haben wollen. Geiz ist geil.
Und noch was wenn du meinst Kunstoff ist nicht stabil genug, dann würde ich an deiner Stelle auch kein Auto mehr kaufen, weil die sind auch immer mehr aus Kunstoff.![]()
und Objektivkorrekturprofile im RAW -Konverter von Adobe.
...
-Das größte Manko ist aber meiner Meinung nach der fehlende Touch-Screen. Bei der G5 kann ich den Fokus in Sekundenbruchteilen auf das Motiv setzen; sogar während ich durch den Sucher schaue. Bei der FZ1000 vermisse ich das sehr, zumal im Telebereich sehr präzise fokussiert werden muss (auf die Augen, oder andere wichtige Details).