• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ1000 - Praxisthread

Bildvergleich Panasonic FZ 1000 zu Sony RX100

Moderationsinfo:
Paralleles Thema mit bestehendem Diskussionsthread zur Kamera zusammengeführt



Ich weiß nicht, ob ich es übershen habe, aber hast du Vergleichsbilder reingestellt?

Also bzgl. dieser Aussage:

Nö, musste ich erst in Flicker hochladen. Kann ich aber gerne zeigen, falls Interesse besteht! Wußte nur nicht, ob ich das im Bilderthread oder in einem eigenen Thread machen soll.
Ich stell mal die ersten hier rein:
Sony RX100

DSC07980 von dirk.zapp auf Flickr
FZ1000

P1000270 von dirk.zapp auf Flickr

Wenn man reinzoomt, sind die Unterschiede bei der Schärfe schon deutlich!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ok, dann besteht ja zumindest noch Hoffnung auf schärfere Bilder ohne die HDR Funktion bei der Pana. Die RX10 kenne ich nicht, aber es wird bei ihr bestimmt nicht schlechter gehen als bei der RX100. Und was da raus kommt, finde ich schon erstaunlich:

Kennt die Kamera nicht, aber dann wird trotzdem mal einfach was angenommen :D (Wird schon stimmen) :confused:

Bei Deinen Vergleichsbildern werden auch wieder Äpfel mit Birnen verglichen und hinzu kommt noch, dass das Setup auch sehr unterschiedlich ist. Z. B., Offenblende 3,2 Pana. v 5,6 Sony. Hinzu kommen die unterschiedlichen Lichtstärken und die Brennweiten der Objektive.

Wie bringt uns sowas weiter?

Wenn schon Vergleiche, dann aber mit etwas mehr Sorgfalt.
 
AW: Bildvergleich Panasonic FZ 1000 zu Sony RX100

Beide Bilder ungefähr gleich unscharf, aber da beide HDR, beide bezüglich schärfe ab in die Tonne:ugly: das Pana bild ist links unschärfer das Sony rechts
generell ist das Pana Bilder aber schöner anzusehen, die RX100 Farben waren schon immer sehr bescheiden
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bildvergleich Panasonic FZ 1000 zu Sony RX100

Beide Bilder ungefähr gleich unscharf, aber da beide HDR, beide bezüglich schärfe ab in die Tonne:ugly:

Sehe ich nicht so. Das Sony Bild ohne HDR ist nur unwesentlich schärfer als das Bild mit HDR. Das Bild der FZ1000 spielt da, was die Schärfe angeht, eine Klasse drunter aus meiner Sicht!

generell ist das Pana Bilder aber schöner anzusehen, die RX100 Farben waren schon immer sehr bescheiden

Kann man sicher so sehen, muss man aber nicht!;)

Und noch zwei:

DSC07986 von dirk.zapp auf Flickr

P1000277 von dirk.zapp auf Flickr
 
Kennt die Kamera nicht, aber dann wird trotzdem mal einfach was angenommen :D (Wird schon stimmen) :confused:

Da die Kameras den gleichen Sensor haben und vom gleichen Hersteller sind, sollte meine Annahme richtig sein. Wenn du ander Informationen hast, her damit!:cool:


Bei Deinen Vergleichsbildern werden auch wieder Äpfel mit Birnen verglichen und hinzu kommt noch, dass das Setup auch sehr unterschiedlich ist. Z. B., Offenblende 3,2 Pana. v 5,6 Sony. Hinzu kommen die unterschiedlichen Lichtstärken und die Brennweiten der Objektive.

Ich habe keinen Anspruch auf einen wissenschaftlichen Vergleich gehabt. Mich interessiert welche der beiden Kameras in dem wichtigen Bereich von 28-100 mm zum Einsatz kommen sollte, für meine Urlaubsfotos. Das war die Grundlage für den Vergleich.

Wie bringt uns sowas weiter?

Das muss jeder für sich beantworten. Dich anscheinend überhaupt nicht, aber du musst die Beiträge ja nicht lesen.;)

Wenn schon Vergleiche, dann aber mit etwas mehr Sorgfalt.

Nur zu!:D:eek:
 
Da die Kameras den gleichen Sensor haben und vom gleichen Hersteller sind, sollte meine Annahme richtig sein. Wenn du ander Informationen hast, her damit!:cool:

Gleicher Sensor ja, aber zwei völlig verschiedene Modelle. Wenn es schon der gleiche Sensor ist, dann ist der garnicht zu vergleichen. Gleich=gleich. Oder?

Also spielen doch die anderen Dinge eine wichtige Rolle. Grundsetup der Kamera, Raw + JPG-Engine, das Objektiv usw. Besonders wenn ein anderer Hersteller mit ins Spiel kommt und das ist hier im Thread ja der Fall.

Demnach wäre ein Vergleich RX10 interessant. Obwohl der dann auch schon wieder hinkt. Andere Lichtstärke + Brennweite.

Ich lasse Dich auch gerne die, für Dich, sinnvollste Entscheidung treffen. :)

Aber bei so Aussagen, dass ein Modell schärfer ist als das andere, sollte man schon genauer hinschauen und vergleichen.



Das muss jeder für sich beantworten. Dich anscheinend überhaupt nicht, aber du musst die Beiträge ja nicht lesen.;)

Bleib doch mal sachlich und werde nicht gleich persönlich :) :top:



Wenn ich Zeit und Hardware dazu habe gerne. Ich habe nur leider keine RX100 und werde auch keine bekommen. Ist mir zu fummelig und für meine Zwecke ungeeignet.
 
AW: Bildvergleich Panasonic FZ 1000 zu Sony RX100

Wird es jetzt für jeden Kamerabildervergleich einen eigenen Bilderthread geben? Das ist doch nicht Euer Ernst oder?

Das gehört doch wohl in den Praxisthread. :confused:
 
Gleicher Sensor ja, aber zwei völlig verschiedene Modelle. Wenn es schon der gleiche Sensor ist, dann ist der garnicht zu vergleichen. Gleich=gleich. Oder?

Also spielen doch die anderen Dinge eine wichtige Rolle. Grundsetup der Kamera, Raw + JPG-Engine, das Objektiv usw. Besonders wenn ein anderer Hersteller mit ins Spiel kommt und das ist hier im Thread ja der Fall.

Es ging um die HDR Funktion bei der RX100 und der RX10. Meine Aussage war, dass ich davon ausgehe, dass die HDR Funktion bei beiden Modellen gleich gelöst ist. Mehr nicht!


Aber bei so Aussagen, dass ein Modell schärfer ist als das andere, sollte man schon genauer hinschauen und vergleichen.

Das habe ich versucht, mit einem praktischen Ansatz. Die Bilder die meine Aussagen belegen habe ich als Grundlage für eine Diskussion eingestellt.
Ich werde den Vergleich nochmal mit ein paar Bildern ohne HDR Modus wiederholen und hoffe, dass die FZ1000 da noch ein wenig besser abschneided.

Deine Aussage "Was soll sowas bringen?" fand ich auch nicht gerade nett!;)
 
AW: Bildvergleich Panasonic FZ 1000 zu Sony RX100

Der Schärfeunterschied ist klar zu sehen.
Nur: Das sind zwei verschiedene Kameraklassen mit zwar einigermassen ähnlichem Sensor, aber unterschiedlicher Bildengine und völlig voneinander abweichenden Optiken.
Zudem bleibt die Frage nach der jeweiligen Grundeinstellung der Kameras.
So interessant dieser Vergleich erinerseits ist, so wenig kann man für die Praxis damit anfangen, wenn man eine Kamera wie die Fz 1000 mit all ihren Ausstattungsmerkmalen sucht.
Sinnvolle Vergleichskamera wäre da die RX 10.
@Goddy: Da wäre es besser aufgehoben, wenn überhaupt
 
AW: Bildvergleich Panasonic FZ 1000 zu Sony RX100

Wird es jetzt für jeden Kamerabildervergleich einen eigenen Bilderthread geben? Das ist doch nicht Euer Ernst oder?

Das gehört doch wohl in den Praxisthread. :confused:

Du musst dich schon mal entscheiden.:rolleyes: Erst kritisierst du, dass der Vergleich sinnlos ist. Darauf habe ich ihn ausgegliedert, denn ich will ja den Praxisthread nicht zumüllen. Und jetzt kritisierst du, dass ich dafür einen eigenen Thread aufmache.:rolleyes:
Ist mir vollkommen egal wo es hinkommt, mögen die Mods es ggf. verschieben.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Aussage "Was soll sowas bringen?" fand ich auch nicht gerade nett!;)

Die Frage lasse ich auch so im Raum stehen. Ist halt eine Frage. Sie dient nicht dazu Dich in irgend einer Art und Weise zu beleidigen. Sie ist schlicht und einfach sachlich.

Wenn man Vergleiche macht und Aussagen dazu tätigt, dann sollte man vermeiden von ungleichen Dingen auszugehen.

So kommt halt raus, dass eine RX100 mit jenem Setup eventuell schärfere Bilder macht. Stimmen die Voraussetzungen bei beiden Modellen, dann kann man sagen die Eine ist schärfer als die Andere.

Natürlich kann man den HDR-Modus beider Modelle vergleichen. Aber auch hier müssen die Voraussetzungen möglichst gleich sein.

Ein anderes Kapitel ist dann noch die subjektive Einschätzung von Schärfe, aber das würde jetzt hier zu weit führen und nur unnötig böses Blut erzeugen. :D

Danke für Deine Beispielbilder, aber poste sie doch bitte weiter hier im Praxisthread. Sonst wühlen wir uns durch 50 Beispielbilderthreads.
 
AW: Bildvergleich Panasonic FZ 1000 zu Sony RX100

So interessant dieser Vergleich erinerseits ist, so wenig kann man für die Praxis damit anfangen, wenn man eine Kamera wie die Fz 1000 mit all ihren Ausstattungsmerkmalen sucht.
Sinnvolle Vergleichskamera wäre da die RX 10.

Vielleicht nochmal zur Erläuterung. Ich mache den Vergleich um festzustellen mit welcher Kamera ich im nächsten Urlaub Bilder zwischen 28-100 mm machen soll.
Natürlich kann eine RX100 keine FZ1000 ersetzen, die Frage ist nur ob es umgekehrt geht (Größe mal aussen vor). Momentan sieht es (bei mir)nicht so aus, als würde die FZ1000 in der Bildqualität (auf Pixelebene) die Rx100 erreichen können. Es gibt aber auch von jst13 die Aussage, dass bei RAW Verwendung die Qualität mindestens gleich sein soll.
Ich würde mich freuen, wenn hierzu vielleicht mal jemand ein paar Vergleichsbilder einstellt. :)
 
AW: Bildvergleich Panasonic FZ 1000 zu Sony RX100

Du musst dich schon mal entscheiden.:rolleyes: Erst kritisierst du, dass der Vergleich sinnlos ist. Darauf habe ich ihn ausgegliedert, denn ich will ja den Praxisthread nicht zumüllen.

Von dem Eröffnen eines neuen Threads wird er aber nicht sinnvoller. Oder?

Du kannst mir nicht davonlaufen. :D

Du kannst doch vergleichen was Du willst, aber ich kann auch kritisieren was ich will. :) :top:
 
AW: Bildvergleich Panasonic FZ 1000 zu Sony RX100

Vielleicht nochmal zur Erläuterung. Ich mache den Vergleich um festzustellen mit welcher Kamera ich im nächsten Urlaub Bilder zwischen 28-100 mm machen soll.

Wenn Du nur den Bereich zwischen 28-100mm benötigst, dann stellt sich diese Frage doch überhaupt nicht. Ausserdem ist die RX100 rein vom Objektiv her schon im Vorteil. (Lichtstärke)

Deshalb hinkt der Vergleich doch. Interessant wäre es, wenn Du auch noch die anderen 300mm nutzen möchtest und andere Features benötigst. Dann kommt die Pana ins Spiel. Das Müh an Schärfe ist doch in dem Spiel nicht der entscheidende Faktor.
 
AW: Bildvergleich Panasonic FZ 1000 zu Sony RX100

Vielleicht nochmal zur Erläuterung. Ich mache den Vergleich um festzustellen mit welcher Kamera ich im nächsten Urlaub Bilder zwischen 28-100 mm machen soll.
Natürlich kann eine RX100 keine FZ1000 ersetzen, die Frage ist nur ob es umgekehrt geht (Größe mal aussen vor). Momentan sieht es (bei mir)nicht so aus, als würde die FZ1000 in der Bildqualität (auf Pixelebene) die Rx100 erreichen können. Es gibt aber auch von jst13 die Aussage, dass bei RAW Verwendung die Qualität mindestens gleich sein soll.
Ich würde mich freuen, wenn hierzu vielleicht mal jemand ein paar Vergleichsbilder einstellt. :)

Ein sinnloser Vergleich, fahre in Deinen Urlaub und nimm die RX 100 mit.
Sie ist klein und macht auch ordentliche Bilder und die Brennweite welche Du nennst passt doch.
 
AW: Bildvergleich Panasonic FZ 1000 zu Sony RX100

Vielleicht nochmal zur Erläuterung. Ich mache den Vergleich um festzustellen mit welcher Kamera ich im nächsten Urlaub Bilder zwischen 28-100 mm machen soll.
Natürlich kann eine RX100 keine FZ1000 ersetzen, die Frage ist nur ob es umgekehrt geht (Größe mal aussen vor). Momentan sieht es (bei mir)nicht so aus, als würde die FZ1000 in der Bildqualität (auf Pixelebene) die Rx100 erreichen können. Es gibt aber auch von jst13 die Aussage, dass bei RAW Verwendung die Qualität mindestens gleich sein soll.
Ich würde mich freuen, wenn hierzu vielleicht mal jemand ein paar Vergleichsbilder einstellt. :)

wenn es nur der Bereich von 28 bis 100mm ist, dann ist doch eine FZ 1000 völlig unsinnig, dann ist die RX 100 die deutlich bessere Lösung aufgrund ihrer Kompaktheit sowie der höheren Lichtstärke. Kaufe Dir eine RX 100 II oder III und Du wirst glücklich.
 
So da einige vor der Frage stehen werden, ob sie von der FZ200 auf- oder absteigen möchten :D , habe ich hier mal ein paar Vergleichsbilder hochgeladen.
Kein Anspruch auf Studioquali, sollte nur ein erster Eindruck aus der Hüfte sein.

Mit dabei ist noch die X-S1, die ja auch einen größeren Sensor hat, als die üblichen Kandidaten aus dem 2.33 Zoll Lager.

Alle Modelle mit Blende 5,6, ISO 100, EV -0,3. Brennweite ca 400 mm, war nicht einfach das bei der FZ200 und X-S1 anzugleichen auf die Schnelle. Die X-S1 bricht das eine oder andere Mal etwas aus. Sie hat ja keinen so stabilen Objektivtubus. Der geht gerne selbstständig auf Reisen, besonders, wenn man drei Kameras um den Hals hat.

Wer noch Bock auf die gute FZ150 hat, die gibt es hier in einem anderen Vergleich zu sehen. Die Motive sind teilweise indentisch oder ähnlich. Natürlich zu einer anderen Zeit aufgenommen.

Ich werde wohl am Wochenende mehr Zeit für andere Vergleiche haben und dann wird noch die GH3 mit 100-300 u. 14-140 alt im Spiel sein.

Ich sage mal nichts, bildet Euch Euer Urteil selbst.

Ach so, alle Aufnahmen sind freihand entstanden, ich wollte auch die Stabileistung mit einbeziehen.

Es besteht kein Zwang sich die Vergleichsreihe anzuschauen :D :evil:

Gruss
Goddy
 
AW: Bildvergleich Panasonic FZ 1000 zu Sony RX100

wenn es nur der Bereich von 28 bis 100mm ist, dann ist doch eine FZ 1000 völlig unsinnig, dann ist die RX 100 die deutlich bessere Lösung aufgrund ihrer Kompaktheit sowie der höheren Lichtstärke. Kaufe Dir eine RX 100 II oder III und Du wirst glücklich.

Drücke ich mich wirklich so unklar aus.:rolleyes: Ich habe beide Kameras. Die FZ 1000 habe ich mir als Ergänzung zur Rx100 gekauft, hauptsächlich um die Brennweite zu erhöhen.
Nun könnte ich im Bereich zwischen 28-100 mm ja sowohl die FZ1000 oder die RX100 einsetzen. Ich habe ja beide und ich habe beide dabei!;)
Der Vergleich sollte klären, welche "besser" in diesem Bereich ist.
 
Könnt ihr euch nicht in der Kneipe treffen und ausdiskutieren wer den besten hat.;):)
 
AW: Bildvergleich Panasonic FZ 1000 zu Sony RX100

Nun könnte ich im Bereich zwischen 28-100 mm ja sowohl die FZ1000 oder die RX100 einsetzen. Ich habe ja beide und ich habe beide dabei!;)
Der Vergleich sollte klären, welche "besser" in diesem Bereich ist.

Das ist doch garnicht pauschal so festzulegen. Es kommt doch darauf an was, wie und wo Du fotografierst.

In dem Brennweitenbereich ist z. B. die RX100 im Vorteil wegen der Lichtstärke. Vielleicht aber die FZ1000 in einer anderen Situation wegen des eventuell besseren Fokus oder der Seriengeschwindigkeit usw..

Wenn Du schon schreibst, dass Du die Pana als Ergänzung siehst, dann mußt Du beide Kameras um den Hals hängen und nutzen, wenn es nötig ist. Ansonsten wirst Du ja die RX100 nutzen, wenn sie nicht ergänzt werden muss. :D

Dafür aber hier so einen Wirbel zu veranstalten ist paradox und wird langsam langweilig.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten