• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ1000 - Praxisthread

Also das Geräusch ist im Moment wirklich das einzige was ein bißchen stört.
Handling, Einstellungsmöglichkeiten, Geschwindigkeit, Bildqualität wirklich für eine Bridge sehr sehr gut.
Ich verstehe nur nicht, was das Geräusch verursacht (wirklich der Stabi ?).
Und warum kann man das nicht abschalten. Es kling so als würde ein kleiner Motor werkeln, und ein Motor verbraucht nun mal Strom.

Vielleicht weiß einer von euch, ob man die Kamera auf Knopfdruck in den Sleep-Modus versetzen kann? Dann ist nämlich kein Geräusch zu hören und sie wacht immer noch schnell genug auf.
 
Also das Geräusch ist im Moment wirklich das einzige was ein bißchen stört.
Handling, Einstellungsmöglichkeiten, Geschwindigkeit, Bildqualität wirklich für eine Bridge sehr sehr gut.
Ich verstehe nur nicht, was das Geräusch verursacht (wirklich der Stabi ?).
Und warum kann man das nicht abschalten. Es kling so als würde ein kleiner Motor werkeln, und ein Motor verbraucht nun mal Strom.

Vielleicht weiß einer von euch, ob man die Kamera auf Knopfdruck in den Sleep-Modus versetzen kann? Dann ist nämlich kein Geräusch zu hören und sie wacht immer noch schnell genug auf.

Die Stabislisierung erfolgt über eine bewegliche Linse, auch wenn der Stabi ausgeschaltet ist muß diese Linse durch einen motor festgehalten werden, somit ist der Stabi Motor immer an......da hätten sie einen leiseren Verwenden können.....jetzt ist es aber so und wir müssen damit leben, man gewöhnt sich dran, nach 1 Woche nimmt man es nicht mehr wahr:angel:
Jürgen
 
Also das Geräusch ist im Moment wirklich das einzige was ein bißchen stört.
Handling, Einstellungsmöglichkeiten, Geschwindigkeit, Bildqualität wirklich für eine Bridge sehr sehr gut.
Ich verstehe nur nicht, was das Geräusch verursacht (wirklich der Stabi ?).
Und warum kann man das nicht abschalten. Es kling so als würde ein kleiner Motor werkeln, und ein Motor verbraucht nun mal Strom.

Vielleicht weiß einer von euch, ob man die Kamera auf Knopfdruck in den Sleep-Modus versetzen kann? Dann ist nämlich kein Geräusch zu hören und sie wacht immer noch schnell genug auf.

Im inneren des Objektives ist ein Linsenelement mechanisch oder elektromagnetisch beweglich gelagert. Würde man nun versuchen, ein Foto zu machen, ohne dass diese Lagerung aktiv gesteuert würde, würde nur Müll bei rauskommen, da Linse dann gerade irgendwie da drin hängt. D.h., der Motor bzw. die Spulen müssen diese Linse immer ausrichten und daher hat man dieses Geräusch immer, sobald die Kamera an ist (oder zumindest aufnahmebereit ist).

EDIT:
Da war einer schneller. ;)
 
... der Motor bzw. die Spulen müssen diese Linse immer ausrichten und daher hat man dieses Geräusch immer, sobald die Kamera an ist (oder zumindest aufnahmebereit ist).

Für Videofilmer wäre dies aber ein nogo :( - oder man nutzt ein externes Micro.
Bis zu welcher Distanz ist dieses Motorgeräusch zu hören ? LG
 
Für Videofilme sind Geräusche einer Kamera was völlig normales. Das ist kein NOGO.;):)
 
Für Videofilmer wäre dies aber ein nogo :( - oder man nutzt ein externes Micro.
Bis zu welcher Distanz ist dieses Motorgeräusch zu hören ? LG
Die Distanz ist ja vollkommen egal - aber in leisen Umgebungen ist es gut und deutlich zu hören. In freier Wildbahn so gut wie gar nicht. Und wer etwas besser Videos drehen will schliesst ein externes Mikro an. Da die FZ1000 im Gegensatz zur Sony einen normalen Mikrophonanschluss hat ist das weiter kein Problem. Aufgrund der Richtcharakteristik dürften die Stabi-Geräusche auch nicht mehr hörbar sein.

Hier ein Soundfile aus dem Video bei Stille aufgenommen. Dabei hört man den Stabi deutlich. Aber wie gesagt: das war bei absoluter Stille.

Ich geh jetzt mal in den Wald. Mal sehen ob die Vögel oder der Stabi lauter sind/ist :evil:
 
Für Videofilmer wäre dies aber ein nogo :( - oder man nutzt ein externes Micro.
Bis zu welcher Distanz ist dieses Motorgeräusch zu hören ? LG

Naja, das gilt für alles OIS Objektive und bei den 12-35-100 Objektiven hat auch noch keiner gemeckert. ;) Das heißt einfach, dass Panasonic hier einen etwas billigieren und damit lauteren Motor verwendet hat oder das ganze nicht optimal abgeschirmt ist.

Außerdem stimmt es wohl, was @theranon schreibt. ;)

Die Distanz ist ja vollkommen egal - aber in leisen Umgebungen ist es gut und deutlich zu hören. In freier Wildbahn so gut wie gar nicht. Und wer etwas besser Videos drehen will schliesst ein externes Mikro an. Da die FZ1000 im Gegensatz zur Sony einen normalen Mikrophonanschluss hat ist das weiter kein Problem. Aufgrund der Richtcharakteristik dürften die Stabi-Geräusche auch nicht mehr hörbar sein.

Hier ein Soundfile aus dem Video bei Stille aufgenommen. Dabei hört man den Stabi deutlich. Aber wie gesagt: das war bei absoluter Stille.

Ich geh jetzt mal in den Wald. Mal sehen ob die Vögel oder der Stabi lauter sind/ist :evil:

Welche Sony denn? Mal von 4K abgesehen, gilt die RX10 als die bessere Videokamera, denn sie hat nicht einen 3,5mm Mikrofonanschluss, sondern auch noch einen Kopfhörerausgang, bietet einen ND Filter, eine durchgehende Brennweite von F2.8 und eine stufenlose, manuelle Blendeneinstellung. Wenn die RX10 II dann auch noch XAVCs oder am besten auch noch 4K kommt, dann wird sie in Sachen Video wohl deutlich besser als die FZ1000 sein. ;)

Mir egal, mich interessieren die 200mm mehr um einiges mehr! :p
 
Vielleicht sollten die Mods einen extra Videothread fuer die FZ 1000 aufmachen, gibt es fuer andere cams ja auch. Die FZ 1000 ist eine hervorragende Kamera zum Fotografieren, Filmen interssiert mich persönlich zu max 5% fuer kleine Clips die ich eh nie wieder anschaue. Scheinbar gibts nur noch Filmer die sich fuer die cam interessieren oder fuer Fotografen unter uns ist es mühsam 80% über Video zu lesen.

Deswegen mein Vorschlag:
FZ-1000 Praxis Video und FZ1000 Foto Thread trennen. Bzw kann ja einer der 3 Videofreaks hier:D einen Praxisthread Video aufmachen und die Mods die Beiträge verschieben:top:

Soll nur ein Vorschlag sein ohne von den Videofreaks gekillt zu werden:angel:

Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht sollten die Mods einen extra Videothread fuer die FZ 1000 aufmachen, gibt es fuer andere cams ja auch. Die FZ 1000 ist eine hervorragende Kamera zum Fotografieren, Filmen interssiert mich persönlich zu max 5% fuer kleine clips die ich ehe nie wieder anschaue. Scheinbar gibts nur noch Filmer die sich fuer die cam interssesieren oder fuer Fotografen unter uns ist es mühsam 80% über Video zu lesen.

Deswegen mein Vorschlag:
FZ-1000 Praxis Video und FZ1000 Foto Thread trennen. Bzw kann ja einer der 3 Videofreaks hier:D einen Praxisthread Video aufmachen und die Mods die Beiträge verschieben:top:

Soll nur ein Vorschlag sein ohne von den Videofreaks gekillt zu werden:angel:

Jürgen
:top:
 
Vielleicht sollten die Mods einen extra Videothread fuer die FZ 1000 aufmachen, gibt es fuer andere cams ja auch. Die FZ 1000 ist eine hervorragende Kamera zum Fotografieren, Filmen interssiert mich persönlich zu max 5% fuer kleine Clips die ich eh nie wieder anschaue. Scheinbar gibts nur noch Filmer die sich fuer die cam interessieren oder fuer Fotografen unter uns ist es mühsam 80% über Video zu lesen.

Deswegen mein Vorschlag:
FZ-1000 Praxis Video und FZ1000 Foto Thread trennen. Bzw kann ja einer der 3 Videofreaks hier:D einen Praxisthread Video aufmachen und die Mods die Beiträge verschieben:top:

Soll nur ein Vorschlag sein ohne von den Videofreaks gekillt zu werden:angel:

Jürgen

Bin auch dabei, bloß wenn einer fragt, dann wollte ich halt auch antworten. :D
 
Eine Frage zur Makrofähigkeit der FZ1000...


Ich habe eine (etwas ältere) FZ150.
Hier gibt es einen Tubus zum dranschrauben, an dem ich dann Raynox Nahlinsen (150 und 250) anklemme.
Auf der Produktseite zur FZ1000 habe ich dergleichen nicht gefunden.

Was meint ihr, kommt das evtl. noch und hat die FZ1000 überhaupt ein Frontgewinde (wieviel mm?) hierfür?

THX
Chris
 
und noch eine FRage hinterher...

Ich habe sie vorhin (leider nur kurz) in der Hand gehabt und sie gefällt mir ganz gut

Video ist für mich völlig uninteressant, ich fotofrafiere "nur".
Makros!, Landschaft, Städte und meinen nun 6jährigen Sohn.

Die Frage, die ich mir stelle ist: Lohnt es sich von der FZ150 zur FZ1000 zu wechseln?
Was meint ihr hierzu?

Über Antworten, Anregungen und Hinweise würde ich mich sehr freuen.

THX
 
Chris,
das Frontgewinde ist 62mm, ob es sich lohnt von der Fz150 umsteigen ich denke ja. Vergleiche doch mal beide Kameras und die Daten dazu.
 
und noch eine FRage hinterher...

Ich habe sie vorhin (leider nur kurz) in der Hand gehabt und sie gefällt mir ganz gut

Video ist für mich völlig uninteressant, ich fotofrafiere "nur".
Makros!, Landschaft, Städte und meinen nun 6jährigen Sohn.

Die Frage, die ich mir stelle ist: Lohnt es sich von der FZ150 zur FZ1000 zu wechseln?
Was meint ihr hierzu?

Über Antworten, Anregungen und Hinweise würde ich mich sehr freuen.

THX

-62mm Frontlinse z.b. Marumi Vorsatz ist super gut und funktioniert über die gesamte Brennweite, die internen Makromöglichkeiten sind auch schon sehr gut. Die Ranox funktionieren auch mit dem snapadPter so ab 100-150mm Brennweiten, schätze ich ohne Abdunkelungen
-schneller AF, auch bei Makro, auch mit Nahlinse
-großer Sensor
-gute BQ
-Panoramamodus
- viel besseren Dynamikumfang
-20 Mio Cropreserve, gerade bei Makro nicht zu verachten
-super Großer Sucher
-low light bzw. High iso Fähigkeit, gerade bei Kinderfotos wichtig
-25mm WW, weiß die Daten der 150er aber nicht mehr;)
-hatte die 150er schon RAW, ich galube ja, aber von der BQ kein Vergleich
.....da gibt es bestimmt noch mehr
Einzigster Nachteil, die 1000er ist doch etwas grööööößer:angel:
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten