• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ1000 - Praxisthread

Hallo,

als stolzer Besitzer einer FZ1000 (seit gestern) habe ich mich mal gleich hier registriert. Werde die Kamera vorzugsweise zum filmen nutzen.

Lt. Benutzerhandbuches passen auf eine 64 GB Karte 1h20min Film in 4k Qualität. Eine 128 GB Karte steht nicht in der Tabelle.

So, dass war mein erster Beitrag :)

Ach ja und danke auch für den Link zu den SD Karten. Mein Schwerpunkt wird aber erst einmal bei HD bleiuben ...

viele Grüße
Armin
 
Wenn das in etwa so stimmt mit 64 GB Karte 1h20min Film in 4k Qualität dann reicht mir das schon.
 
Wenn das in etwa so stimmt mit 64 GB Karte 1h20min Film in 4k Qualität dann reicht mir das schon.

Würde Panasonic Unwahrheiten im Handbuch abdrucken? ;):lol:
 
Ja, weiß ich. Aber die ursprüngliche Fragestellung wurde halt hier noch gestellt und so habe ich hier noch geantwortete. Schweige aber ab sofort zum Thema Video ....
 
Bei 300M KB scheint die Cam Ihrem Schwachpunkt zu haben. Da sind die Bilder(Fotos:rolleyes:) nicht besonders Scharf, kann dies jemand bestätigen bzw mal Testen, Danke
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei 300M KB scheint die Cam Ihrem Schwachpunkt zu haben. Da sind die Bilder(Fotos:rolleyes:) nicht besonders Scharf, kann dies jemand bestätigen bzw mal Testen, Danke
Jürgen

mh, scheinbar hat meine Cam eher Fokusprobleme bei dieser Brennweite, hab jetzt mal ein paar fotos hintereinander geschossen, wird nur jedes zweite oder so scharf trotz 1/200 sec.:confused:

das muß ich weiter beobachten
Jürgen
 
mh, scheinbar hat meine Cam eher Fokusprobleme bei dieser Brennweite, hab jetzt mal ein paar fotos hintereinander geschossen, wird nur jedes zweite oder so scharf trotz 1/200 sec.:confused:

das muß ich weiter beobachten
Jürgen

:confused::confused:
tritt nur auf bei meachnischem shutter mit dem elektr. einwandfrei.
doch nicht das Pana Shutter schock Problem wie bei den G5/G6 Cams?

Vielleicht kann das auch mal jemand testen, Danke
Jürgen
 
Nun das scheint bei Panasonic schon normal zu sein mit dem Pana Shutter schock Problem. Hat die G und GH Serie ja auch, aber damit kann man leben.
 
hallo leute.

seit gestern ebenfalls stolzer besitzer der fz1000 (danke mediamarkt). muss mich die tage dann erstmal einarbeiten - hatte noch keine pana zuvor.

was mir aber spontan aufgefallen ist:
wenn ich die cam etwas nach oben kippe/schwenke, geht das (schwenk)display aus! :confused: dann muss ich wieder nach unten kippen, um es zu reaktivieren. total strange. ist das ein bug oder ein feature? bei letztem haette mich mal der sinn dahinter stark interessiert... :)

sonst muesste ich die naemlich nach einem tag schon wieder zurueckgeben/umtauschen/einschicken. :grumble:
 
was mir aber spontan aufgefallen ist:
wenn ich die cam etwas nach oben kippe/schwenke, geht das (schwenk)display aus! :confused: dann muss ich wieder nach unten kippen, um es zu reaktivieren. total strange. ist das ein bug oder ein feature? bei letztem haette mich mal der sinn dahinter stark interessiert... :)
Einfach dem Annäherungssensor unter dem Sucher nicht zu nahe kommen oder ganz auf manuell umschalten.
 
:confused::confused:
tritt nur auf bei meachnischem shutter mit dem elektr. einwandfrei.
doch nicht das Pana Shutter schock Problem wie bei den G5/G6 Cams?

Vielleicht kann das auch mal jemand testen, Danke
Jürgen

Hallo Jürgen,
ich habe eben mal auf die Schnelle versucht, das nachzuvollziehen.
Offenblende bei exakt 300mm auf das gegenüberliegene Dach, einmal mit mech. Shutter, einmal mit elektronischem.
Wenn bei den beiden Bildern da überhaupt ein Unterschied feststellbar ist, dann erst ab 150% -und da nur ganz minimal, was auch an einer leichten Fokussierabweichung liegen kann.
Ich kenne das Shuttershock-Problem auch von der testweise mal vorhandenen G6, hier bei der FZ 1000 kann ich es aber momentan nicht feststellen.
Liegts bei Deinem Versuch eventuell an einer leicht abweichenden Fokussierung?
Grüße
 
hallo leute.

seit gestern ebenfalls stolzer besitzer der fz1000 (danke mediamarkt). muss mich die tage dann erstmal einarbeiten - hatte noch keine pana zuvor.

was mir aber spontan aufgefallen ist:
wenn ich die cam etwas nach oben kippe/schwenke, geht das (schwenk)display aus! :confused: dann muss ich wieder nach unten kippen, um es zu reaktivieren. total strange. ist das ein bug oder ein feature? bei letztem haette mich mal der sinn dahinter stark interessiert... :)

sonst muesste ich die naemlich nach einem tag schon wieder zurueckgeben/umtauschen/einschicken. :grumble:

Ganz einfach: Wenn Du dem Annäherungssensor unterhalb des Suchereinblickes zu nahe kommst, schaltet er um - und das ist auch der Fall, wenn Du damit zu nahe am Körper bist. Ist völlig logisch und ganz sicher kein Bug.
Bedienungsanleitung lesen hilft u.a. ungemein:)
 
Hallo Jürgen,
ich habe eben mal auf die Schnelle versucht, das nachzuvollziehen.
Offenblende bei exakt 300mm auf das gegenüberliegene Dach, einmal mit mech. Shutter, einmal mit elektronischem.
Wenn bei den beiden Bildern da überhaupt ein Unterschied feststellbar ist, dann erst ab 150% -und da nur ganz minimal, was auch an einer leichten Fokussierabweichung liegen kann.
Ich kenne das Shuttershock-Problem auch von der testweise mal vorhandenen G6, hier bei der FZ 1000 kann ich es aber momentan nicht feststellen.
Liegts bei Deinem Versuch eventuell an einer leicht abweichenden Fokussierung?
Grüße

Danke schon mal fürs Testen. ich habs jetzt noch mal mit einem andern Motiv versucht, vorher wars ein Straßenschild in ca. 15 Metern Entfernung, jetzt ein Baum ca. 500m weg. Beim Baum, wie bei dir ab 150% nur ein leichter Unterschied festzustellen, bei dem 15 m Straßenschild fast schon bei Normalansicht, bei 100% sieht man deutlich einen Unterschied. Ist aber vielleicht ein ungünstiges Motiv, tritt aber bei jedem Versuch auf:mad:. Ich versuchs mal bei ca. 15 Metern mit einem anderen Motiv
Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten