• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ1000 - Praxisthread

Kann ich bestätigen.Reinigung Sensor Kompaktkamera hier in Dresden 50 Euro.

Vor einer Woche machen lassen müssen,weil alle Tricks mit Staubsauger und Waschmaschine nix gebracht haben.

Gruß,lonnigan

WASCHMASCHINE... erst war ich geschockt und gedacht: wer steckt seine Kamera in die Waschmaschine. Aber nach 5 Sekunden Suche habe ich gelesen, die Kamera muss auf die Maschine.

Hmm... wir hoffen einfach mal die FZ1000 ist besser abgedichtet und bekommt keinen Staub!

Eine Frage hätte ich, muss die Speicherkarte unbedingt UHS 3 haben? Habt ihr auch mal welche mit "nur" 30/40/60mb/s ausprobiert bei Serienbild bzw 4k? Eure Erfahrungen hierzu würden mich interessieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie gut ist eigentlich das Freistellungspotential und das Bokeh der FZ1000?
hat jemand Beipiel-Aufnahmen etc?

habe bisher noch nichts gutes zu sehen bekommen
 
wie gut ist eigentlich das Freistellungspotential und das Bokeh der FZ1000?
hat jemand Beipiel-Aufnahmen etc?

habe bisher noch nichts gutes zu sehen bekommen

Haben wir schon alles im Bilderthread:

146mm, f4, 1/1600s, ISO 125




Grüße
Tino
 
ja - soweit ganz ok
mich interessiert es bei portraits
ohne gleich auf 400mm zu gehen - also normal lange brennweite 85-150mm wie gut ist das freistellungpotential ??
und nicht gleich geärgert fühlen - die threads sind doch recht lang - hab nicht alles geschafft durch zu schauen
 
Habe schon einige Portraits mit der FZ1000 gemacht - Bokeh ist für eine Bridgekamera wirklich sehr gut aber natürlich nicht vergleichbar mit einer typischen Portrait-Linse z.B. meiner Sony Sel50f1.8
 
...wobei die drei Bilder auch schon mit viel bis maximalem Tele gemacht wurden. Das erste mit 221mm (KB) und die beiden anderen mit 400mm und 341mm. Im Studio kann man so kaum arbeiten ;)
Interessant wäre es tatsächlich - auch wegen des Bildeindrucks - mal mit 50-80mm (KB).
 
Hallo FZ1000-Experten,

ich habe mir eine 1000 für eine Tour gekauft, wo ich meine DSLR und Objektive nicht mitnehmen kann.... die Kamera macht einen guten Eindruck, schön handlich und leicht. Habe aber schon mal 2 Fragen, die bei den ersten Tests sofort hochgekommen sind und ich im Handbuch nichts entdecken konnte.

1 - Kann man irgendwo einstellen, daß man die akt. Brennweite im Sucher/Display angezeigt bekommt? Ohne zu zoomen, dann wird sie ja eingeblendet...

2 - Verhalten im P-Mode.
Die Kamera "liebt" Blende 4, auch wenn es heller wird, dann geht zuerst die Verschußzeit auf 1/1600, bevor die Blende etwas weiter zu geht. Kann man die Steuerkurve Zeit/Blende anpassen?

Gruß und Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

hätte kurze Frage zur FZ1000 : ist das normal das im M Modus die Sucher und Display Anzeige bevor man scharfstellt immer nachhingt beim schwenken der Kamera?

Viele Grüße Klaus
 
Hallo zusammen,

hätte kurze Frage zur FZ1000 : ist das normal das im M Modus die Sucher und Display Anzeige bevor man scharfstellt immer nachhingt beim schwenken der Kamera?

Viele Grüße Klaus

Gleich mal ausprobiert und.......

bei meiner Kamera Leica V-LUX Typ 114 -identisch mit FZ 1000- ist es nicht der Fall.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

eine Frage zum Zoom der FZ1000. In den einschlägigen Reviews und auch in Nutzermeinungen liest man häufig vom ruckeligen Zoom bei Verwendung des Zoom-Rings am Objektiv.

Hat sich dieses Verhalten durch das Firmware-Update gebessert?

Gruß,
THX2008
 
Nein. Das Zoomen ist immer noch recht ruckelig. Wenn Dir das ruckelfreie Zoomen in Videos wichtig ist - kaufe Dir besser eine andere Kamera. Ich bin mit der FZ1000 trotz des ruckeligen Zooms happy.
 
Ums Filmen geht's mir gar nicht. Dafür habe ich meinen Camcorder (mit PAL-Auflösung :)).
Aber beim Fotografieren war ich bisher (Fuji HS20EXR) manuelles Zoomen gewohnt. Da konnte ich so schnell oder eben so feinfühlig Zoomen wie ich wollte. Wie weit ist das Motorzoomen mit dem Zoomring davon entfernt? Oder besser anders gefragt: Wie sehr stört das ruckelige Zoomen beim Fotografieren?
 
Ums Filmen geht's mir gar nicht. Dafür habe ich meinen Camcorder (mit PAL-Auflösung :)).
Aber beim Fotografieren war ich bisher (Fuji HS20EXR) manuelles Zoomen gewohnt. Da konnte ich so schnell oder eben so feinfühlig Zoomen wie ich wollte. Wie weit ist das Motorzoomen mit dem Zoomring davon entfernt? Oder besser anders gefragt: Wie sehr stört das ruckelige Zoomen beim Fotografieren?

Es ist nicht vergleichbar mit dem Manuellen Zoomen an einem schönen Objektiv. Ich finde bei der FZ1000 gehts am besten mittels Hebel und nicht mit dem Ring. Der ist schlicht viel zu langsam.
 
Wie sehr stört das ruckelige Zoomen beim Fotografieren?
Mich stört es nicht, ich habe mir den Ring wie den Zoomhebel auf Stufenzoom gestellt,
so gefällt es mir etwas besser, man sieht gleich mit welcher Brennweite man gerade arbeitet.

Lässt sich in der Kamera unter SchraubenschlüsselC Seite7/8 einstellen,
und im HB Seite 200 nachlesen.
 
Ich benutze auch vorwiegend den Hebel und fürs Fotografieren ist alles bestens. Stören tut da gar nichts. Ich habe meine MFT Ausrüstung gerade fast komplett gegen die FZ1000 eingetauscht und bin total begeistert von der Kamera.
 
Na, ich bin eben so ein RAW Entwickler - da machen sich die Bilder nicht so gut im Bilderthread. Bei den Aufnahmen, die ich auch mal ausdrucke, nehme ich mir auch die Zeit fürs Bearbeiten. Ich muss aber auch noch mehr Erfahrungen mit der neuen Hardware sammeln.

Hier sind erste Gehversuche.

Apropos - für Lightroom und Bridge habe ich auch mal mit Colorchecker ein Farbprofil für die FZ1000 unter verschiedenen Lichtbedingungen erstellt. Wer die mal ausprobieren will, kann mir gerne eine PN schicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten