• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ1000 - Praxisthread

Hier mal 2 Beispiele, das reicht mir einfach nicht. :(
Das Problem ist ja zudem auch noch, dass ich zwar auf der Rennbahn einen bestimmten Punkt anvisieren kann, weil die Laufrichtung der Hunde exakt vorgegeben ist, aber wenn sie kreuz und quer Haken schlagen, ist es eine für mich weit größere Herausforderung.

LG
 

Anhänge

Da habe ich schon schlechtere Bilder gesehen. Erstmal würde ich allerdings bei größeren Brennweiten leicht abblenden, da wirds meiner Meinung nen Tick schärfer. Und dann wirken die Farben irgendwie bissl flau, vielleicht mal bissl feintunen. Auch die Rauschunterdrückung nehme ich bei so niedrigen ISo's getrost auf -4, die Schärfe auf +1(gefallen mir persönlich die Ergebnisse besser). Wobei eine (etwas) höher gewählte ISO-Einstellung hier durchaus vielleicht auch bessere Ergebnisse geliefert hätte, da Verschlusszeit nochmal kürzer.Außerdem halte ich nicht viel von Automatiken wie Auto-Dynamik,-Auflösung etc...,wie gesagt,meine Meinung, weiß aber nicht,wie da deine Einstellungen und Vorlieben sind.Also gibt schon noch Luft nach oben.
Schlussendlich muss man bei solchen Motiven aber auch immer damit rechnen, dass nicht jedes Foto 100%ig gelingt.Also auch mal ne Serie machen und das Beste raussuchen.Am Ende hilft nur viel Probieren.
 
Ich habe das auch immer mit dem zentralen AF Feld gemacht. AF C ist klar, abblenden würde ich wegen den kurzen Zeiten nicht mehr ( auch wenn es für die BQ noch ein wenig bringt ), und dann üben, üben, üben.
Meist gelingt es mir ganz gut das AF Feld auf das Motiv zu halten, es ist aber auch völlig normal dass man einen umher springenden Hund hier und da mal verliert.

Gruß Holger
 
Nein. Ein RAW kann man nicht "zeigen". Es zeigt, was Dein RAW-Programm mit den eingestellten Presets aus dem RAW gemacht hat. (Und ich persönlich finde das Bild sehr gefällig!)
Ändere die RAW-Einstellungen für die FZ1000 in LR und Du bekommst genauso unrealistisch knallbunte Bilder wie die anderen. ;)


Ok. Was entscheidet über die Presets der RAWs? Das Bildbearbeitungsprogramm wie ich hier erfahre. Warum gibt es Unterschiede in diesen, wenn RAWs von UNTERSCHIEDLICHEN Kameras geliefert werden? Das mich das verwirrt ist doch nachvollziehbar, oder nicht?!

Können die Presets PRO KAMERA voreingestellt werden? Kann jemand ein Screenshot von LR zu seinen LZ1000 Presets posten? Das könnte mir helfen.

Danke für die Hinweise zu kostenpflichtigen Tutorials auf einer Hompage eines Youtubers. bin durchaus mit der Post von RAWs vertraut und "was man aus diesen heraus holen kann". Danach habe ich aber nicht gefragt.

Grüße
 
Hier mal 2 Beispiele, das reicht mir einfach nicht.
Du musst lernen den AF-Punkt auf den Kopf zu alten, was bei solchen Motiven nicht leicht ist,
ich nehme immer den zweitkleinsten AF-Punkt für solche schnelle Aktionen.

Bei beiden Bildern sitzt der AF-Punkt nicht perfekt und leicht daneben,
dass liegt aber nicht an der Kamera, sondern an der Person hinter der Kamera. ;)

Üben und nicht gleich aufgeben, dadurch wird es bestimmt noch besser. :)
 
Hat jemand Erfahrungen mit der FZ1000 bei Motorsport-Veranstaltungen gemacht?

Ist die FZ1000 auch für ein paar Formel 1 Fotos geeignet?
 
hier noch die anleitung zum auslesen der FZ 1000
(nicht geprüft mangels cam ;) ):

- Betriebsart Einzelbild

- Gleichzeitig Tasten "AE/AF-Lock" und "Display" gedrückt halten und dabei die Kamera einschalten.

- Nun die Tasten "Menue/Set" sowie "AE/AF-Lock" gedrückt halten und die linke Seite des Rades drücken.

- Es folgt eine Übersicht der Fehlercodes

- Nochmal die Tasten "Menue/Set" sowie "AE/AF-Lock" gedrückt halten und die linke Seite des Rades drücken.

- Nun folgt die Zahl der bisherigen Auslösungen in der Camera-Info Abteilung (3. Zeile) "Shuttercount" SHTCNT.


Quelle: http://www.ideatorial.de/forum/viewtopic.php?f=4&t=27996
 
Deswegen frage ich. Ich hatte bisher auch nicht das Gefühl, dass es eine spürbare Verzögerung gibt.
Hängt das möglicherweise vom Live View Modus (30fps/60fps) ab?
 
Ich hatte tatsächlich 30 fps eingestellt, aber auch noch nie verändert. Das angehängte Bild ist noch eins der guten. War mir nicht bewußt, daß man das ändern kann.

@THX: ja, für mich lag es gefühlt an der Verzögerung, vor allem bei Motiven wie auf dem Bild, wo man im rechten Winkel zur Strecke fotografiert.

@gyn: Eine Schwalbe soll angeblich bis 80 Km/h fliegen, der fotografierte BMW schafft knapp 300 Km/h. :)
 

Anhänge

Ich hatte tatsächlich 30 fps eingestellt, aber auch noch nie verändert. Das angehängte Bild ist noch eins der guten. War mir nicht bewußt, daß man das ändern kann.

@THX: ja, für mich lag es gefühlt an der Verzögerung, vor allem bei Motiven wie auf dem Bild, wo man im rechten Winkel zur Strecke fotografiert.

@gyn: Eine Schwalbe soll angeblich bis 80 Km/h fliegen, der fotografierte BMW schafft knapp 300 Km/h. :)
Hast du bei dem angefügtem Foto den elektronischen Sucher verwendet?
 
Mir ist meine Transcend SDHC Class 10 Speicherkarte abhanden gekommen und benötige für meine FZ 1000 nun eine neue.

Könnt ihr mir da etwas empfehlen ? reicht Class10, oder benötige ich eine schnellere Karte, wenn ich 4K filmen möchte ?

Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten