• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ1000 - Praxisthread

Die Wolke rechts oben, neben dem Suchfeld.
 
mittlerweile haben die unendlich viele Funktionen hinzugefügt und die Bedienung wird immer komplizierter.

Hmmm... hat sich da so viel geändert? Früher musste man nur das Bild per Drag & Drop ablegen und dann bestätigen.
Mittlerweile lade ich alles direkt über LR hoch. Einfacher geht es nun wirklich nicht.
 
Hallo,
kann mir jemand verraten, warum ich trotz "Häckchen" nicht regestriert bleiben kann?
Nun zu "Flickr": Ich verstehe es nicht, wie man so eine Benutzeroberfläsche produzieren kann!! Es geling mir nicht noch ein Bild zu meinem "stream" hoch zu laden!! Kann jemand bitte behilflich sein?:confused::confused::confused:

Ist doch alles ganz einfach.
So wie hier beschrieben mache ich das schon lange.

Gruß Oliver
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist doch alles ganz einfach.
So wie hier beschrieben mache ich das schon lange.

Gruß Oliver

Danke Oliver für die Mühe. Soweit bin ich doch gekommen! Aber wie geht's weiter? Ich finde keinen Menüpunkt der mir erlaubt, das hochgeladene Bild unter "Fotostream" oder "Alben" abzulege! Außerdem memisse ich zwei Bilder, die ich heute hochgeladen habe! Haben die auch einen "Knopf" zum auslöggen?:confused: Und zuletzt warum kann ich nicht hier im Forum eingelogt bleiben:mad::grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Fotostream sind alle Fotos die du hoch geladen hast. Was du da nicht hast ist auch nicht online.
Wenn du angemeldet bist hast du ja oben den Menüpunkt "DU". Darunter ist dann ein Punkt "Album". Wenn du da rauf gehst ist eigentlich alles selbst erklärend. Falls du da Probleme hast melde dich noch mal.
 
Das geht doch. Oder ist das bei dir anders.

Doch. Ich habe wieder es geschaft ein Bild hochzuladen und in Album "Test" gestelt! Wenn Ich auf "Alben" dann klicke, ist "Test" nicht vorhanden!
Außerdem wie bringe ich ein Bild von "Fotostream" nach einem Albun?
Lagsam glaube ich, dass hier um FZ1000 und nicht um "Flickr" geht! oder??
 
Edit:
Beitrag gelöscht.
habe wohl einige Beiträge überlesen ...


Wäre aber trotzdem schön, wenn die Flickr-Diskussion ein Ende findet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin ein Stück weit enttäuscht über die offensichtliche Defektanfälligkeit der FZ1000. Meine ist jetzt gerade einmal sechs Wochen alt und zickt schon mächtig rum. :mad:

Je nachdem, wie ich sie in der Hand halte, geht nur noch Dauerfeuer, egal, wo der linke Drehregler steht, und im Hochformat bleibt ab und zu der Monitor dunkel. Auch hat es mir schon mehrfach meine Settings zerschossen. Blöd, wenn man erst zu Hause merkt, dass die Kamera nur JPEGs abgelegt hat, obwohl RAW eingestellt war.

Mal sehen, wie der Service von Panasonic arbeitet.
 
Sowohl als auch. Im Netz finden sich nicht wenige Berichte zu den unterschiedlichsten Defekten. Und das nach relativ geringer "Laufleistung".

Ich fotografiere jetzt schon einige Dekaden mit diversen Fabrikaten ohne nennenswerte Probleme. Daher fällt es mir wohl auf. Aber durchaus möglich, dass ich das nur als Häufung empfinde.
 
n 'abend.

also ich bin ja eigentlich schon sehr zufrieden mit der fz1000. aber heute hat mich die (im bezug aufs objektiv) aussermittig angebrachte stativaufnahme mal wieder ordentlich auf die palme gebracht. :grumble:

habe mir extra was feines zum filmen gekauft:
fz1000-gimbal01.jpg



aber jetzt passt die fz1000 mal wieder nicht ohne modifikation auf die fuehrungsschiene, da diese direkt unter dem objektiv sitzt:
fz1000-gimbal02.jpg


die gruene stelle zeigt wo ungefaehr die fz1000 sitzt.

nun meine frage: mit welcher modifikation bekomme ich die fz1000 trotzdem montiert? ich muesste die stativaufnahme im prinzip nur um wenige cm verschieben. das problem: das muss extrem flach sein, da sich das ganze ja drehen koennen muss und die kamera (wenn sie zu 'hoch' wird) hinten kein platz zum 'ueberschlagen' hat.

ich braeuchte also eine art superflaches versatzstueck/schlitten, bei dem ich keine 'transportschraube' wie z.b. bei nem macroschlitten benoetige. gibt es sowas?

danke fuer eure tipps!


PS: folgendes habe ich schon probiert:
- originalschiene wie auf dem zweiten bild,
- dann den hier: http://www.amazon.de/gp/product/B00RK2DSIM
- darauf eine ganz normale arcaplatte
- und darauf die fz1000.

das wird aber schon deutlich zu hoch! :grumble: ich muesste mindestens eine 'schicht' einsparen...
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich stell mal die Frage hier, im Panasonic-Forum weiß man nicht so recht weiter...

Ich konnte die Blitzleistung nicht regulieren und auch die Panoramafunktion war im Menü deaktiviert. Ich habe nicht rausbekommen, welche Einstellung das blockiert hat. Nach einem Reset funktioniert wieder alles.

Eingestellt war Modus P. Kein Bracketing, kein Serienbild, kein Lautlosmodus und die Verschlusswahl, also zwischen elektronischem und mechanischem Verschluss, war auf Auto.

Ich konnte nur mit erzwungenem Blitz arbeiten und die Leuchtweite nicht regulieren.

Welche Einstellung blockiert sowohl die Blitzregulierung als auch Panorama?

Jemand eine Idee?


Danke schon mal

Remington
 
@Remington
Ich schätze, das war einfach nur ein kleiner Bug. Die Sonnenstrahlung hat ein Bit gekippt oder so. Kommt vor - selten aber kommt vor.
(Vielleicht war es in diesem Fall die Mond-Finsternis-Strahlung)
 
@littleredcar
"ich muesste die stativaufnahme im prinzip nur um wenige cm verschieben."

http://www.pearl.de/a-NC1617-1309.shtml?query=Makroschlitten
nope. der satz ging ja folgendermassen weiter:
"das problem: das muss extrem flach sein, da sich das ganze ja drehen koennen muss und die kamera (wenn sie zu 'hoch' wird) hinten kein platz zum 'ueberschlagen' hat."

insofern funktioniert das leider der nicht, da ich den unteren teil des schlittens nicht in die fuehrungsschiene setzen kann. ergo: wieder drei 'lagen' (original fuehrungsschiene, darauf das unterteil des schlittens, darauf die obere, seitlich fahrbare 'lage' des schlittens) - und damit zu hoch! :(
 
Welche Einstellung blockiert sowohl die Blitzregulierung als auch Panorama?

Jemand eine Idee?


Danke schon mal

Remington

ich habe die Idee, daß sowas in einem guten Handbuch beschrieben sein müßte, wie es bei Fuji so ist. Also dein Handbuch durchsuchen nach blockierten Funktionen. Vielleicht weist der Hersteller darauf hin?

Gruß phoenix66 ohne Panasonic
 
Ich konnte die Blitzleistung nicht regulieren und auch die Panoramafunktion war im Menü deaktiviert.
Ich habe nicht rausbekommen, welche Einstellung das blockiert hat.
Nach einem Reset funktioniert wieder alles.

Welche Einstellung blockiert sowohl die Blitzregulierung als auch Panorama?

Jemand eine Idee?
Die Stummschaltung stand auf ON. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten