• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ1000 - Praxisthread

gasgasjoe:
Wow ohne Stativ, weiß Du noch die Verschlusszeit ? und Brennweite 400mm oder mit Digitalzoom ?

Gruß,
Josef
 
Ich habe heute die ersten "Fernschüsse" versucht und Herrn Meise beim Singen erwischt. Als Beispielsbild will ich das nicht verstanden wissen, mir hat sich eher ein praktisches Problem ergeben - deshalb hier eingestellt:

Die Meise war ziemlich versteckt zwischen den ganze Zweigen und der AF hat mich vor ein ziemliches Problem gestellt - der wollte die ganze Zeit auf irgendwelche Äste fokussieren. Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich den AF einstelle um in ähnlichen Situationen mein eigentliches "Target" zu erwischen? Klingt ziemlich nach Anfänger... ist es auch ;)
 

Anhänge

Punkt AF benutzen.
 
Du hast Recht - ich hatte mittenbetont eingeschaltet...

Kann man eigentlich bei der Mehrfeld-Messung beeinflussen, welche Felder bevorzugt werden?
 
Ich arbeite mit frei definierten Fokuspunkten etwas 'angelehnt' an die Canon AF-Punkte der 70D. Damit 'habe' ich diese Meise auch. ;)
<Vollzitat gekürzt und Bildzitat entfernt>
Sorry, aber auf Deinem Bild ist mal grad gar nix scharf.... das kann die FZ1000 aber deutlich besser.....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für Eure Hilfe

@Udo_G
Ich hatte es so verstanden, dass Carsten den Sportfokus meinte - den habe ich jetzt eingestellt, nachdem ich vorher "mittenbetont" eingestellt hatte. Mit dieser veränderten Einstellung wollte ich heute wieder auf die "Hatz" gehen.

Jetzt hast Du mich etwas verwirrt... wenn ich etwas verwechsle, dann klär mich bitte auf.

@PaIEOS
Verrätst Du uns auch, wie die bei der FZ1000 funktioniert... und was Du mit Deinem Bild zeigen wolltest?
 
Welchen AF Modus hast Du denn eingestellt? Gehe mal ins QuickMenü und wähle den 1-Feld AF aus (ich glaube der 2. Modus von rechts). Dann kannst Du noch den AF-Bereich (Kästchen in der Mitte) verkleinern (ich nutze das 2. Kleinste). Somit wird auch nur auf das scharf gestellt, was im Kästchen ist. Zusätzlich kannst Du bei Bedarf das Kästchen auch verschieben.
 
Ich habe heute die ersten "Fernschüsse" versucht und Herrn Meise beim Singen erwischt. Als Beispielsbild will ich das nicht verstanden wissen, mir hat sich eher ein praktisches Problem ergeben - deshalb hier eingestellt:

Die Meise war ziemlich versteckt zwischen den ganze Zweigen und der AF hat mich vor ein ziemliches Problem gestellt - der wollte die ganze Zeit auf irgendwelche Äste fokussieren. Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich den AF einstelle um in ähnlichen Situationen mein eigentliches "Target" zu erwischen? Klingt ziemlich nach Anfänger... ist es auch ;)

bei solchen Motiven ist der AF ziemlich unzuverlässig. Ich benutze hier immer MF (y)
 
Sorry, aber auf Deinem Bild ist mal grad gar nix scharf.... das kann die FZ1000 aber deutlich besser.....

Auf so eine Antwort habe ich nur gewartet! :devilish:

Hier geht es um die Foren-SW die die BW nicht richtig rechnen kann!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier geht es um die Foren-SW die die BW nicht richtig rechnen kann!
Nö. Hier geht es um die FZ1000 in der Praxis. :)

Und einigen User geht es darum, dass nun ein Bild aus der Praxis gezeigt wurde, das schlichtweg unscharf ist. Entsprechend verwundert da der Zusammenhang mit Autofokus und frei definierten Fokuspunkten:

Der eine User fragt nach einem Tipp zum passenden Fokussieren.
Ein anderer User gibt den Tipp des Punkt-AFs.
Und Du sagst "nicht unbedingt" und zeigst ein unscharfes Bild. ;)

Dass im übrigen die Forensoftware bei manchen Kameramodellen um z.B. eine Zehnerpotenz daneben liegt, ist kein neuer Aspekt.
Das kommt dann und wann vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für Eure Hilfe

@Udo_G
Ich hatte es so verstanden, dass Carsten den Sportfokus meinte - den habe ich jetzt eingestellt, nachdem ich vorher "mittenbetont" eingestellt hatte. Mit dieser veränderten Einstellung wollte ich heute wieder auf die "Hatz" gehen.

Jetzt hast Du mich etwas verwirrt... wenn ich etwas verwechsle, dann klär mich bitte auf.
?

Bei Spott und Mittenbetohnt sind die Belichtungsmethoden.
Bei einem Vogel im Baum kannst aber trotzdem Spott einstellen.
Für den AF einfach das kleinste Feld einstellen, wenn das auch nicht klappt bleibt nur M

Gruß Holger
 
Ja, schon gut.

Nichts desto trotz ging aber aus meinem Post eindeutig hervor, warum ich das Bild gepostet hatte. Wenn dann solche Ansagen kommen wie daß das Bild unscharf ist, geht mir eben auch was hoch!
 
(y)
Nichts desto trotz ging aber aus meinem Post eindeutig hervor, warum ich das Bild gepostet hatte.
Das ist ja dann jetzt geklärt. :)
Näheres dazu sonst hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=10952388#post10952388
+
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=10956729#post10956729
usw...
Bei einem Vogel im Baum kannst aber trotzdem Spott einstellen.
Perücke, Make-up und rote Nase drauf und ab dafür einen Regentanz aufführen? :D
Du meinst Spot, nicht Spott. ;)
Für den AF einfach das kleinste Feld einstellen, wenn das auch nicht klappt bleibt nur M
(y)
 
Bei Spott und Mittenbetohnt sind die Belichtungsmethoden.
Bei einem Vogel im Baum kannst aber trotzdem Spott einstellen.
Gruß Holger

du meinst wohl Spot? Denn Spott ist ganz was anderes und wird bei schlechten Bildern benutzt.:D Man glaubt nicht, was ein Buchstabe ausmacht.

Gruß phoenix66, der diese beiden Begriffe unbedingt auseinander halten würde.

P.S. Yoda war schneller.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten