• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ1000 - Praxisthread

Wenn ich vor der Aufnahme beim Preview im Sucher oder Display die Belichtung nach meinem Geschmack regele, wird die anschließende Aufnahme 1 - 2 Blenden zu dunkel.
Ach, und noch was... Ist denn die Aufnahme zu dunkel im Sinne von unterbelichtet oder ist sie normal belichtet, aber erscheint dunkler als die Realität? Hast Du manuell in die Belichtung (z.B. per Korrektur) eingegriffen? Es wäre interessant, mal ein Beispielfoto zusehen.
 
Danke für Eure Anmerkungen. Ich habe noch mal alles durchprobiert. Ich denke die Einstellung der iDynamic auf HIGH war schuld. Jedenfalls ist der Effekt nur noch ganz minimal festzustellen.
 
Auf der Panasonic Homepage zur FZ1000 steht, dass der 16-fach optische Zoom durch gleichmässige Zoomfahrten in 5 Geschwindigkeitsstufen (von langsam bis schnell), anpassbar an die jeweilige Aufnahmesituation ist.

Kann mir einer von euch sagen wo im Menü der FZ1000 ich den Zoom bezüglich der 5 Geschwindigkeitsstufen einstellen kann. Habe nichts gefunden, weder direkt in der Kamera noch im Handbuch.

S.
 
Ist damit vielleicht die Geschwindigkeitsabstufung des Zoomhebels gemeint, der ja von ganz langsasm bis "relativ" schnell variiert werden kann !?!
 
Kann mir einer von euch sagen wo im Menü der FZ1000 ich den Zoom bezüglich der 5 Geschwindigkeitsstufen einstellen kann. Habe nichts gefunden, weder direkt in der Kamera noch im Handbuch.

Im Menü "Individual" auf Seite 7 unter "Zoom-Hebel" bzw. unter "Objektivring (Zoom)".
 
Im Menü "Individual" auf Seite 7 unter "Zoom-Hebel" bzw. unter "Objektivring (Zoom)".

Da kann ich nur auswählen, ob das Objektiv durchgängig durchläuft ohne bei jeder, auf dem Objetkiv aufgemalten Brennweite anhalten soll oder nicht, aber nicht die Geschwindigkeit.
Es geht mir explizit um die von Panasonic beworbene in 5 Stufen Einstellbare Geschwindigkeit des Zooms.

S.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja und wo im Menü ?

S.

Je nach stärke der Betätigung des Zoomhebels, kannst du das Objektiv schnell oder auch langsam ein und ausfahren. Das sind dann schon ein paar unterschiedliche Geschwindigkeiten. Im Menü kann ich auch nichts finden.

Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass eine größere Geschwindigkeit als "Zoomhebel-Maximum" von den Motoren überhaupt leistbar ist, dazu klingen die so schon gequält.
 
Das mit den 5 Geschwindigkeiten hat auch Ralf von Ralf's Fotobude nicht wirklich gefunden, hier im Video bei 47:35. :angel:

Auch ist der Hebelweg einfach zu klein um das wirklich steuern zu können - habe erst vor einer Stunde mich damit rumspielen müssen um den Zoom geringfügig zu verstellen - da machche ich es lieber am Objektivring ... :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit den 5 Geschwindigkeiten hat auch Ralf von Ralf's Fotobude nicht wirklich gefunden, hier im Video bei 47:35. :angel:

Auch ist der Hebelweg einfach zu klein um das wirklich steuern zu können - habe erst vor einer Stunde mich damit rumspielen müssen um den Zoom geringfügig zu verstellen - da machche ich es lieber am Objektivring ... :(

Wenn es das nicht gibt, dann sollten sie es auch von ihrer Homepage nehmen.
Habe heute mit einem Techniker bei Panasonic telefoniert und der sagte mir, dass das technisch gar nicht möglich sei.
Wäre wohl eine Marketingstrategie, toll.
S.
 
Wo steht in der Homepage, dass man die Geschwindigkeit im Menue einstellen kann ?

Ich denke, dass die Erwähnung von unterschiedlichen Geschwindigkeiten grundsätzlich die Frechheit ist. und falsche Vorstellungen gerade nur so provoziert. :grumble:

Allerdings wäre es interessant eine Klage gegen einzubringen, sollten diese Technikerangaben der Wahrheit entsprechen. :angel:

P.S.: Ich sehe es entspannter denn sowas brauche ich nicht und habe mir die FZ1000 aus ganz anderen Gründen gekauft. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, dass die Erwähnung von unterschiedlichen Geschwindigkeiten grundsätzlich die Frechheit ist.


Man kann mit dem Zoomhebel je nach Stellung des selbigen ganz eindeutig verschiedene Zoomgeschwindigkeiten direkt und analog zur Stellung des Hebels wählen.
Damit wird die Aussage der Hompage in der Anwendung zu 100% erfüllt.
Ist natürlich nix für Grobmotoriker, dei den Hebel gleich "auf Anschlag" durchreissen.

Man muss halt nur in der Lage sein, das Geschriebene auch zu verstehen.
Und es steht da ganz eindeutig absolut nix von Einstellung im Menue.

Es steht da, dass man es kann ! Und man kann es :D
 
Ist natürlich nix für Grobmotoriker, dei den Hebel gleich "auf Anschlag" durchreissen.

Na dann bin ich ja froh, dass ich keine GrobmotorikerIn bin! :cool:

Trotzdem ist aber der Hebelweg zu kurz und auch der Motor springt etwas zu akkurat an, was vor allem bei kleinen Korrekturen recht nervig werden kann. Irgendwann landet man dabei beim 'leichten antippen'.
 
Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zum Firmwareupdate: Sind nach einem Update alle
Einstellungen, welche man vorgenommen hat, wieder zurückgesetzt auf
Werkszustand? In der englischsprachigen Beschreibung steht, dass die Kamera auf Initialwerte nach einem Update gesetzt wird.
 
morgen Sonnenfinsternis!

Testschuss gerade Panasonic FX1000 mit ND Filter
:eek:
hätte ich nicht gedacht

nur so aus der Hand geschossen!
Compressed_0003.jpg

F8 / ISO125 / 0,0125s (1/80) / Brennweite 400mm mit i-zoom 800mm

ND Filter
Neutral Graufilter Set 62mm bestehend aus 3 Filtern: ND 8, ND64, ND1000

alle 3 aufeinander. wobei den 8er werde ich morgen weg lassen
 
Zuletzt bearbeitet:
Na klar, und schon hat wieder jemand mit einem Techniker von Panasonic telefoniert, der blablablubb ... der Zoomhebel hat eindeutig je nach Stärke der Betätigung unterschiedliche Verstellgeschwindigkeiten. Dass der Hebelweg kurz ist, mag ja sein - dennoch ist das Merkmal als solches vorhanden. Also was nun, hat der "Techniker von Panasonic" keine Ahnung oder war das ein Selbstgespräch?

Nebenbei: Das gleiche Problem hat man auch an den Panasonic-Camcordern, z.B. SD909 oder X929 ... mit entsprechend Fingerspitzengefühl kann man sehr schön langsam zoomen. Grobmotoriker verzweifeln daran.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten