Die perfekte Kamera gibt es nicht, und wird es vermutlich auch nicht geben.
Das wäre vermutlich eine Kamera mit mind. Vollformat-Chip, TV äquivalentem 1000Hz Sucher, in alle Richtungen schwenkbarem und abnehmbarem und auch noch faltbarem Riesendisplay, einer KB Brennweite von 10-2000mm, und einer Lichtstärke von durchgehend 1.8, und mit null digitalem Rauschen, bzw. künstlich integriertes und bei Bedarf zuschaltbares affengeilstes analoges Rauschen.
Bin selbst nicht mehr der Pixelzähler, habe aber 3 Kameras (2 Systeme) in Gebrauch., und nehme für die jeweilige Anwendung/en immer das oder die betreffenden Kameras/Objektive mit. Es lassen sich nicht immer alle Gegebenheiten optimal mit nur einem System ablichten. Da müssen immer, teilweise sogar recht starke, Abstriche gemacht werden.
Und das akzeptiert halt lange nicht jeder, vor allem nicht, wenn man Wert auf Bildgestaltung und Bildaussage legt.
Kleines Bsp.:
Nehmen wir an du legst sehr Wert auf Bildquali, und arbeitest deshalb mit einer Kamera, die eine Brennweite von 24-200mm hast und möchtest den Mond angemessen ablichten.
Das ist auf jeden Fall zum Scheitern verurteilt, weil du den Mond, selbst bei 20MP nur als relativ kleines Etwas auf deinem Bild erkennen wirst.
Mit diesem Bild wirst du dann vermutlich niemanden hinter dem Ofen hervor locken.
Das wäre vermutlich eine Kamera mit mind. Vollformat-Chip, TV äquivalentem 1000Hz Sucher, in alle Richtungen schwenkbarem und abnehmbarem und auch noch faltbarem Riesendisplay, einer KB Brennweite von 10-2000mm, und einer Lichtstärke von durchgehend 1.8, und mit null digitalem Rauschen, bzw. künstlich integriertes und bei Bedarf zuschaltbares affengeilstes analoges Rauschen.
Bin selbst nicht mehr der Pixelzähler, habe aber 3 Kameras (2 Systeme) in Gebrauch., und nehme für die jeweilige Anwendung/en immer das oder die betreffenden Kameras/Objektive mit. Es lassen sich nicht immer alle Gegebenheiten optimal mit nur einem System ablichten. Da müssen immer, teilweise sogar recht starke, Abstriche gemacht werden.
Und das akzeptiert halt lange nicht jeder, vor allem nicht, wenn man Wert auf Bildgestaltung und Bildaussage legt.
Kleines Bsp.:
Nehmen wir an du legst sehr Wert auf Bildquali, und arbeitest deshalb mit einer Kamera, die eine Brennweite von 24-200mm hast und möchtest den Mond angemessen ablichten.
Das ist auf jeden Fall zum Scheitern verurteilt, weil du den Mond, selbst bei 20MP nur als relativ kleines Etwas auf deinem Bild erkennen wirst.
Mit diesem Bild wirst du dann vermutlich niemanden hinter dem Ofen hervor locken.