ollieh
Guest
genau so ist es.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
...freihandbeurteilen langer brennweiten ist jedenfalls nonsens.
Da sagst du was..... Auf der Suche nach besten Einstellungen für meine FZ200 habe ich auch viel im maximalem Zoom experimentiert. Und bin zum Schluss gekommen, dass der Stabi der FZ200 hier wenig bringt außer für ein ruhiges Sucherbild bringt. Mit Stative hatte ich auch bei Veschlusszeiten kleiner 1/600 Sekunde wesentlich schärfere Bilder als ohne. Die Schärfe hatte ich anhand eines weit entfernten Schildes mit Kreidezeichen beurteilt, welche ohne Stative bei 1/600 nicht oder kaum lesbar waren aber mit Stative knackscharf und lesbar waren. Erst bei unter 1/1000 sek waren die Freihandaufnahmen bei 600mm meist absoluit scharf.freihandbeurteilen langer brennweiten ist jedenfalls nonsens.
Bei Photographyblog gibt es seit ein paar Tagen ein vollständiges
Review und auch RAW-Bilder denen sich Lightroom 5.5 leider verweigert.
Eine beta habe ich bei Adobe nicht gefunden.
Weiß hieir jemand mit welchen Programmen man die RAWs der FZ1000
öffnen kann?
Mit RAW-Therapee geht's ohne Probleme...Weiß hieir jemand mit welchen Programmen man die RAWs der FZ1000
öffnen kann?
Also mein Monitor vor dem ich gerade sitze hat 2560x1440 Pixel; also deutlich mehr als ein 1080p Gerät. Und ich sitze auch recht nahe an meinem Monitor (im Gegensatz zu einem Fernseher). Wenn ich mir bei YouTube 4k Material anschaue und es mit 1080p Material vergleiche, sehe ich sofort einen Unterschied.
Insofern kann 4k bereits jetzt "sinnvoll" sein; auch ohne 4k Fernseher. Aber wie gesagt: Lieber 50/60fps bei 1080p statt ruckelnde 4k Videos.
Bei einer Auflösung des Auges von durchscnittlich einer Bogenminute sollte man nicht weiter als 2m von einem 100Zoll Gerät entfernt sitzen um von 4k in vollem Umfang zu profitieren. Bei 50 Zoll ist dann entsprechend 1m der sinnvolle maximale Abstand.
400mm sind schlecht?
http://216.18.212.226/PRODS/panasonic-fz1000/FULLRES/YP1020652.JPG
http://216.18.212.226/PRODS/panasonic-fz1000/FULLRES/YP1020651.JPG
http://216.18.212.226/PRODS/panasonic-fz1000/FULLRES/YP1020643.JPG
Wer's besser will soll eine 5DMKIII+2,8/400LIS kaufen....![]()
...Bis dahin sind die 4K Fernseher bezahlbar (1000€ und weniger), und mein oller Plasma kann dann ausgetauscht werden.
Solche Aussagen gibt es immer wieder. Die C't hatte damals berechnet, dass ein 42" 720p Fernseher aus 3m Entfernung nicht von einem 1080p Gerät zu unterscheiden wäre. In der Praxis sehe ich aber trotzdem einen Unterschied. Und auch ein 4k 55" Gerät kann ich aus 3m Entfernung von einem 1080p Gerät unterscheiden.
Das ist der Unterschied zwischen Theorie und Praxis.