• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ100

Panasonic Lumix FZ100 - Eye-Fi Karte

.weiss jemand ob die Karte in der Kamera funktioniert ? ich wollte mir eine holen für die FZ100 ... leider ist sie nicht gelistet bei Eye-Fi.. jemand andere Erfahrungen gemacht ..??

Gruss Roland
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

So, ich habe die Kamera nch langen hin und her bestellt.

Ich bin mit den Bildern noch nicht 100% zufrieden.

Könnt Ihr mir vielleicht sagen wie Ihr Eure Kameras eingestellt habt.

Filmodus: Schärfe, Sättigung, Kontrast und Rauschunterdrückung.

Ich war vor einen Jahr mit meiner TZ10 auch sehr unzufrieden. Aber Ihr habt mir damals mit den richtigen Tipps sehr weitergeholfen.

Ich hoffe so kann mich mich ein zweites mal begeistern.

Danke
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Kannst Du vielleicht mal ein Beispiel hochladen? In welcher Beziehung bist Du unzufrieden?
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Bilder folgen.

wie soll ich es ausdrücken. Ich habe Probleme damit, das Details verschwinden, die Bilder irgendwie verwaschen sind. Ich mag scharfe, kontrastreiche Bilder.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

wie soll ich es ausdrücken. Ich habe Probleme damit, das Details verschwinden, die Bilder irgendwie verwaschen sind. Ich mag scharfe, kontrastreiche Bilder.

Dann hättest Du Dir die FZ150 bestellen sollen, denn genau das ist das Defizit der FZ100 gegenüber ihrem Nachfolgemodell.

Ansonsten probiere mal Kontrast auf +1, Schärfe +1, NR -1 oder gar -2. Vermeide die Autofunktionen und greife selbst ins Setup ein. Dazu gehört auch eine EV Korrektur von -0,33 standardmäßig und bei viel Sonnenlicht -0,66.

Gruss
Goddy
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Ich habe mir die FZ100 gebraucht als reine Übergangskamera gekauft, da ich zur Zeit in Richtung spiegellose Systemkamera Panasonic Lumix DMC-GH2 tendiere wegen dem Gewicht und der Größe.

Ich mußte aber zu meiner Überraschung feststellen, daß die kleine FZ100 mehr kann als man von den Meldungen aus dem Internet annehmen sollte.
Ich arbeite ausschließlich im RAW Format und entwickle dieses mit Lightroom 3.

Die Vollansicht auf meinem 24" iMac ist wirklich toll, bei 100% wird's etwas enger. Also ein Diavortrag auf einem 24" Schirm ist absolut kein Problem mit einer sehr guten Bildqualität.

Den größten Ausdruck habe ich auf A3 gemacht. Kein Problem. Wirklich scharf bei normalem Betrachtungsabstand.
Es soll ja Leute geben die ganz dich an einem A2 Bild stehen und sagen: "Das ist ja unscharf"

Man muß allerdings dazusagen das es ab ISO 400 eng wird, je dunkler es wird.
Wenn das Licht noch so einigermaßen geht kann man auch mal auf 800 gehen solange der Ausdruck nicht über A4 geht.

Ich denke mal das es in der Größe, sowohl Bau, als auch Sensorgröße ohnehin Grenzen gibt, da sollte man sich auch nicht von Internet oder Zeitungsberichten verrückt machen lassen, da kann man jede Bildqualität loben, oder miesmachen.

Realistisch gesehen ist sie eine nette kleine Kamera die wesentlich mehr leistet als viele sagen. Abgesehen davon das man Full HD filmen kann.
Viel Kamera in kleinem Gehäuse.

Lithograph
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Ich habe mich heute noch etwas mit der FZ100 beschäftigt.
Langsam werden die Bilder etwas. Mir fehlt nur noch etwas an Schärfe.
Wenn ich den Zoom voll einsetze, bzw. Makros mache sind die Bilder sehr gut.

Aber dazwischen fehlt mir noch etwas.

Wie habt Ihr den AF und Belichtungsmesser eingestellt?
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Hallo !

Je nach Aufnahme. Wenn es schnell gehen soll und genügend schön definierte Objekte im Bild sind liefert der Mehrfeld AF ganz tolle Ergebnisse.
Wenn ich es ganz genau haben möchte, und die Zeit habe nehme ich den Einzel AF her und platziere das Messfeld genau da wo ich es haben möchte.

Die Belichtungsmessung habe ich meistens auf Mittenbetont eingestellt. Korrekturen mache ich mit der Belichtungskorrektur je nach Situation und Bildwunsch.

Lithograph
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

So mache ich das auch. Gerade jetzt im Herbst, wenn man ein paar leuchtende Blätter hervorheben möchte und der Rest soll möglichst dunkel werden, nehme ich auch Spotmessung und noch eine zusätzliche Belichtungskorrektur nach unten.

Fokusmessfeld entweder mittig und dann mit halb gedrücktem Auslöser den Bildausschnitt wählen oder auch das Messfeld verschieben.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Ich wundere mich. Ich hab mit der FZ18 tolle, wirklich geile Bilder gemacht.
Eine tolle Bridge.

Ich hab hier extra Bilder gepostet.
Vergleich der FZ18, 45 und der 100. Die 100 ist einfach nur schlecht.
Ohne shice. :) :D:D

Die FZ38 ist für mich immer noch der Maßstab. Oder die 45er. :top:

Ich lasse die HD Videos außen vor.

Edit: Es geht mir nur um die Bildqualität.

Jeder, der ne 100er hat, sollte das Ding verticken und gut. :ugly:
In der Tat meine Meinung, die aber nichts gelten soll. :cool:
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

So, da ich mich entschlossen habe die FZ100 zu behalten, wird es Zeit für ne´Displayschutzfolie.

Die meiner TZ10 habe ich bei Amazon gekauft. Die Folie die dieser Verkäufer für die FZ100 anbietet, soll ein kl. wenig zu groß sein. Ist natürlich bei der Fz100 mit Displayrahmen sehr schlecht.

Welche Folien benutzt Ihr?

Ich bin nicht zu faul zu googeln.
Ich habe nur keine Lust auf Blasen unter der Folie und anderen Mist.
Antireflex wäre auch nett!:D
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Hallo.

Ich habe mir jetzt das Buch Superzoom Fotoschule von Frank Späth gegönnt.
Toll geschrieben, viel erklärt.
Aber es wirft teilweise neue Fragen auf.

Ich hätte hier eine:
Es gibt im Menü einmal den Punkt GESICHTSERKENNUNG on/off.
Und dann gibt es noch AF-Modus mit Memory usw.
Ich verstehe nicht, warum es das zweinmal gibt.

Was wäre der richtige Modus? Was macht die Kamera wenn kein Gesicht zu sehen ist? Was für ein AF Modus wird dann gewählt?

Verstellt die Kamera nur denn AF oder geht sie dann komplett in den Modus Portrait?
Benutzt Ihr dieses Feature überhaubt?

Gruss Alex
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Benutzt Ihr dieses Feature überhaubt?

...nööö, bin da eher konservativ: Ein-Feld-Fokus in der Mitte platziert. Was scharf sein soll wird mit diesem Feld anvisiert und dann bei halb gedrücktem Auslöser der Bildausschnitt festgelegt. Ich möchte nicht, dass eine auch noch so gute Automatik entscheidet, was scharf zu sein hat.

Gruß
SilverBanditS
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

. . . habe seit eine FZ100
jedoch bin ichwahrscheinlich zu . . .
Ich finde einfach nicht heraus, wie ich die peicherkarte in der Kam formatieren kann.

wer hilft mir auf die sprünge???:confused::confused::confused:

hätte gern ein neues Thema eröffnet - bin jedoch auch dazu noch nicht in der lage:confused:
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Ich finde einfach nicht heraus, wie ich die peicherkarte in der Kam formatieren kann.

schon das Handbuch gelesen? :D

Am Steuerkreuz den Knopf "Menü-Set" drücken. Dann links an der Seite nach unten bis zum Reiter "Setup" scrollen. Dann im Setupmenü den Reiter "Format" suchen und dann formatieren. Beim Scrollen kommst Du mit der "Nachobentaste" schneller zum Menüpunkt "Format" ohne durch das ganze Menü wandern zu müssen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Hallo, ich habe auch die FZ 100 für mich als Einsteiger gekauft.

Mit der Qualität bin ich noch nicht zufrieden, da ich aber fast noch ahnungslos bin, gehe ich davon aus, dass es an meinen fehlenden Fertigkeiten fehlt.;)

Meine Models sind nun auch nicht gerade einfach abzulichten (schwarze Hunde). Ich hoffe, dass ich die Bewegungsbilder noch besser hinbekomme. Aufnehmen in RAW habe ich schon probiert, nutze aber noch die mitgelieferte Kamerasoftware. Ein anderes Programm muss dann bestimmt noch her.

Ich denke, als Einsteigercam zum Lernen ist sie toll.

Liebe Grüße
 
Ich habe zur Zeit die FZ100 und bin nicht ganz mit der Qualität der Bilder zufrieden.

Lohnt der umstieg auf die FZ150?

Oder gibt es noch andere vergleichbare Alternativen? Danke
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten