• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ100

AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Das mit den "guten" Filmen und den daraus resultierenden "fast guten" Bildern sollte man den Kunden aber auch mitteilen. :evil:C.

Erzählt dir dein Auto-Verkäufer was das Auto WIRKLICH verbraucht?
Klärt dich dein Handy-Provider über die versteckten Kosten auf?
Sagt dir dein Foto-Händler dass es für eine 18MP-DSLR kein Objektiv gibt das diese wirklich voll ausnutzen kann?
.......

Die ideale "Eierlegende Wollmilchsau" gibt es nicht.
So ein Teil ist immer ein Kompromiss.
DU musst entscheiden wo DEINE Prioritäten liegen und dich dann entscheiden was für DEINE Anforderungen das Beste ist.
Der Händler will nur verkaufen. :D

Gruß,
Wolfram
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Erzählt dir dein Auto-Verkäufer was das Auto WIRKLICH verbraucht?
Klärt dich dein Handy-Provider über die versteckten Kosten auf?
Sagt dir dein Foto-Händler dass es für eine 18MP-DSLR kein Objektiv gibt das diese wirklich voll ausnutzen kann?

Stimmt. Der Mensch lügt im Schnitt 200 mal am Tag :D :evil: , deshalb muss die Wahrheit jeder selbst finden :)
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Nicht? :confused: Nicht besser als die HS10?

C.

Das kann ich in Ermangelung der HS10 nicht beurteilen.
Doch ist sie sicher, zusammen mit der Sony HX100V die derzeit mit Abstand beste Bridge/Superzoom oder was auch immer Kamera.
Wenn auch sie nicht - und das ist KEINE Bridge Kamer - den Anspruch auf Perfektion für sich buchen kann. Doch besser als eine FZ100 ist sie auf jeden Fall! Letzendlich aber ein Kompromiss, wie all dieser Dinger nun einmal sein *müssen*.
Es bleibt spannend.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Ich hab ne FZ-18. Ich hab die gegen die FZ-38 und gegen die FZ-100 getestet. Auf Seite ....ähhh.....keine Ahnung.
Ich hab noch die Vergleichsbilder auf der Platte. Alles zeitgleich im Laden mit den Modellen, bei gleichem Motiv.
Ich wollte was neues, besseres als die FZ-18.

Nun bin ich auf DSLR. Zurecht. :ugly: Die FZ-100 ist und bleibt für mich ein schlechter Scherz. Die FZ-38 war wesentlich besser.
Wenn es sein muss lade ich die Bilder noch mal hoch. Aber ich denke, es wissen alle hier. :D:D
Ich bin immer wieder sprachlos, wie gut die FZ-18 noch ist. Auf Monitorgröße immer noch sehr sehr gut.

Edit: Ergänzen muss ich: Die Erwartungen wurden absolut enttäuscht. Nur das Zoom war länger. FZ-38 ist für mich persönlich topp.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Doch ist sie (HS20) sicher, zusammen mit der Sony HX100V die derzeit mit Abstand beste Bridge/Superzoom oder was auch immer Kamera.
Sehe ich auch so :top: Vor allem liefern beide eine konstante Qualität, wobei man sich am Anfang mit der HS20 ein wenig mehr beschäftigen muss.

Mit der FZ100 habe ich auch viele tolle Bilder gemacht, vor allem gefielen mir Handling und Geschwindigkeit, aber dann hat sie immer wieder - nicht nachvollziehbar - gnadenlosen Mist fabriziert.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

an dark raven,
.... gnadenloser mist bei der FZ 100 .....

eigene erfahrungen mit der VLux2, mehr oder weniger baugleich mit der FZ100: in punkto bildqualität kann ich mit den allermeisten fotos absolut sehr zufrieden sein.

unzufriedenstellende ergebnisse ergaben sich bei nicht ausreichenden licht-verhältnissen und/oder wenig kontrastreichen motiven und meistens dann, wenn ISO 400 und > erforderlich wurde oder ich mich im ausnahmefall der automatischen helferlein bediente. damit gebe ich natürlich alles aus der hand und handle mir hin und wieder auch mal ein schlechtes ergebniss ein.

von einem CMOS sensor, mit 14M übervoll bepackt, kann zwar einiges, aber eben nicht zuviel oder gar alles erwartet werden.
grundsätzlich wird man mit anderen bridge-kameras, ob nun canon, fuji nikon, panasonic oder sony (alphabetisch nicht wertend), auch keine so gravierend bessere ergebnisse erzielen können.

übrigens diverse nachfolgemodelle sind bereits auf dem wege oder in der pipe-line. das thema FZ 100 erledigt sich dann von selbst und die alten diskussionen beginnen wieder von vorn.

bleibt noch anzumerken: gnadenloser mist könnte auch vom graf "foto" produziert worden sein und ein solcher graf ist bestimmt jeder von uns schon mal gewesen.

gruß kmhb
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Schade, dass du nur die letzte Zeile meines Beitrags gelesen hast, sonst wäre dir auch hier eine Beschränkung auf einige Bilder nicht entgangen. :evil:

Von daher, lies und zitiere richtig, oder lass mich einfach aus dem Spiel und äußere deine Gedanken ohne Bezug/Zitat auf mich :grumble:



P.S.: Hättest du dich lieber mal sinnvol geäußert, als ich verzweifelt auf der Suche nach Infos zur baugleichen (glaube ich) Leica war, die aber eine andere Firmware hat und von daher theoretisch andere Ergebnisse liefern könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

schade, in meiner letzten zeile erwähne ich ja ausdrücklich, dass auch ich schon fotografischen mist produziert habe.
auch die von mir erwähnten automatischen helferlein müssen nicht zwangslfg., aber können durchaus evtl. die ursache eines "mistergebnisses" gewesen sein.

tut mir leid, dass Du es so persönlich genommen hast.
schauen wir wieder in die zukunft, die hat ja schon begonnen, die FZ 150 hat die pipeline verlassen und wartet auf kunden wie Dich und mich.

in diesem zusammenhang empfehle ich auch Dir meinen link im nachbarforum "FZ 150" und hoffe damit, dass dies einem sinnvollen beitrag entspricht.

Dir wünsche ich weiterhin spass und freude am fotografieren.

gruß kmhb vom bodensee
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Hallo ich bin erst seit ein paar Tagen hier im Forum unterwegs und habe mich auf Grund meiner vor vier Wochen gekauften Fz100 hier mal regiestriert.

Ich bin ein unerfahrener Gelegenheitsfotograf und hab eine No-Name 80euro Kamera vor ein paar Jahren mal gekauft. Und dieses Ding hat mich nur geärgert wenn ich Fotos machen wollte z.B im Urlaub aber auch sonst. Ich wollte was anderes, was besseres. Dank Netz und Testergebnisse bin ich auf die Fz100 gekommen hab sie auch mal getestet und war begeistert. Natürlich hab ich auch eine dslr getestet und es war mir zu kompliziert da ein Foto zu machen (Respekt wer das beherscht). Ich benutze ausschließlich die Automatikprogarmme weil das ganze eingestelle mir zu aufwendig ist. Und bin begeistert von den Fotos.

Diese Kamera besitzt genau das was ich benötige. Ich habe hier viel negatives gelesen wo Ihr Profis da vielleicht eine andere Erwartungshaltung habt aber ich kann diese Kamera solchen Leuten wie mich bestens empfehlen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Ich habe vor einiger Zeit meine gesamte DSLR Ausrüstung verkauft. Mir wurde die Schlepperei einfach zu viel um sie immer dabei zu haben.
Nach einigen Besuchen bei Fotohändlern habe ich dann eine gebrauchte FZ-100 gekauft mit 1 Jahr Restgarantie.
Ich arbeite nur im RAW-Format. Die Bildqualität ist angesichts der Sensorgröße und der Pixelanzahl wirklich sehr gut. An eine SLR kommt sie nicht heran, aber das ist ja technisch auch gar nicht möglich.
Sie ist eine nette kleine Kamera die ich in jede Handtasche vernünftiger Größe packen kann. Die Bedienung ist intuitiv, der Monitor gut, der Sucher etwas gewöhnungsbedürftig.

Anzumerken wäre das die RAW Bilder in Lightroom ziemlich rauschen, in Aperture jedoch absolut gut aussehen. Einen Grund habe ich dafür nicht gefunden.

Auf jeden Fall habe ich jetzt wieder eine Kamera die ich "fast" immer dabei habe und die, wenn man sich etwas auf sie einlässt, wirklich schöne Aufnahmen liefert, im RAW Format.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Hallo.

Ich habe ein paar Fragen zur Fz100.

Ich habe gelesen, das man wärend der Filmaufnahme ein Foto schießen kann.
Dies ist auf 3,5MP beschrängt. Reicht ja immer noch für einen normalen Abzug!
Aber wie sieht es mit der BQ aus? Wenn ich z.B. mit TZ10 ein Serienbild mache, hat das auch nur 3MP. Aber es sieht sehr schlecht aus. Meine erste Fuji hatte auch "nur" 3,2 MP, aber die Bilder sahen nie so komisch aus.
Höhrt man auf dem Film den Verschluß?

Kann ich meinen alten Metz Blitz aus analog Zeiten verwenden?

Ist die Video Qualität wirklich so gut? Kann ich meinen alten Pana. MiniDV Camcorder zu hause lassen?

Die Kamera gibt es z.Z. sehr günstig! Was meint Ihr, lohnt sich das warten auf die FZ150? Kostet halt 200€ mehr.



Gehört vielleicht nicht hierher, aber ich versuche es trotzdem mal.

Wenn ich von der Videofunktion absehen, ist die Fujifilm HS20 vielleicht die besser Wahl?
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Hallo Spätzünder!

In erster Linie muß man sich klar sein das Kameras dieser Art, egal ob die FZ100, FZ150 oder auch die HS20 einen sehr kleinen Sensor haben und und einen Vergleich mit einer DSLR anzustellen ist schlichtweg zum Scheitern verurteilt.

Bei der FZ100 wird oft die Bildqualität, besonders das Rauschen angeprangert. Nun sollte man nicht vergessen das der kleine Sensor über 14 Mio. Pixel hat was eigentlich zu viel ist, aber auch, daß Panasonic schon Kameraintern die Rauschreduzierung fast auf 0 gefahren hat.

Ich habe beim Import mit Lightroom jetzt eine Einstellung bei der Rauschreduzierung gefunden das ich bei Ansicht des Gesamtbildes auf dem 24" iMac eine einwandfreie Bildqualität habe und Ausdrucke in A4 überhaupt kein Problem darstellen.

Die FZ100 ist keine "Klick und Toll Kamera".
Man muß sich schon etwas mit ihr beschäftigen und in RAW arbeiten weil da die Bildqualität eindeutig besser ist. Ich würde mir an Deiner Stelle die FZ100 kaufen und das ersparte Geld in Zubehör investieren.
Die Unterschiede in der Bildqualität sind nicht so gewaltig, man kann zwischen manueller und elektrischer Zoomverstellung wählen und der Sensor hat etwa 2 Mio. Bildpunkte weniger, auch ein Vorteil, ob das aller Dings 200 Euro wert ist muß man selber entscheiden. Im RAW Format fotografiert ist der Unterschied minimal.

Ob der Metz geht kann ich nicht sagen. Ich habe einen alten Nikon SB24 der im manuellen Modus einwandfrei arbeitet und wirklich gute Ergebnisse liefert.

Bei dem Videomodus und Bildern davon kann ich Dir nicht weiterhelfen, aber ich würde es mal im Lumix Forum versuchen. Da bin ich auch und es gibt einen extra Bereich für Video.

Ob die HS20 besser ist kann Dir wahrscheinlich niemand sagen. Wie gesagt, man muß sich im klaren darüber sein was von einem Sensor dieser Größe technisch geht, und was nicht.

Eine eierlegende Wollmilchsau gibt es leider noch nicht. Wenn Du wirklich in der oberen Region bei der Bild und Videoqualität arbeiten willst, geht wohl nur die Panasonic G3 oder GH2, aber da bist Du schlagartig bei 1.000 Euro, allerdings mit dem Third-Four Sensor.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Folgendes Problem. Ich möchte bei Nacht von Außen beleuchtete Innenräume Fotografieren. Dies sollte mit Maxmöglichen Teleeinstellung staatfinden.

Es sollte das Erscheinen des Rotes Licht (das ist doch die AF Messung zu Scharfeinstellung, oder?) vermieden werden.

Welcher Modus und andere Einstellungen wären hier bitte Empfehlenswert?
PS Um das Rote Licht zu vermeiden habe ich auf MF umgestellt. Das Problem ist das ich die Bilder nicht Manuell scharf stellen kann.

Wieso kriege ich das nicht hin? (Ich habe die Seite 76 des Handbuch gelesen) Trotzdem kriege ich das einfach nicht hin.

Vielen Dank für alle Tipps.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Ich möchte mich hier noch mal zu Wort melden.

Was meint Ihr, fällt der Preis der FZ100 noch weiter? Z.Zeit bekommt man die Kamera Online für 300€. Im Ladengeschäft kostet sie noch immer um die 400€.

Sollte ich noch warten, bis die FZ150 zu Verfügung steht und die Händler ihr Lager räumen mussen?
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Beiträge zu "Priester" gelöscht.

Die technische Frage von @prob ist zulässig. Sollte jemand moralische Bedenken haben, dann muss er natürlich keine Antwort geben.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Welcher Modus und andere Einstellungen wären hier bitte Empfehlenswert?
PS Um das Rote Licht zu vermeiden habe ich auf MF umgestellt. Das Problem ist das ich die Bilder nicht Manuell scharf stellen kann.

Setupmenü> Hauptmenü wählen > Hilfslicht auf "aus" stellen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Noch ne´Frage.

Damit ich es mir besser vorstellen kann!

Der Sensor der FZ100 hat 1/2,33 Zoll.

Stimmt meine Rechnung?

1/2,33 Zoll = 1,09012876 Zentimeter

Somit hätte der Chip ein Maß/Kantenlänge von 1,09x1,09cm.

Oder habe ich mich verrechnet?
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Ach du Sch....!

Ich hab mir die Fläsche mal auf ein stück Papier aufgemalt.
Was ein Fliegenschiss!:eek:

Aber Hut ab! Dafür sind die Bilder doch iO. Wenn ich überlege, wie groß ein Kleinbild Negativ war/ist! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten