Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Danke für deine Bilder.
Ich bin leider immer noch nicht dazu gekommen, letztes WE war eine Messe angesagt.
Gruß climbersp
Ach so, noch eine Frage. Um die Optik zu schützen, würde ich gern einen Protectfilter aufschrauben. .....
Viele Grüße Hotte_X
Vor allem bei trockenen, staubigen Motocross-Veranstaltungen und Industriegebieten mit extremem Staub aller Sorten völlig widersinnigAber das mit dem Protectfilter ist eigentlich widersinnig:
Ich denke aber auch, das du sagen wirst, nach der staubigen Veranstaltung wieder runter damit oder?Soll heißen: Wo Schutz wirklich gebraucht wird, macht es auch Sinn. Lieber ein zerkratzter Filter, als eine zerkratzte Linse.
Yep, ganz klarIch denke aber auch, das du sagen wirst, nach der staubigen Veranstaltung wieder runter damit oder?
Vor allem bei trockenen, staubigen Motocross-Veranstaltungen und Industriegebieten mit extremem Staub aller Sorten völlig widersinnig
Soll heißen: Wo Schutz wirklich gebraucht wird, macht es auch Sinn. Lieber ein zerkratzter Filter, als eine zerkratzte Linse.
Ich hatte die FZ100 in den Urlaub aus Gewichtsgründen mitgenommen. Hier einige Bilder. Gerade im Maximal Tele (Bild 2) finde ich sie sehr gut. Das konnte man mit bloßem Auge kaum erkennen! Das waren einige Kilometer.
Ich will jetzt nicht über Staubarten diskutieren. Matsch fliegt meistens vorbei oder trifft nur den Fotografen, feiner Staub macht mir mehr Sorgen. Mein letztes Shooting war (wie ich hinterher erfuhr) in metallhaltigem Industriestaub. Ich merkte irgendwann, dass mir die Finger klebten, dass alles klebte. Und mir tat meine D700 verdammt leid, egal wie gut der Body geschützt ist. Das war definitiv das letzte Mal, dass ich nicht wenigstens einen UV-Filter in der Tasche dabei hatte.Bei solchen Gelegenheiten habe ich meine SAMSUNG GX-10 DSLR (baugleich PENTAX K10D), die ist Staub- und spritzwassergeschützt. (will dich damit nicht ärgern...
Scheinbar ja. Bei mir ist es nicht so schlimm, ein Kumpel von mir hat deshalb sogar mal den Support kontaktiert. Die schrieben, das sei normal. Es wird aber besser mit der Zeit.Der hohe Kraftaufwand beim anbringen / entfernen der Gegenlichtblende soll echt normal sein ?
Obwohl bei meiner FZ50 die Geli leicht abgeht, hab ich mir eine Tasche gekauft, die die Kamera mit aufgesteckter Geli aufnimmt. Dann ist man sehr schnell schußbereit und braucht nicht ständig die Geli uaf- und abzusetzen. Ähnlich hab ich es bei der SX10 gemacht. Wegen der Weitwinkligkeit dieser Kamera ist allerdings die Geli deutlich kleiner als bei der FZ50. Da die FZ100 noch weitwinkliger ist, sollte es dort noch weniger Schwierigkeiten geben.Lohnt es sich denn, den Durchmesser per Adapter zu vergrößern oder kann ich beruhigt bei den 52mm bleiben ?
Der hohe Kraftaufwand beim anbringen / entfernen der Gegenlichtblende soll echt normal sein ?Ohne Gegenhalten hätte ich mit hoher wahrscheinlichkeit die Mechanik zerstört.....
Hast du die Bilder nachbearbeitet? Sie sehen nämlich besser aus als die anderen, die man bisher von der 100er so zu sehen bekam.
Hallo,
würdest du uns auch verraten wie, und womit du die Bilder bearbeitet hast?
Welche Werte z.B. beim Schärfen du angegeben hast?