• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ100

AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Hallo allerseits,

wegen eines Tennisarms bin ich von einer Spiegelreflexausrüstung an die FZ 50 gelangt, mit der ich sehr zufrieden bin (auch wenn die Fokussierzeiten manchmal 'bedächtig' sind).
Angedacht war in naher Zukunft der Kauf einer G1 mit beiden Objektiven.
Die Begeisterung schwappte bei mir über, als ich von der FZ 100 und deren Ausstattungsmerkmalen hörte.
Nach und nach legte sich die Begeisterung; und jetzt, nach den Aufnahmen von Kugelblitz weiter oben, bin ich nicht mehr davon überzeugt.

Ich finde es schade, dass gute Kameras hergestellt werden und die Entwickler zugunsten anderer Features auf eine annehmbare BQ verzichten.
Fast bin ich schon geneigt, Panasonic einmal anzuschreiben.
Diese aus meiner Sicht excellente Kamera wird durch Pixelwahn u. a. kaputt gemacht.
Nun fotografiere ich schon hobbymäßig 30 Jahre; ich werde noch etwas abwarten, ob eine Besserung eintritt. Sonst wird es halt die G1, auch wenn dann 2 Objektive vonnöten sind.

So, meinen Frust bin ich los, ich wünsche allseits gutes Licht ;)

Michaerl
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Wer Interesse an ein paar Schrottbildern der FZ100 hat und was man daraus machen kann, der schaue hier mal rein ;)
Hi Du, auf welcher Basis hast Du aufgesetzt? RAW?

Sieht ja ganz gut aus, nur die FZ100, die ich (noch) habe macht solche Bilder nicht!

Wenn ich ne Chance sehen würde, mir normalem Aufwand zu solchen Bildern zu kommen, würd ich sie natürlich nicht am Montag zu Amazon zurückschicken ...

Gruß
KB
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Hi Du, auf welcher Basis hast Du aufgesetzt? RAW?

Sieht ja ganz gut aus, nur die FZ100, die ich (noch) habe macht solche Bilder nicht!

Wenn ich ne Chance sehen würde, mir normalem Aufwand zu solchen Bildern zu kommen, würd ich sie natürlich nicht am Montag zu Amazon zurückschicken ...

Gruß
KB

An deiner stelle würde ich mal den Fehler hinter der Kamera suchen. Wer bitteschön macht denn bei normalem Fotografierverhalten 100% Crops aus einer Weitwinkelaufnahme und dazu noch bei Offenblende? Hast du auch mal auf deine Verschlußzeiten geschaut, ich hätte dazu dann ein Stativ verwendet um Verwackeln auszuschließen.

Meine FZ100 bringt genau die gleiche BQ wie die von Goddy, wenn ich dazu noch in RAW fotografiere und anschließend mit Adobe Camera Raw 6.2 und PS entwickle läßt sich sogar das Rauschen noch besser beseitigen wie es die Kamera selber kann.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Hi Du, auf welcher Basis hast Du aufgesetzt? RAW?

Sieht ja ganz gut aus, nur die FZ100, die ich (noch) habe macht solche Bilder nicht!

Ich schrieb doch "alle JPGs".

Schicke mir deine mal rüber und dann sehen wir weiter :D

Nein im Ernst: Du mußt dich auch erst mal einem Modell auseinandersetzen und nicht nur solche Miniausschnitte miteinander vergleichen. Davon bekommt man nur einen Schrecken. Keiner schaut so Bilder an.

Ich war nach den ersten Fotos auch nicht so toll begeistert und nach meinen Vergleichen mit den anderen Brigdes die ich besitze schon garnicht.

Aber mit der Zeit habe ich mich mal nur auf dieses Modell konzentriert und die Stärken der Kamera gesehen und mich den Schwächen gestellt.

Das andere Zauberwort ist "Nachbearbeitung". Eine digitale Kamera liefert nur ein Grundmaterial, das bearbeitet werden möchte.

Früher hat man seine Werke auch zum Entwickeln bringen müssen. OOC ging da nichts, mal von der Sofortbildkamera abgesehen :D

Warum gibt es so tolle Bildbearbeitungsprogramme? Warum gibt es Software gegen Bildrauschen oder andere Optimierungen?

Dann ist noch wichtig zu wissen für welchen Zweck ich eine FZ100 einsetzen möchte. Ich werde damit sicherlich keine Konzertfotos bei schlechtem Licht machen und für Portraits oder Hochzeitsfotografie auch nicht. Dafür habe ich andere Modelle.

Ok wer sich nur eine Kamera leisten will/kann, der wird mit anderer Sicht an die Dinge herangehen und ich bin auch keinem böse, wenn er keine FZ100 kauft.

Von der Eierlegendenwollmichsau träume ich heute auch immer noch :top:

Mir wäre eine FZ100 mit 8-10 MP und einer Brennweite von 28-500mm mit der BQ einer FZ38 auch ausreichend gewesen.

Was willste jetzt machen? Die FZ45 ordern, Minibildvergleiche machen und dann ebenfalls enttäuscht sein? :evil:
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Die Bilder sehen klasse aus, Goddy.

Vielleicht ist die FZ100 doch nicht so schlecht. Wäre aber auch dann meine einzige Kamera. Ich suche schon ein Modell, das dem Ideal der "eierlegenden Wollmilchsau" am nächsten kommt. ;)
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Ich suche schon ein Modell, das dem Ideal der "eierlegenden Wollmilchsau" am nächsten kommt. ;)

Danke für das Kompliment ;)

Oh je das wird schwierig. Offen gesagt, die FZ100/45 sind es nicht :D

Meine "E-Sau" in punkto Bildqualität ist die S100FS :top: (im Bereich Bridge versteht sich) Ansonsten lasse ich nichts über meine 5D kommen, die ja, wie ich heute im HS10-Thread lesen konnte, nun von der HS10 übertroffen wird :D
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Hi Ihr,

nach dem kleinen Tritt in den Hintern von Trissi hab ich mir dann doch das Stativ geholt, und das gleiche Bild nochmal gemacht.

Und um gerecht mit der FZ100 zu sein, stell ich die beide Crops nochmal hier herein - ihr werdet sehen - der Fehler stand wirklich hinter der Cam :ugly:

Meine Konsequenz ist jedenfalls, daß ich es mit der FZ100 versuchen werde. Und jetzt freue ich mich auch drauf (ok, eine Spur Restmißtrauen bleibt natürlich).

Ich hoffe, daß sich das nicht als Fehler herausstellt, denn im Gegensatz zu Euch ist es meine einzige Cam (mal von einer Hosentaschen-Pentax abgesehen, die aber wirklich nur Notfotos ergibt) - die FZ5 werde ich (sicher für nicht mehr als nen Appel und 'n Ei) bei Ebay verticken.

Danke nochmal fürs Beraten!

Übrigens warum schimpft Ihr immer so auf 100%-Crops? Zum _Vergleichen_ sind die doch durchaus legitim, weil IMHO objektiver. Daß sich keiner im Normalfall ständig Bilder auf 100% gezoomt ansieht, ist doch klar!

Gruß
KB
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Übrigens warum schimpft Ihr immer so auf 100%-Crops? Zum _Vergleichen_ sind die doch durchaus legitim, weil IMHO objektiver. Daß sich keiner im Normalfall ständig Bilder auf 100% gezoomt ansieht, ist doch klar!

Na geht doch :D :top:

Hier schimpft ja keiner über die 100% Grops, ich schimpfe nur darüber,dass sich die Leute davon zu sehr abhängig machen.

Du mußt so eine Kamera immer im Gesamtverhältnis betrachten und das schon vor dem Kauf. Mir war z. B. klar, dass sie wegen den technischen Voraussetzungen nicht die Brillanz der Vorgänger erreichen wird. Dafür hat sie aber andere nützliche Dinge, die einen ausgereifteren Eindruck hinterlassen. Z. B. die Serienbildfunktionen, der Blitzschuh und das gelungene Display.

Würde ich nach Bearbeitung meiner Bilder nicht die Ergebnisse erzielen, die offenbar auch mit der FZ100 möglich sind, dann wäre sie schon längst wieder im Handel. Mich würde auch nicht ärgern, dass die FZ45 einen Tacken besser im Bereich BQ ist, denn ich wollte die anderen Ausstattungsmerkmale.

Bislang hatte noch keiner, der meine Fotos gesehen hat, danach gefragt mit welcher Kamera sie gemacht sind. Das Motiv und die Bildaussage waren offenbar stets wichtiger.

Also ran an den Speck. die Motive warten :)
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Hallo,

jetzt hätte ich auch noch ein paar Frahen zur FZ100.

kann sie auch RAW im Automatik Modus ?
kann sie auch Panorama Bilder machen ?
kann sie Belichtungsreihen machen ( HDR ) ?
geht der Blitz Automatisch auf ?
geht der Opjekt Schutz Automatisch runter wenn man die Kamera Einschaltet ?
hat sie so eine Art Twilight Modus wie die HX1 ?
kann man beim Video Zoomen ?
wie sind die Videos ?

vielen Dank
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

kann sie auch RAW im Automatik Modus ? Nein
kann sie auch Panorama Bilder machen ? Nein, zumindest keine spezielle interne Funktion
kann sie Belichtungsreihen machen ( HDR ) ? Ja
geht der Blitz Automatisch auf ? Nein
geht der Opjekt Schutz Automatisch runter wenn man die Kamera Einschaltet ? Nein
hat sie so eine Art Twilight Modus wie die HX1 ? Weiss nicht was du meinst
kann man beim Video Zoomen ? Ja
wie sind die Videos ? Gut bis sehr gut
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Hallo,

jetzt hätte ich auch noch ein paar Frahen zur FZ100.

kann sie auch RAW im Automatik Modus ?
kann sie auch Panorama Bilder machen ?
kann sie Belichtungsreihen machen ( HDR ) ?
geht der Blitz Automatisch auf ?
geht der Opjekt Schutz Automatisch runter wenn man die Kamera Einschaltet ?
hat sie so eine Art Twilight Modus wie die HX1 ?
kann man beim Video Zoomen ?
wie sind die Videos ?

vielen Dank

Im I-Auto-Modus geht nur JPG. Macht anders auch keinen Sinn.
Keine Panos, die kann man auch am PC selbst machen.
Sie kann Belichtungsreihen von -3 bis +3 machen.
Nein der Blitz muss geöffnet werden.
Nein, aber das ist nicht nötig, weil die Kappe mit dem Objektiv ausfährt und nicht am Gehäuse befestigt ist.
Nein kein Prow-Light-Modus
Ja sie kann bei Video zoomen und der AF funktioniert auch.
So wie ich es beurteilen kann sind die Videos sehr gut.

Edit: Upps da war ich mal wieder viel zu langsam :D

Gruss
Goddy
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Hallo

Ich habe jetzt auch so ein Teil und bin bisher total begeistert. Ein richtig nettes Spielzeug.
Ich habe da mal eine Frage zu der mitgelieferten Software ...
... im speziellen Fall die, die für die Videobearbeitung zuständig ist. Ich habe ein Video in Highspeed gemacht und anschließend mit dem PhotofunStudio auf eine bestimmte Größe gebracht und nach youtube hochgeladen. Soweit so gut.
Jetzt habe ich wieder eins gemacht und ich möchte es wieder einkürzen. Ich finde aber die Funktion nicht mehr. Dieses Highspeed-Video lässt sich zwar mit dieser Software anschauen aber nicht mehr bearbeiten. Weiß jemand wo der Fehler liegt? (mal abgesehen davon, dass er immer vor dem Rechner sitzt)
Danke.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Hallo:)

haben die neuen lumix bridge Modelle eine geringere schärfentiefe als die Lumix fz38?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Nein, die Tärfenschiefe expandiert mit zunehmender Ivalenz!
Spaß beiseite... Ich verstehe deine Frage nicht so ganz. :rolleyes:
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

haben die neuen lumix bridge Modelle eine geringere schärfentiefe als die Lumix fz38?
Panasonic hat aktuell keine Bridgekameras mehr im Angebot. Die FZ45/100 sind auch nur Supperzooms. Durch das mehr an Tele haben sie einwenig mehr Freistellpotential, aber nicht wirklich viel mehr. Kannst ja mal mit den DOFmaster spielen. Sensorgröße hat sich zur FZ35 nicht geändert, also einfach mehr Brennweite eingeben und die Blende anpassen.

Oder meinst du Panas G1, GH1 etc.?
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Hallo,

im direkten Vergleich mit einer FZ50:

Wie würdet Ihr da die Bildqualität beurteilen?

Ich überlege, die FZ100 meinem Equipment hinzuzufügen....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten